We need to use your personal data to make your experience better. To comply with the General Data Protection Regulation, we need to ask for your consent before using your personal data.

Château Beau-Séjour Bécot Premier Grand Cru Classé 2013
Im Château Beau-Sejour Bécot ist die Rebe mehr als eine Tradition, sie ist eine historische Konstante. Weinkritiker sind sich einig und loben Jahr für Jahr die Eleganz der in diesen Reben produzierten Weine und das Fachwissen der Familie Bécot.
Reifungspotential
8 - 15 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Alkoholgehalt
12.80% vol.Im Château Beau-Sejour Bécot ist die Rebe mehr als eine Tradition, sie ist eine historische Konstante. Weinkritiker sind sich einig und loben Jahr für Jahr die Eleganz der in diesen Reben produzierten Weine und das Fachwissen der Familie Bécot.
Auszeichnungen
James Suckling 89 / 100 April 2014
Robert Parker's Wine Advocate 91 / 100 August 2014
Degustationsnotizen
Sehr dunkles, konzentriertes Rubinrot.
Aromen reifer Krischen, blumige Noten, mildsüsser Gewürzgeschmack.
Vollmundig, rund, elegant und zart, mit dichten, intensiven Tanninen, feine Edelholznoten, schmeichelnde Zartbitterschokoladearomen im Abgang.
Servier-Empfehlungen
Truthahn an Estragon, gebratenes Perlhuhn mit grünem Pfeffer, Kalbsnieren nach Bordelaiser Art, gegrillte Blutwurst, Entrecôte an Steinpilzsauce.
Önologe(n)

Eigenschaften
Die Weinberge von Beau-Séjour Bécot liegen sprichwörtlich im Herzen der Ursprungsregion St-Emilion, auf dem Hochplateau von St-Martin de Mazerat, westlich vom historischen Stadtkern. Das lehm- und kalksteinhaltige, mit Fossilien durchsetzte, Terroir, wird von einer dünnen Erdschicht überdeckt.
Handgelesene Ernte, Weinbereitung im Stahltank, Ausbau während 16 bis 18 Monaten in Eichenholzbarriques (zu rund 80% erste Passage).
Naturkork
Karton

Auszeichnungen & Fachmeinungen
-
89
100
James Suckling
89 / 100
April 2014
Meinung lesen -
91
100
Robert Parker's Wine Advocate
91 / 100
August 2014
Meinung lesen
-
James Suckling
April 2014
89 / 100
89 100Kommentar
A juicy, savory wine for the vintage with a mineral, berry and dark-fruit character. Medium to full body, firm tannins and a fresh finish.
-
Robert Parker's Wine Advocate
August 2014
91 / 100
91 100Kommentar
A strong effort from this Premiere Grand Cru Classe in St.-Emilion, the 2013 final blend of 80% Merlot, 16% Cabernet Franc and 4% Cabernet Sauvignon hit 13.5% natural alcohol. The wine was made from grapes harvested October 7-18. About 5,500 cases were produced, which is far less than usual, but what’s there is impressive in this tough year. Dense, plum/purple in color, with a serious bouquet of graphite, black currants, kirsch, licorice and toasty oak, it is well-endowed, medium-bodied, and moving toward a fuller tactile impact and more texture than most wines. This has a long, supple finish and should be drinkable at a relatively early age. Look for this wine to come into its own in another several years and last for 12-15.