Weinregionen
4 aufregende Weinbauregionen im 2022 zu erkunden
Verfolgen Sie die neuesten Trends der Weinindustrie im Jahr 2022: Unser Team hat nachgeforscht und bietet Ihnen eine Auswahl an vier aufstrebenden Weinregionen zum Entdecken an. 2022 gilt es, Orte zu erkunden und Weine zu degustieren!
Faugères, Languedoc, Frankreich
Früher für ihre Massenweine berühmt, konnte sich die Weinregion Languedoc neu erfinden und ihre Fähigkeit zur Erzeugung von Weinen der Spitzenqualität unter Beweis stellen. Im Süden Frankreichs gelegen, gesäumt von Pyrenäen und dem Mittelmeer, profitiert die Region von einem trockenen und heissen Klima, welches sich ausgesprochen wohltuend auf die dort gedeihenden Weinreben auswirkt.
Die Ursprungsregion Faugères erstreckt sich im Landesinneren auf einer Fläche von 1'780 Hektaren inmitten wilder Natur, in der Weinreben und Olivenbäume in voller Harmonie nebeneinander stocken. Die im Languedoc vorherrschende Hitze wird durch die Kühle der Höhenlagen in über 400 m Höhe gemildert. Die emblematischen Rebsorten der Region werden Syrah, Grenache, Carignan, Mourvèdre und Cinsault von den Winzern oft für Assemblagen verwendet, um grosszügige und konzentrierte Weine zu erzeugen. Dabei wird jeder Rebsorte eine bestimmte Rolle zugewiesen: Grenache sorgt beispielsweise für die gut präsente Frucht und den grosszügigen Geschmack, während Syrah und Mourvèdre den Weinen an Säure, Tanninen und Farbe verleihen. Die für die Erzeugung aromatischer Weine verwendeten weissen Rebsorten sind Roussanne, Grenache Blanc, Marsanne, Rolle, Clairette und Viognier.
Die Weinproduzenten der Ursprungsregion sind immer bemüht, die Schönheit ihrer Region zu wahren und zu präsentieren und entwickeln stets ihr Angebot an zahlreichen touristischen Aktivitäten und Entdeckungsrouten zur Erkundung dieser traumhaften Gegend!
Unsere Auswahl: Château de Ciffre "Terroirs d'Altitude" 2019
Die Familie Lorgeril erzeugt diese Cuvée aus Reben, die in der Höhe von 650 m.ü.M. auf Schieferböden der Ursprungsregion Faugères stocken. Als charakterstarke Assemblage aus Syrah und Grenache, zeichnet sich dieser kraftvolle Cru durch seine bemerkenswerte Länge aus.
Wallis, Schweiz
Diese prachtvolle Schweizer Weinregion begeistert stets aufs Neue! Ihre passionierten Winzer stellen sich der Herausforderung der Bewirtschaftung von Reben auf äusserst steilen Hängen, um Weine der Spitzenqualität zu erzeugen.
Das Wallis ist in Bezug auf seine Fläche die grösste Weinregion des Landes ( 4'800 Hektaren, d.h. ein Drittel des Schweizer Rebbestandes). Die Mehrheit der Rebberge liegt südlich ausgerichtet am rechten Rhoneufer. Die Alpen üben dabei einen grossen Einfluss aus : Die ausgesprochen steil ausgerichteten, nährstoffarmen und gut dränierten Böden ermöglichen es der Rebe, Trauben von bemerkenswerter Konzentration zu ergeben. Durch das Aufhalten der Wolken durch die Berge, wird eine konstante Sonneneinstrahlung der Reben sichergestellt und jedes Jahr ein perfekter Reifegrad des Rebguts wiedererlangt. Die Höhenlagen von bis zu 1'500 m in Visperterminen bringen die an den heissen Tagen nötige Frische zur Abkühlung mit.
Diese drei international renommierten Rebsorten stellen Pinot noir, Gamay und Syrah den Grossteil der Bestockung mit den roten Rebsorten dar. Bezüglich der weissen Rebsorten, so sind es Chasselas und Sylvaner, auch Johannisberg genannt, die an der Spitze der Erzeugung stehen. Viele der einheimischen Rebsorten werden von den Walliser Winzern neu belebt und bekommen ihren Glanz zurückverliehen, wie beispielsweise Arvine, Amigne und Humagne Rouge.
Eine authentische Region, für Liebhaber von prächtigen Berglandschaften.
Unsere Auswahl: Domaine du Mont d'Or "La Perle Noire" Assemblage Rouge 2019
Die Domaine du Mont d’Or ist ideal am Südhang eines Hügels gelegen. Das Ausnahmeweingut besteht aus 220 Rebterrassen, die alle von authentischen, malerischen Trockensteinmauern gestützt werden. Als Assemblage aus Pinot noir, Ancellotta, Diolinoir, Gamaret und Gamay offenbart die Cuvée « La Perle Noire » Aromen roter Beeren, begleitet von einer subtilen, rauchigen Note und besticht dabei durch die vollmundige, grosszügige Struktur mit feinen und eleganten Tanninen.
