
"Alter Ego" de Château Palmer 2020
Die Weine von Château Palmer: So viele Ausdrucksformen eines Terroirs entstehen aus einer Philosophie. Im Laufe der Zeit schwingen diese Hommagen an die umliegende Natur und an das Erbe von Château Palmer mit. Nicht vordringlich; jedoch immer in aller Finesse und mit viel Eleganz. Biologisch zertifiziert
Reifungspotential
5 - 15 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Alkoholgehalt
13.70% vol.Die Weine von Château Palmer: So viele Ausdrucksformen eines Terroirs entstehen aus einer Philosophie. Im Laufe der Zeit schwingen diese Hommagen an die umliegende Natur und an das Erbe von Château Palmer mit. Nicht vordringlich; jedoch immer in aller Finesse und mit viel Eleganz. Biologisch zertifiziert
Auszeichnungen
Jean-Marc Quarin 94 / 100 März 2021
Yves Beck 93-94 / 100 April 2021
Degustationsnotizen
Tiefdunkles Purpurrot.
Aromen von Weichselkirsche, Himbeere und schwarzer Johannisbeere. Lakritze- und Mokkaduft.
Seidenweich, edel, reine Frucht und feine Tannine. Schöne Frische und fantastische Länge am Gaumen.
Servier-Empfehlungen
Wildpasteten, Entenleber, rotes Fleisch, Gemüsegratins, Weichkäse.
Eigenschaften
Auf den Anhöhen der Garonne, finden die Reben Böden die mehrere Meter tief sind, vor. Sie bestehen vorwiegend aus schwarzem Schwemmland, auf hellem Quarzgestein, marmoriertem Quartztit und weissem kalziumhaltigem Gestein.
Die Trauben wurden während 21 Tagen mit grösster Sorgfalt auf der Maische vergoren. In gewissen Fallen wird die Konzentration eingangs des Gärungsprozesses privilegiert, um die Frucht und den Körper des Leseguts zu fördern. In anderen wird die Konzentration über den ganzen Mazerationsprozess gefördert, um dem Wein Struktur und Kraft zu verleihen.
Naturkork
Holzkiste

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 94 100
Jean-Marc Quarin
94 / 100
März 2021
Meinung lesen - 93-94 100
Yves Beck
93-94 / 100
April 2021
Meinung lesen - 93 100
Decanter
93 / 100
Mai 2021
Meinung lesen
Jean-Marc Quarin
März 2021
94 / 100
94 100Kommentar
Dunkle Farbe. Intensives, reifes, frisches und subtiles Bukett. Anklänge von Brombeer- und Cassisgelee. Der erste Eindruck am Gaumen ist purer Wahnsinn! Der Wein funkelt am Gaumen, unsagbar seidenweich, von überwältigendem Charme. Das ist nicht bloss ein Wein, das ist Genuss auf einer anderen Ebene! Unsagbare Länge und Frische, und dies trotz des Geschmacks sehr reifer Früchte! Seine Textur ist von höchster Eleganz.
Yves Beck
April 2021
93-94 / 100
93-94 100Kommentar
Das frische Bouquet offenbart gleich zum Auftakt Nuancen von Sauerkirschen, Himbeeren und Süßholz. Auch der Gaumen ist von einer animierenden Frische geprägt. Er ist saftig, dicht und mit straffen, kräftigen und feinen Tanninen versehen. Von Anfang an prägt die fruchtige Intensität den Wein; sie wird dabei von einer lebendigen Säurestruktur ideal unterstützt. Die Tannine zeigen sich am eindrucksvollsten im Finale. Fruchtiger und anhaltender Abgang. 2024-2035 93-94/100
Decanter
Mai 2021
93 / 100
93 100Kommentar
Chocolate shavings and smoked coffee bean on the nose, it's a vintage where you can't get away from the tannins, but here they have sinew and juice, like the best translation of the tannins in the year. This has real purity of fruit (very low SO2 addition at Palmer), together with the gourmet touch that you want in Alter Ego. 45% of overall production. 3.73pH. Survived mildew better than in 2018 because of experience in dealing with the conditions. August 15 to 29 for the harvest. A yield of 31hl/ha.