
Château Duhart-Milon 2018
Der Grand Vin von Château Duhart-Milon wird oft als Vorbild der Appellation Pauillac bezeichnet.
Reifungspotential
5 - 20 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Der Grand Vin von Château Duhart-Milon wird oft als Vorbild der Appellation Pauillac bezeichnet.
Auszeichnungen
James Suckling 96 / 100 April 2022
Robert Parker's Wine Advocate 94+ / 100 Mai 2021
Degustationsnotizen
Intensives, dunkles Purpurrot mit leuchtendem Schimmer.
Aromen von Brombeeren und Süssholz.
Köstlicher, saftiger Auftakt, eher straffe, präzise Tannine, die sich langsam entfalten, offenbart eine schöne Ausgewogenheit. Ein gradliniger Wein mit einem guten Alterungspotential.
Servier-Empfehlungen
Lammkarree mit Kräutern, Kalbsnieren, Wildspezialitäten, affinierte Weichkäse.
Önologe(n)

Eigenschaften
Die Weingärten von Château Duhart-Milon erstrecken sich praktisch an einem Stück, im Westen von Château Lafite Rothschild, auf den Anhöhen des Hügels Milon, der die Ebene der Carruades von Lafite verlängert. Der Besitz umfasst 76 ha Reben. Die Böden bestehen aus kieselsteinhaltigem Sand auf Unterböden aux tertiärem Kalkstein.
Biologischer Säureabbau in Barriques, 18-monatiger Ausbau in Merrain-Eichenholzbarriques bei regelmässigem Umwälzen durch Schwerkraft.
Naturkork
Holzkiste

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 96 100
James Suckling
96 / 100
April 2022
Meinung lesen - 94+ 100
Robert Parker's Wine Advocate
94+ / 100
Mai 2021
Meinung lesen - 94 100
Yves Beck
94 / 100
Dezember 2020
Meinung lesen - 94 100
Jean-Marc Quarin
94 / 100
Januar 2022
Meinung lesen
James Suckling
April 2022
96 / 100
96 100Kommentar
Sweet berries and cherries on the nose with sweet tobacco, lead pencil and blackcurrants. It’s full-bodied and very rich with layers of fruit and creamy tannins intertwined. Extremely long and creamy. Great Duhart. Try after 2026.
Robert Parker's Wine Advocate
Mai 2021
94+ / 100
94+ 100Kommentar
The 2018 Duhart-Milon is composed of 65% Cabernet Sauvignon and 35% Merlot. With 14% alcohol, it has a deep garnet-purple color and a seductively ripe, opulent nose of plum preserves, blackberry pie and chocolate-covered cherries with hints of spice cake, potpourri, sandalwood and eucalyptus oil. Medium-bodied, it is jam-packed with rich, spicy black fruit preserves, with floral accents and a velvety texture, finishing long and fragrant. So. Good. Drink date 2023 - 2040. Lisa Perrotti-Brown.
Yves Beck
Dezember 2020
94 / 100
94 100Kommentar
Das Bouquet von Duhart hat Charakter, den er durch sein Terroir mit Noten von Graphit und dann fruchtigen Nuancen mit Anklängen von Brombeeren hervorhebt. Am Gaumen ist der Wein präzise, leicht cremig und gut von seiner straffen Tanninstruktur getragen. Der aromatische Ausdruck zeigt kommt langsam zur Geltung. Er wird ideal durch die Säure unterstützt, die gleichzeitig Rasse und Temperament verleiht. Ein charaktervoller Duhart mit großem Reifepotenzial. 2025-2050.
Jean-Marc Quarin
Januar 2022
94 / 100
94 100Kommentar
Servi décanté. Couleur sombre, intense et belle. Nez très aromatique, subtil, au fruité mûr. Raffiné en entrée de bouche, le vin se développe immédiatement très fruité, moelleux, savoureux, sur une texture minutieuse. Il fond au palais gracieux, subtil, avec des accents de noblesse. C'est long et très bon.