Valencia, Spanien
Gelegen an der Mittelmeerküste im Osten Spaniens, sind die malerischen und vielfältigen Landschaften der Ursprungsregion Valencia in vier Gebiete vom Norden bis in den Süden unterteilt: Alto Turia, Valentino, Moscatel de Valencia und Clariano, die somit jeweils die Vielfalt der Klimazonen, der Lagen und der Böden, Mischung von Sand, Lehm und Kalkstein, widerspiegeln.
Alto Turia, die sich entlang des Flusses Turia in einer Höhenlage von bis zu 1'000 m.ü.M. erstreckt, ist dank ihrem frischen Klima der bevorzugte Ort der weissen Rebsorten. Merseguera und Macabeo sind hierbei die zwei weissen Hauptrebsorten. In Valentino finden Sie eine Vielfalt an Weinen aus den lokalen und internationalen Rebsorten, insbesondere Merseguera, Macabeo, Chardonnay, Alicante Bouschet (auch Garnacha Tintorera genannt), Grenache (Garnacha) Tempranillo, Monastrell (Mourvèdre) und Cabernet Sauvignon vor. Moscatel von Valencia ist die Wiege der berühmten, aus der Rebsorte Muscat d’Alexandrie erzeugten Likörweine. Die Winzer von Clariano, dem südlichsten Gebiet nahe der Stadt Alicante, erzeugen ebenfalls eine Vielfalt an Weiss-, Rot- und Roséweinen.
Die weiter im Landesinneren gelegene Ursprungsregion Utiel-Requena hat viel zu bieten und muss unbedingt erkundet werden. Dank ihrer emblematischen Rebsorte, der Bobal, die weltweit jedoch nur wenig verbreitet ist gewinnt sie an Ansehen. Diese Rebsorte ergibt farbreiche Weine, mit Waldbeernoten und Kräuteraromen. Dank ihrer Dürreresistenz verfügt sie über die Fähigkeit, in diesem manchmal äusserst trockenen Klima, vor mediterranen Brisen durch Reliefs geschützt, prächtig zu gedeihen. Einst bei Zusammenstellungen von Assemblagen mit anderen lokalen Weinen für intensivere Farbe und Säure kombiniert, ergibt sie heute grossartige, ausgewogene und vielschichtige Cuvées.
Das reiche architektonische, kulturelle und gastronomische Erbe von Valencia macht diese Region zur idealen Touristendestination. Ein Muss im 2022 !
Unsere Auswahl: Casa Lo Alto "Manzán" 2018
Die sorgfältige Traubenauswahl von aus mindestens 60 Jahre alten, mit Bobal bepflanzten Rebstöcken verleiht dieser Cuvée eine ausgeprägte aromatische Intensität zwischen der Frische und der reifen Frucht mit Aromen nach Veilchen, Johannisbeere und Rosinen. Der 10-monatige Barriqueausbau sorgt für Vielschichtigkeit, Fülle und Struktur. Eine Cuvée Casa Lo Alto der Spitzenklasse.
Vallée de Uco, Mendoza, Argentinien
Am Fusse der Anden, in der wichtigsten Weinbauregion von Mendoza in Argentinien gelegen, zählt das Valle de Uco einige der höchstgelegenen Weinberge der Welt. Berühmt für ihre atemberaubenden Landschaften, bietet die Region eine ideal geeignete Umgebung zur Herstellung von grossen Weinen: Hervorragende Sonneneinstrahlung, von den Höhenlagen ausgehende Frische (von 1'000 bis 1'500 m.ü.M.) sowie eine aufgrund starker geologischer Aktivität entstandene, beeindruckende Bodenvielfalt.
Die Departments dieser, inzwischen einen ikonischen Status erlangten Region, sind Tupungato, Tunuyán und San Carlos. Die emblematische Rebsorte der Region, der Malbec, ergibt kraftvolle Weine von bemerkenswerter Vielschichtigkeit. Der Chardonnay glänzt ebenfalls mit prächtigen Erzeugnissen. Diese unberührte Region ist ein idealer Ort für Liebhaber von bemerkenswerten Weinen und wunderschöner Natur, mit einer stets wachsenden Auswahl an qualitativ hochwertigen Weintourismusangeboten. Ein königlicher Empfang ist Ihnen garantiert!
Unsere Auswahl: "La Celia Heritage Single Vineyard" Malbec 2014
Diese kraftvolle und ausgesprochen runde Cuvée der Finca La Celia bringt das ganze Potential des Malbecs zum Ausdruck. Nach einer 3-tägigen Mazeration zur Extraktion der Farbdichte und fruchtiger Traubenaromen, ergeben die 12-tägige Gärung in temperaturgesteuerten Edelstahltanks sowie ein 12-monatiger Ausbau in Barriques aus französischer Eiche diesen ausgesprochen ausdrucksstarken und komplexen Wein, mit traumhafter Struktur sowie vollmundigen und seidigen Tanninen. Einfach göttlich.