Leider scheint der gesamte Bestand erschöpft zu sein! Melden Sie sich zum 'Blitzverkauf'-Newsletter an und bleiben Sie über die anstehenden Verkaufsangebote stets informiert.
Die Einzigartigkeit von Château Climens, getragen von einer mehrhundertjährigen Geschichte der Exzellenz, brachte ihm schon früh den Titel des "Adels von Barsac" ein. Die Geschichte dieses prestigeträchtigen Schlossguts zeichnet sich durch eine nahtlose Kontinuität aus, die es ermöglicht hat, ein einzigartiges Terroir tiefgreifend zu erschliessen. Seit 1992 ist Château Climens im Besitz von Bérénice Lurton, die einer der bedeutendsten Winzerfamilien in Bordeaux angehört. Im Juli 2022 übernahm die Familie Moitry einen Teil des Kapitals von Château Climens. Frau Lurton wird weiterhin eine beratende Rolle bei der Verwaltung des Schlossguts einnehmen, um das Fachwissen der Familie weiterzugeben und zu erhalten.
Der Climens ist ein luftiger, luftiger, subtiler Süsswein, der keinem anderen gleicht. Mit seiner Ausgewogenheit und Frische bringt er die Quintessenz der Ursprungsregion Barsac zum Ausdruck, besitzt aber auch die Kraft und Fülle der grössten Sauternes-Weine. Climens definiert sich vielleicht vor allem durch sein Leuchten und seine Tiefe, die ihm durch sein einzigartiges Terroir verliehen werden. Der Jahrgang 1998 wurde als "anheimelnd und charmant" qualifiziert.
Der Climens ist ein luftiger, luftiger, subtiler Süsswein, der keinem anderen gleicht. Mit seiner Ausgewogenheit und Frische bringt er die Quintessenz der Ursprungsregion Barsac zum Ausdruck, besitzt aber auch die Kraft und Fülle der grössten Sauternes-Weine. Climens definiert sich vielleicht vor allem durch sein Leuchten und seine Tiefe, die ihm durch sein einzigartiges Terroir verliehen werden. Der Jahrgang 1998 wurde als "anheimelnd und charmant" qualifiziert.
Degustationsnotizen
Auge
Leuchtend, bernsteinfarben.
Nase
Aromen von Zitrusfrüchten, Pflaumen, Aprikosen und Äpfeln, gestützt von Safran- und Lakritznoten.
Gaumen
Schöner Ausdruck von Frische und komplexer Aromatik, verliehen durch die präzise Balance zwischen Süsse, Säure und Bitterkeit, die schliesslich ein einzigartiges Gefühl am Gaumen erzeugen.
Gebratene Entenleber mit Äpfeln, Kalbsschnitzel mit Roquefort, Filet Mignon mit Gorgonzola, Blauschimmelkäse, Ananas-Carpaccio, karamellisierte Ananas, warme Brioche-Nachspeisen.
Önologe(n)
Frédéric Nivelle
Eigenschaften
Weinbauregion
Der Name "Climens" würde in der fränkischen Sprache "undankbares Land" bedeuten! Die Weinrebe ist eine aussergewöhnliche Pflanze, die gering geschätzte Böden in gesegnete Terroirs verwandeln kann. Die 31 ha roter Böden, die zu 100% mit Sémillon bepflanzt sind und ein durchschnittliches Alter der Rebstöcke von 38 Jahren aufweisen, sind mit Kieselsteinen durchsetzt und bestehen aus einer dünnen Schicht eisenhaltigen, lehmigen Sandes, der auf einem zerklüfteten Kalksteinsockel mit Asterien ruht.
Weinbereitung
Handgelesene Ernte durch erfahrene Pflücker, die von Bérénice Lurton und ihrem Team geschult und beaufsichtigt werden. Gärung mit natürlichen Hefen in kleinen Chargen in französischen Eichenfässern (jährlich zu 30-40 % erneuert). 20- bis 22-monatiger Ausbau auf der Feinhefe in Eichenholzbarriques (jährlich zu einem Drittel neu).
Verschluss
Naturkork
Verpackung
Holzkiste
Weinerzeuger
Château Climens
Die Einzigartigkeit von Château Climens, getragen von einer mehrhundertjährigen Geschichte der Exzellenz, brachte ihm schon früh den Titel des "Adels von Barsac" ein. Die Geschichte dieses prestigeträchtigen Schlossguts zeichnet sich durch eine nahtlose Kontinuität aus, die es ermöglicht hat, ein einzigartiges Terroir tiefgreifend zu erschliessen. Seit 1992 ist Château Climens im Besitz von Bérénice Lurton, die einer der bedeutendsten Winzerfamilien in Bordeaux angehört. Im Juli 2022 übernahm die Familie Moitry einen Teil des Kapitals von Château Climens. Frau Lurton wird weiterhin eine beratende Rolle bei der Verwaltung des Schlossguts einnehmen, um das Fachwissen der Familie weiterzugeben und zu erhalten.