
Château Cheval Blanc 2020
Als Premier Grand Cru A der Ursprungsregion Saint-Emilion klassiert, zählt Château Cheval Blanc zu den Wein-Legenden. Seine Verkostung gilt als geheimnisvoller Moment des Austauschs und des Genusses, ähnlich einer Zeitreise ins Kulturerbe, die Lebensart und das Savoir-Faire Frankreichs. Mit diesem 2020er-Jahrgang ist Château Cheval Blanc einmal mehr auf dem Höhepunkt seiner Kunst. Entdecken Sie die Videopräsentation des Jahrgangs 2020 vom Château, indem Sie hier klicken.
Reifungspotential
10 - 30 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Als Premier Grand Cru A der Ursprungsregion Saint-Emilion klassiert, zählt Château Cheval Blanc zu den Wein-Legenden. Seine Verkostung gilt als geheimnisvoller Moment des Austauschs und des Genusses, ähnlich einer Zeitreise ins Kulturerbe, die Lebensart und das Savoir-Faire Frankreichs. Mit diesem 2020er-Jahrgang ist Château Cheval Blanc einmal mehr auf dem Höhepunkt seiner Kunst. Entdecken Sie die Videopräsentation des Jahrgangs 2020 vom Château, indem Sie hier klicken.
Auszeichnungen
Jean-Marc Quarin 99 / 100 April 2021
Yves Beck 98-99 / 100 Mai 2021
Degustationsnotizen
Dunkles, beinahe schwarzes Purpur, mit violettem Schimmer.
Aromen dunkler Beeren, eingerahmt von Garrigue- und Pfeffernoten. Die Menthol-Frische rundet die Aromenpalette perfekt ab.
Opulenter, herzerwärmender Auftakt. Die Kraft und Dichte dieses Weins sind bemerkenswert, und entfalten sich am Gaumen dank einer reichhaltigen, fülligen Tanninstruktur. Der Wein währt lange an und strafft sich zu einem beeindruckenden Finale.
Servier-Empfehlungen
Grillierte Steinpilze, Wildspezialitäten, Wildschwein, Rindsschmorbraten, Geflügel.
Önologe(n)

Eigenschaften
Dieser Wein besitzt die Struktur und Reichhaltigkeit von Trauben, die auf tonhaltigen Böden heranreiften sowie die Feinheit und die dichte Tanninhaltigkeit von Weinen die auf kieselsteinhaltigen Böden heranwuchsen. Die Böden und Unterböden reflektieren die Vielseitigkeit der Textur der quartiären Schwemmböden.
Weinbereitung während 3 Wochen in thermoregulierten Beton- und Inoxstahltanks bei 30 - 31° C. Ausbau während 18 bis 20 Monaten in neuen Barriques.
Naturkork
Holzkiste

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 99 100
Jean-Marc Quarin
99 / 100
April 2021
Meinung lesen - 98-99 100
Yves Beck
98-99 / 100
Mai 2021
Meinung lesen - 98 100
Decanter
98 / 100
April 2021
Meinung lesen
Jean-Marc Quarin
April 2021
99 / 100
99 100Kommentar
Dunkle Farbe. Intensives, feines, subtiles, komplexes, reines Bukett, mit Aromen von schwarzen und roten Beeren. Himbeere und Blütendüfte. Unvorstellbar! Beim Bewegen des Glases gewinnt er an Frische, behält das aromatische Relief, das die schwarzen Beeren hervorhebt und mit erfrischenden Minzeblätteraromen einrahmt. Weicher Auftakt, unsagbar schmelzend in der Gaumenmitte, absolut köstlich und mit einer unglaublichen Aromenfülle, vom Geschmack, über die Haptik bis hin zur Noblesse des Orts, hebt der Wein zu einem saftigen, aromatischen und gleichzeitig lebhaften Finale ab. Ein schwer fassbarer, kontrastreicher Wein mit einer verrückten Persönlichkeit. Assemblage: 65 % Merlot, 30 % Cabernet Franc, 5 % Cabernt Sauvignon. Alkoholgehalt: 14,2 % Vol. pH : 3,70 (Durchschnitt), IPT : 75 (Durchschnitt +). Produktion : 71 %. Ertrag : 34,5 hl/ha.
Yves Beck
Mai 2021
98-99 / 100
98-99 100Kommentar
Subtiles und komplexes Bouquet, geprägt von Anklängen von Veilchen und dunkle Beeren. Noten von Lakritz und Gewürzen, gefolgt von einem Hauch Wacholder, eine Note, die in diesem und den umliegenden Terroirs zu finden ist. Dichter und rassiger Auftakt. Viel Frische am Gaumen, feinkörnige Tannine. Diese sind kraftvoll, massiv, aber gut von einer rassigen und messerscharfen Säure gekontert. Das Ergebnis ist ein Wein, der mehr denn je die Auffassung von stiller Kraft, von Gelassenheit verkörpert. Klar, es ist ein massiver Cheval, aber er ist perfekt ausgeglichen dank der Aufmerksamkeit, die den Extraktionen gewidmet wurde, dank der Fülle des Merlots, der Frische des Cabernets und der Vitalität der Säure. 2030-2070 (98-99/100)
Decanter
April 2021
98 / 100
98 100Kommentar
Spice, anis, rosemary, blackcurrant leaf, redcurrants, mint, peonies, the full array of aromatics are on display here, and there is an enveloping aspect to the fruit once you get to the body of the wine. The tannins are compact and powerful but they are wrapped in plump raspberry and blackberry brambled fruits. The wine feels full of life, with acidity that pulls the palate forward from the first moment, before austerity kicks in on the finish and closes things in, suggesting an extremely long life ahead. Hard to argue with this. Could go up after tasting in bottle, a potential 100 points. Drinking Window 2028 - 2048