
Château Beychevelle 2020
Château Beychevelle 2020 ist ein grosszügiger, sehr fruchtiger Wein, der bereits seit seiner frühesten Jugend mit einem ausgesprochen zugänglichen Charakter zu verblüffen weiss. Ausgestattet mit gut umhüllten, herrlichen Tanninen, drückt er prächtig das grossartige Terroir von Saint-Julien aus.
Reifungspotential
5 - 20 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Alkoholgehalt
13.50% vol.Château Beychevelle 2020 ist ein grosszügiger, sehr fruchtiger Wein, der bereits seit seiner frühesten Jugend mit einem ausgesprochen zugänglichen Charakter zu verblüffen weiss. Ausgestattet mit gut umhüllten, herrlichen Tanninen, drückt er prächtig das grossartige Terroir von Saint-Julien aus.
Auszeichnungen
Markus Del Monego 95 / 100 Mai 2021
Yves Beck 94-95 / 100 April 2021
Degustationsnotizen
Leuchtendes Purpurrot.
Noten von Brombeere, schwarzer Kirsche und schwarzer Schokolade.
Ausgesprochen harmonischer Gaumen. Kräftig und seidig zugleich, ist er frisch, fruchtig und langanhaltend.
Servier-Empfehlungen
Vorspeisen, Rotes Fleisch, Weisses Fleisch, Geflügel, Wild, Käse
Geflügel-Rilletten, Kaninchen mit Pflaumen, Poularde mit Trüffeln gefüllt, Wildgerichte, Weichkäse.
Önologe(n)

Eigenschaften
Seit dem Mittelalter haben die illustren Besitzer von Château Beychevelle, dem sogenannten Versailles des Médoc, das Gut mit den besten Parzellen umgeben. Ein Ausnahmeweingut von 90 ha mit tiefen, kiesdurchsetzten Schwemmlandböden der Garonne. Seit 2005, verfolgt Château Beychevelle eine umweltschonende, naturnahe Weinbaukultur in seinen Weingärten.
Naturnaher Weinbau gemäss dem Pflichtenheft von Terra Vitis seit 2005. Weinbereitung nach traditioneller Bordelaiser Art, 18-monatiger Ausbau in zu 50% neuen Eichenholzbarriques.
Naturkork
Karton

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 95 100
Markus Del Monego
95 / 100
Mai 2021
Meinung lesen - 94-95 100
Yves Beck
94-95 / 100
April 2021
Meinung lesen - 94-96 100
Robert Parker's Wine Advocate
94-96 / 100
Mai 2021
Meinung lesen - 94-95 100
James Suckling
94-95 / 100
Mai 2021
Meinung lesen - 93 100
Jean-Marc Quarin
93 / 100
Mai 2021
Meinung lesen
Markus Del Monego
Mai 2021
95 / 100
95 100Kommentar
Dark purple colour with violet hue and black core. Very aromatic nose with elegant spiciness, incense, ripe fruits, blackcurrants and blackberries, very fragrant toasting aroma with mocha and dark chocolate, elegant mild spices in the backwound. On the palate well balanced with freshness and complexity, almost salty minerality, ripe tannins, well integrated in a velvety style, mild acidity, ripe fruit. An expressive wine with a hint of sweetness, with freshness, great aromatic depth and length.
Yves Beck
April 2021
94-95 / 100
94-95 100Kommentar
Einladendes Bouquet, geprägt von Noten von Kakaobohnen. Nuancen von Brombeeren und Kirschen. Fruchtiger Auftakt, der die olfaktorischen Eigenschaften gut widerspiegelt. Straffe und umfangreiche Tannine. Der Wein ist kraftvoll, ausdrucksreich und ausgewogen. Beychevelle hat einige Jahrzehnte vor sich. 2027-2045 94-95/100
Robert Parker's Wine Advocate
Mai 2021
94-96 / 100
94-96 100Kommentar
Deep purple-black colored, the 2020 Beychevelle offers up vibrant notes of black raspberries, fresh black cherries and cassis, plus hints of wild sage, chocolate mint, rose hip tea and fallen leaves, with an exotic hint of Indian spices. The medium to full-bodied palate offers layers of crunchy black fruits with a firm, grainy texture and just enough freshness, finishing long and perfumed.
James Suckling
Mai 2021
94-95 / 100
94-95 100Kommentar
Sweet-berry and tobacco character with blackberries and violets. It’s full-bodied with firm, polished tannins and a fresh finish. Very fine at the end.
Jean-Marc Quarin
Mai 2021
93 / 100
93 100Kommentar
Couleur sombre, intense et pourpre. Nez très aromatique, au fruité mûr et subtil. Caressant en entrée de bouche, très savoureux au milieu, avec le moelleux particulier propre à ce cru à Saint Julien, qui lui donne beaucoup de charme chaque année, le vin s’étire parfumé, sur une trame tannique élégante et une bonne longueur. Assemblage : 51 % cabernet sauvignon, 45 % merlot, 4 % petit verdot. Degré d’alcool : 13°4 – pH : 3,8 – IPT : 78. Rendement : 47 hl/ha.