Die Erzeuger
Famiglia Cecchi
Man schrieb das Jahr 1893, als Luigi Cecchi, ein brillanter Weinverkoster, den Grundstein zur Dynastie legte, die heute wie damals den Ruf eines Erzeugers von qualitativ hochstehenden Weinen geniesst.
Die Familie Cecchi hat die Geschichte des italienischen Weinbaus, der sich vom landwirtschaftlichen Produkt zur nationalen Vorzeige-Ikone gewandelt hat und heute weltweit geschätzt und anerkannt ist, über Generationen geprägt.

In den 1930er Jahren überschreiten die Produkte des Weinhauses erstmals die Landesgrenzen und folgen einem unaufhaltbaren Wachstumstrend. Die Familie Cecchi war anfangs der 1990er Jahren das erste Unternehmen in der Toskana, das über eine pflanzliche Kläranlage zur Reinigung seiner Abwasser verfügte und so seinen Energieverbrauch reduzierte und das gereinigte Wasser wieder verwenden konnte. Andrea & Cesare Cecchi Innovation stand stets im Zentrum der Unternehmensentwicklung der Familie Cecchi, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, in alle Bereiche zu investieren, so insbesondere auch in den Ausbau der eigenen Reblagen und Weingüter. Die Familie Cecchi ist heute im Besitz von mehreren Weingütern in der Toskana: Villa Cerna Ehemals ein im Jahr 1000 errichtetes Kloster, ist Villa Cerna das erste Weingut und seit den 1960er Jahren im Besitz der Familie Cecchi. Die Weinberge liegen auf der ersten Hügelflanke von Siena in Richtung Chianti Classico und umgeben den von Olivenbäumen umsäumten Familiensitz. Castello Montaùto Ende der 1980er Jahre erwarb Cecchi das Weingut Castello Montaùto, das sich auf einem malerischen Grat wenige Kilometer entfernt vom historischen Ort San Gimignano hinzieht. In diesen Reblagen (rund 50 ha) kultiviert die Familie Cecchi – als führendes Weinbauunternehmen der Region - vornehmlich den emblematischen Vernaccia di San Gimignano, den toskanischen Weisswein. Val delle Rose Im Herzen der Maremmen erwirbt die Familie Cecchi 1996 das Weingut Val delle Rose inmitten des Morellino di Scansano Weinbaugebiets. Sogleich unternahm sie hier grundlegende Veränderungen im Weinbau und modernisierte die Infrastruktur des Kellers. Die Familie Cecchi keltert hier moderne toskanische Weine von bester Qualität.
In den 1970er Jahren zog die Kellerei in die Gemeinde Castellina in Chianti inmitten der historischen Chianti Classico-Region, wo sie einen Produktionsstandort errichtete, der bis heute Garant für eine konstante Produktequalität ist.
2012 wurde Cecchi mit dem „Toscana Ecoefficiente“-Preis der Region ausgezeichnet, und arbeitet bis heute nach dem Leitsatz: „Der Schutz der Umwelt ist Pflicht für in der Landwirtschaft aktive Personen und Unternehmen Es gilt die Ländereien, das wertvollste Gut, zu schützen und zu respektieren.“ Nachhaltigkeit wird im Unternehmen konkret und effektiv gelebt.
Unternehmergeist kombiniert mit Talent hebt das Unternehmen heute auf ein Niveau an, das es zum Synonym für den Weinbau in Italien und der ganzen Welt wird. Dank ihrer über 100-jährigen Erfahrung und Leidenschaft für den Weinbau tritt die Familie Cecchi jedem Tag mit unermüdlichem Enthusiasmus und grosser Begeisterung entgegen.