Unsere Weingüter
Château de Chardonne
Das Château de Chardonne umfasst 1.7 ha Weinberge, die 1933 von Emile Obrist erworben wurden.
Die Weinberge dieses Juwels unter den Obristweingütern, die an steilen Abhängen den Genfersee überragen, werden von langjährigen, erfahrenen Winzern, die an den Fêtes des Vignerons 1977, 1999 und 2019 gekrönt wurden, mit grösster Sorgfalt gepflegt.

Ursprünge AVor 1536, Jahr der Eroberung der Waadt durch die Berner, war das "grosse Haus" von Chardonne im Besitz von Chrestien Ramel. Als er sein Vermögen verlor, fiel der Besitz dem Landvogt Abraham Sturler zu. Anfangs 17. Jahrhundert erwirbt die Familie Sturler Land in Chardonne und Corsier und pflanzt Reben an. So erlangt das Château de Chardonne den Status eines Weinguts. Das Château de Chardonne ist weltweit bekannt, nicht für seinen Wein und auch nicht für seine Architektur, jedoch für das Geo-Biologie-Forschungsinstitut, das hier von Blanche Merz, die seit 1965 hier wohnt, kreiert wurde. Die leidenschaftliche Forscherin Blanche Merz, deren Werke wegweisend sind, so z.B. « Orte der Kraft » und « Die Seele des Ortes » bemerkte, dass sie die Gabe hat unterirdische Wasserläufe durch ihre einfache Pendel-Methode zu lokalisieren. Diese Affinität mit der Erde führte sie zu Professor Ernst Hartmann, dem berühmter Raiästhesist und Wasseradernforscher der Universität Heidelberg), der den Einfluss des geomagnetischen Rasters auf Lebewesen entdeckte. Mit dieser Wissenschaft, die bereits von den alten Chinesen und Ägyptern angewandt wurde, wird eine bessere Beziehung zum irdischen Umfeld zu angestrebt, indem tausendjähriges Wissen mit aktuellen Technologien konfrontiert wird.
1685 gelangt das Château de Chardonne durch Heirat in die Familie de Watteville, um später an die Familie de Muralt weiterzugehen. Bernard de Muralt, in finanziellen Schwierigkeiten, wird gezwungen das Château de Chardonne zu verlassen. 1933 geht der Weinberg an Emile Obrist über. Das Gebäude wird 1939 an die Eidgenössische Bank veräussert.
Seit 1975 ist das Château de Chardonne nun eine wunderschöne Privat-Residenz.
Antonio Figliola, an der Fête des Vignerons 2019 gekrönter Auftragswinzer. Heute Das Château de Chardonne umfasst heute 1.7 ha terrassenförmige Weinberge, die unterhalb des Dorfes Chardonne angesiedelt und exklusiv mit Chasselas-(Gutedel-)Reben bestockt sind. Der Château de Chardonne Premier Grand Cru, Lavaux AOC ist der einzige Premier Grand Cru der Lavaux-Region seit dem Jahrgang 2011 (Jahrgang der Einführung der Premiers Grands Crus in der Waadt). Seit 2010 bewirtschaftet Antonio Figliola, der Vertreter der zweiten Generation einer Winzerfamilie aus dem Lavaux, die Weinberge des Château de Chardonne für das Weinhaus Obrist. Die Krönung von Antonio Figliola an der Fête des Vignerons 2019 ist die gerechte Anerkennung des Fachwissens und der Erfahrung dieses passionierten Auftragswinzer.
Seine Leidenschaft und Sensibilität reflektieren sich in diesem grossartigen, rassigen, raren Château de Chardonne Premier Grand Cru, der allseits bekannt und beliebt ist.