
Château Clerc Milon 2017
Ein legendäres Terroir, ein prestigeträchtige Nachbarschaft, eine Begegnung mit der Vorsehung: Die Geschichte und der Erfolg des Château Clerc Milon finden sich in diesen drei Worten. Das Terroir ist jenes von Pauillac, wo einige der grössten Weine der Welt erzeugt werden. Die Nachbarschaft ist die von Mouton und Lafite, denberühmten Premiers Crus. Die Begegnung fand mit Baron Philippe de Rothschild statt, der 1970 dieses fast verlassene Anwesen erwarb und ihm den Rang eines Cru Classé zurückgab.
Reifungspotential
5 - 20 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Ein legendäres Terroir, ein prestigeträchtige Nachbarschaft, eine Begegnung mit der Vorsehung: Die Geschichte und der Erfolg des Château Clerc Milon finden sich in diesen drei Worten. Das Terroir ist jenes von Pauillac, wo einige der grössten Weine der Welt erzeugt werden. Die Nachbarschaft ist die von Mouton und Lafite, denberühmten Premiers Crus. Die Begegnung fand mit Baron Philippe de Rothschild statt, der 1970 dieses fast verlassene Anwesen erwarb und ihm den Rang eines Cru Classé zurückgab.
Auszeichnungen
Decanter 94 / 100 April 2018
James Suckling 95 / 100 Januar 2020
Degustationsnotizen
Wunderschönes Purpurrot mit pflaumenfarbenem Schimmer.
Welch ein Bouquet! Intens, fruchtbetont und von fantastischen blumigen Düften gestützt.
Vollmundig und muskulös, lebhaft und schmackhaft, perfekt ausgewogen, seidenweiche Tannine, mit einem saftigen, lang anhaltenden Finale.
Servier-Empfehlungen
Vorspeisen, Rotes Fleisch, Geflügel, Wild, Käse, Grilladen, Nachtisch
Entenleber, Enten-Aiguillettes mit Steinpilzsauce, grilliertes Steak, Rehpfeffer, Wildschweingerichte, Beaufort, Greyerzer, Schokoladenmakronen.
Eigenschaften
Der Weinberg liegt zwischen denjenigen von Lafite und Mouton, auf den Hügelkruppen von Milon und Mussets. Die Böden der Weingärten sind kies- und schwemmgesteinhaltig und liegen auf einem Unterboden aus Sedimentsgestein.
Manuelle Traubenlese. Maischegärung während 15 bis 22 Tagen in Stahltanks und Ausbau während 16 bis 18 Monaten in Eichenholzbarriques.
Naturkork
Karton

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 94 100
Decanter
94 / 100
April 2018
Meinung lesen - 95 100
James Suckling
95 / 100
Januar 2020
Meinung lesen - 92-93 100
Yves Beck
92-93 / 100
April 2018
Meinung lesen - 91 100
Jean-Marc Quarin
91 / 100
April 2018
Meinung lesen - 93-95 100
Wine Enthusiast
93-95 / 100
April 2018
- 94 100
Wine Spectator
94 / 100
März 2020
Meinung lesen
Decanter
April 2018
94 / 100
94 100Kommentar
It's immediately obvious from both colour and first nose that this has a wonderful richness to it, offering powerful cherry pit, graphite and dark chocolate notes but without being overly sweet. A serious wine that is delivering on its potential, vintage after vintage. The Cab Franc vines are on limestone and clay here, and reached perfect ripeness. Overall there is a higher percentage of both Cabernets than usual in the blend. 9% press wine. 50% new oak. Drinking Window 2025 - 2038
James Suckling
Januar 2020
95 / 100
95 100Kommentar
This is a rich and profound red with blackberries, blackcurrants, pine needles and graphite. Black licorice, too. Full-bodied, crisp and creamy with fantastic tannin backbone and length. Deep. A blend of 60% cabernet sauvignon, 23% merlot, 14% cabernet franc, 2% petit verdot and 1% carmenere. Try after 2022.
Yves Beck
April 2018
92-93 / 100
92-93 100Kommentar
Violettes Purpur. Ausladendes Bouquet mit blumigen und fruchtigen Noten. Feiner und charmanter Auftakt. Am Gaumen ist der Wein kompakt, lebhaft und bestens ausbalanciert. Die Tannine sind fein und treten im letzten Teil des Gaumens auf. Lebhafter Charakter mit Saft und Biss. Frischer, fruchtiger und langer Abgang. Ein Clerc-Milon mit gutem Alterungspotenzial. 2022–2037
Jean-Marc Quarin
April 2018
91 / 100
91 100Kommentar
Couleur sombre, intense et belle. Nez intense, au fruité mur et crémeux. Belle entrée en bouche de suite juteuse et ample. Le vin glisse, devient puissant et savoureux et s’achève sur une note juteuse. Belle longueur séveuse. C’est bon et tout à fait 'Clerc Milon'.
Wine Enthusiast
April 2018
93-95 / 100
93-95 100Kommentar
Wine Spectator
März 2020
94 / 100
94 100Kommentar
This starts with a kick of violet before a well-built beam of black currant, fig and plum paste flavors enters authoritatively. Very solid through the finish, with chestnut, alder and graphite notes adding a defined bass line. Fresh acidity is well-embedded throughout, keeping all the elements in line. A strong showing. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot and Carmenère. Best from 2022 through 2038.