
Château Clerc Milon 2019
Ein legendäres Terroir, ein prestigeträchtige Nachbarschaft, eine Begegnung mit der Vorsehung: Die Geschichte und der Erfolg des Château Clerc Milon finden sich in diesen drei Worten. Das Terroir ist jenes von Pauillac, wo einige der grössten Weine der Welt erzeugt werden. Die Nachbarschaft ist die von Mouton und Lafite, denberühmten Premiers Crus. Die Begegnung fand mit Baron Philippe de Rothschild statt, der 1970 dieses fast verlassene Anwesen erwarb und ihm den Rang eines Cru Classé zurückgab.
Reifungspotential
5 - 20 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Ein legendäres Terroir, ein prestigeträchtige Nachbarschaft, eine Begegnung mit der Vorsehung: Die Geschichte und der Erfolg des Château Clerc Milon finden sich in diesen drei Worten. Das Terroir ist jenes von Pauillac, wo einige der grössten Weine der Welt erzeugt werden. Die Nachbarschaft ist die von Mouton und Lafite, denberühmten Premiers Crus. Die Begegnung fand mit Baron Philippe de Rothschild statt, der 1970 dieses fast verlassene Anwesen erwarb und ihm den Rang eines Cru Classé zurückgab.
Auszeichnungen
James Suckling 94-95 / 100 Juni 2020
Jean-Marc Quarin 94 / 100 Juni 2020
Degustationsnotizen
Wunderschönes Purpurrot mit pflaumenfarbenem Schimmer.
Aromen von Pflaumen, schwarzen Kirschen, Kirsch, eingerahmt von einem Hauch Garrigue-Geschmack, Tapenade und geröstetem Brot.
Von mittlerer Fülle, mit viel Frische, gestützt von feinkörnigen Tanninen. Fantastisch langes, schmackhaftes Finale.
Servier-Empfehlungen
Vorspeisen, Rotes Fleisch, Geflügel, Wild, Käse, Grilladen, Nachtisch
Entenleber, Enten-Aiguillettes mit Steinpilzsauce, grilliertes Steak, Rehpfeffer, Wildschweingerichte, Beaufort, Greyerzer, Schokoladenmakronen.
Önologe(n)

Eigenschaften
Der Weinberg liegt zwischen denjenigen von Lafite und Mouton, auf den Hügelkruppen von Milon und Mussets. Die Böden der Weingärten sind kies- und schwemmgesteinhaltig und liegen auf einem Unterboden aus Sedimentsgestein.
Manuelle Traubenlese. Maischegärung während 15 bis 22 Tagen in Stahltanks und Ausbau während 16 bis 18 Monaten in Eichenholzbarriques.
Naturkork
Holzkiste

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 94-95 100
James Suckling
94-95 / 100
Juni 2020
Meinung lesen - 94 100
Jean-Marc Quarin
94 / 100
Juni 2020
Meinung lesen - 92-94+ 100
Robert Parker's Wine Advocate
92-94+ / 100
Juni 2020
Meinung lesen
James Suckling
Juni 2020
94-95 / 100
94-95 100Kommentar
A very tight, precise red with super fine tannins that are tight and focused. Medium-to full-bodied with linear tannins and a bright, vivid finish. It’s leaner and refined. Precise and driven. This is a very cabernet sauvignon-driven Clerc with 72% cabernet sauvignon.
Jean-Marc Quarin
Juni 2020
94 / 100
94 100Kommentar
Après la belle puissance appréciée dans le 2018, voici que Clerc Milon présente en 2019 une grâce tactile insoupçonnée. Couleur sombre, intense, pourpre et belle. Nez très aromatique pour le cru, intense, fruité et pur. Moelleux et fondant de par en part, sur un toucher noble, le vin s’étire en finale sur des tannins très fins. C’est superbe ! 2028 – 2055.
Robert Parker's Wine Advocate
Juni 2020
92-94+ / 100
92-94+ 100Kommentar
The blend this year is 72% Cabernet Sauvignon, 22% Merlot, 4% Cabernet Franc and 2% Petit Verdot, harvested from the 19th of September to the 9th of October. Deep garnet-purple colored, the 2019 Clerc Milon starts out a little closed and broody, offering notes of tar, chargrill, tapenade and Marmite toast over an emerging core of stewed plums, black cherries and kirsch with a touch of garrigue. The medium-bodied palate delivers loads of freshness with crunchy black fruits and a lively line, backed up by grainy tannins, finishing long and savory.