Château de Ciffre "Terroirs d'Altitude" 2019
Dieser grandiose Rotwein der Familie Lorgeril verdankt seinen Namen der geografischen Lage seiner Reben, die in 650 m.ü.M. auf Schieferböden der Ursprungsregion Faugères stocken. Eine hochwertige Assemblage aus Syrah und Grenache mit viel Persönlichkeit und ausgeprägten Fruchtaromen.
Serviertemperatur
16 - 18 °Alkoholgehalt
14.00% vol.Dieser grandiose Rotwein der Familie Lorgeril verdankt seinen Namen der geografischen Lage seiner Reben, die in 650 m.ü.M. auf Schieferböden der Ursprungsregion Faugères stocken. Eine hochwertige Assemblage aus Syrah und Grenache mit viel Persönlichkeit und ausgeprägten Fruchtaromen.
Auszeichnungen
Guide Hachette 2022 Drei Sterne September 2021
Degustationsnotizen
Dichtes, sehr dunkles Granatrot.
Vollmundig, intensiv dominierende Aromen von Kompott schwarzer Beeren. Röstgeschmack, Kakao untermalt von einem Hauch Pfeffer.
Generös und fleischig, mit reifen, gut eingebundenen Tanninen und einem lang anhaltenden Finale von schöner Präsenz.
Servier-Empfehlungen
Charcuterie, Entenbrust, Geflügel, grilliertes Rindskotelett und affinierte Käsesorten.
Önologe(n)

Eigenschaften
Die Weinberge von Château de Ciffre erstrecken sich über 35 ha, und liegen rund 25 km nördlich von Béziers. An das Naturschutzgebiet des Haut-Languedoc angrenzend, wurzeln die Reben hier auf Schiefer- und Kalksteinböden. Als Höhenlagen bezeichnet man hier die Parzellen, die von einer nächtlichen Abkühlung profitieren und so eine sanfte Reifung ermöglichen, die dem Wein einen höchst eleganten Ausdruck verleihen.
Handgelesen, 30- bis 35-tägige Maische, Ausbau während 9 Monaten in französischen Eichenholzbarriques.
Naturkork
Karton
Auszeichnungen & Fachmeinungen
-
Guide Hachette 2022
Drei Sterne
September 2021
Meinung lesen
Guide Hachette 2022
September 2021
Drei Sterne
Kommentar
Des terroirs d'altitude qui ont envoyé le jury au septième ciel ! Le fil conducteur : la fraîcheur. Elle perce dès le nez avec ce fond mentholé qui entoure un fruité très pur de cerise noire, de framboise et d'orange sanguine, discrètement souligné de chêne. Des tanins poudrés animent une bouche d'une fraîcheur immaculée, extraite avec sagesse, frétillante de fruits noirs juteux et d'une gourmandise à se damner. On peut l'ouvrir sans délai pour profiter de l'éclat du fruit ou l'attendre sagement pour plus de fondu. 2021 - 2026.