
Château Belle-Vue 2020
Das Château Belle-Vue gilt als einer der besten Crus Bourgeois im Médoc, einigen Crus Classés ebenbürtig. Seine Terroirs aus tiefem, grobem Kies geben ihm ein subtiles Gleichgewicht zwischen Finesse und Kraft.
Reifungspotential
5 - 15 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Alkoholgehalt
13.50% vol.Das Château Belle-Vue gilt als einer der besten Crus Bourgeois im Médoc, einigen Crus Classés ebenbürtig. Seine Terroirs aus tiefem, grobem Kies geben ihm ein subtiles Gleichgewicht zwischen Finesse und Kraft.
Auszeichnungen
Yves Beck 93-94 / 100 April 2021
James Suckling 91-92 / 100 Mai 2021
Degustationsnotizen
Dichtes Granatrot, mit violettem Schimmer
Schöne Intensität, fruchtbetont und würzig. Aromen von dunklen Beeren und Nussgeschmack.
Dichter Auftakt, elegante Tannine, in der Gaumenmitte saftig und schmackhaft, wunderschönes, erfrischendes Finale.
Servier-Empfehlungen
Trüffelravioli, gebratene Pilze, Coq au Vin, grilliertes Entrecôte, Lammfleisch, Wildspezialitäten, Weichkäse.
Önologe(n)

Eigenschaften
Die Weingärten des Château Belle-Vue liegen auf Gemeindegebiet von Macau im Süden des Médoc. Die Reben wachsen in einem ausgewogenen Gebiet, mit moderatem Klima heran, das von der Nähe des Meeres und der Gironde geprägt wird. Die seit Jahrtausenden durch Gletscherablagerungen angeschwemmten kieselsteinhaltigen Böden fördern die Erzeugung von konzentrierten, feinen, eleganten und aromatischen Weinen. Durchschnittsalter der Reben : 40 Jahre
Zehntägige Kaltmazeration (0°C) vor der Gärung, Mazeration nach der Gärung während durchschnittlich 20 Tagen bei 28°C zur Verfeinerung der Tannine. Ausbau in Eichenholzbarriques während 14 bis 16 Monaten (zu 30 % in neuen Barriques).
Naturkork
Karton

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 93-94 100
Yves Beck
93-94 / 100
April 2021
Meinung lesen - 91-92 100
James Suckling
91-92 / 100
Mai 2021
Meinung lesen - 89 100
Jean-Marc Quarin
89 / 100
April 2021
Meinung lesen
Yves Beck
April 2021
93-94 / 100
93-94 100Kommentar
Komplexes Bouquet, das Aromen von dunklen Beeren und Gewürzen vereint. Nuancen von Pfeffer, Zimt und Blaubeeren. Dichter und schmackhafter Auftakt. Der Wein ist vollmundig und weist elegante, perfekt eingebundene Tannine auf. Hervorragende Gaumenaromatik, angenehme Frische im Abgang. Ein schmackhafter, animierender und tonischer Wein! Anhaltendes Finale. 2026-2045 (93-94/100)
James Suckling
Mai 2021
91-92 / 100
91-92 100Kommentar
Johannisbeere und Beerenaromen im Allgemeinen, eingerahmt von etwas Walnussgeschmack und Gewürznoten. Von mittlerem Körper. Noch verschlossener Abgang. Solide. 91-92/100
Jean-Marc Quarin
April 2021
89 / 100
89 100Kommentar
Dunkles, kräftiges Purpurrot. Bukett von mittlerer Intensität, fruchtbetont und subtil. Weicher Auftakt, saftige, sehr aromatische Gaumenmitte. Der Wein schmeichelt dem Gaumen mit viel Geschmack. Schönes, trockenes Finale, mit feinen Tanninen und sogar etwas Frucht. Ausgezeichnet. Zum dritten aufeinanderfolgenden Mal, hält dieser Cru sein Qualitätslevel. 2020 war er einem Margaux noch nie so nahe. Bravo!