Die Erzeuger
Château de Berne
Mit ihrem milden Klima, ist die Provence weltweit für ihre Roséweine renommiert. Hier kultiviert das Château de Berne seit über 3 Jahrhunderten seine Reben.
Im Herzen der Ursprungsregion Côtes de Provence, bringt Château de Berne seine grossartigen Crus aus nachhaltigem Anbau hervor. In ihren emblematischen, rechteckigen Flaschen zählen die Crus zu den renommiertesten Referenzen der Region.

Die Geschichte Die Geschichte reicht bis in die Römerzeit zurück, als hier bereits Reben angebaut wurden. Das Gut lag an einer Verzweigung der “Via Aurelia”, die Italien mit Spanien verband und hauptsächlich als Weinhandelsplattform diente. Das Gut entwickelte sich im 19. Jahrhundert dank Marius Estellon, einem ehemaligen Fregattenkapitän der kaiserlichen Armée, der die Gutsfläche vergrösserte und den Weinbau modernisierte. Anschliessend wechselte das Château mehrmals den Besitzer bis es 1995 von einem Engländer erworben wurde. Er baute dort wieder 32 ha Reben an, modernisierte die Weinbereitungsanlagen und die Kellerräume. Seit 2007 ist Mark Dixon, ein englischer Geschäftsmann und Liebhaber der Region, der neue Besitzer des Guts. Das Weingut Im Landesinneren der Provence, inmitten von 600 ha purer Natur erstrecken sich die Weinberge des Châteaus: 143 ha Reben, aktuell in der Umstellungsphase auf biologischen Weinbau, liegen auf einer Hochebene aus dem Trias-Zeitalter, und fussen auf einer Kalkschicht der Unter- und Mitteljura-Epochen.Die frischen Nächte der Region des Haut-Var garantieren ein langsames und optimales Reifen der Trauben. Die späte Traubenlese in der Morgendämmerung trägt zur Erhaltung der Aromen des Traubenguts bei und zeichnet die Crus des Château de Berne aus. Es entstehen strukturreiche Weine, die Finesse und Charakter vereinen. In den Weinkellern stellen passionierte Expertenteams des Châteaus den Ausbau der Weine in den modernsten Anlagen sicher, vom Eintreffen der Trauben in den Keller bis zur Flaschenabfüllung.