
Château Duhart-Milon 2020
Reifungspotential
5 - 20 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Alkoholgehalt
13.00% vol.Auszeichnungen
James Suckling 95-96 / 100 Juni 2021
Decanter 95 / 100 Mai 2021
Degustationsnotizen
Kräftiges, dunkles Purpurrot.
Sehr elegant, mit Aromen von Johannisbeere, Heidelbeere, umhüllt von Schokoladegeschmack und Gewürznoten.
Fein, seidenweich und samtig. Schönes, langes und erfrischendes Finale.
Servier-Empfehlungen
Lammkarree mit Kräutern, Kalbsnieren, Wildspezialitäten, affinierte Weichkäse.
Önologe(n)

Eigenschaften
Die Weingärten von Château Duhart-Milon erstrecken sich praktisch an einem Stück, im Westen von Château Lafite Rothschild, auf den Anhöhen des Hügels Milon, der die Ebene der Carruades von Lafite verlängert. Der Besitz umfasst 76 ha Reben. Die Böden bestehen aus kieselsteinhaltigem Sand auf Unterböden aux tertiärem Kalkstein.
Biologischer Säureabbau in Barriques, 18-monatiger Ausbau in Merrain-Eichenholzbarriques bei regelmässigem Umwälzen durch Schwerkraft.
Naturkork
Karton

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 95-96 100
James Suckling
95-96 / 100
Juni 2021
Meinung lesen - 95 100
Decanter
95 / 100
Mai 2021
Meinung lesen - 93-94 100
Yves Beck
93-94 / 100
April 2021
Meinung lesen - 93 100
Jean-Marc Quarin
93 / 100
April 2021
Meinung lesen - 91-93 100
Robert Parker's Wine Advocate
91-93 / 100
Mai 2021
Meinung lesen
James Suckling
Juni 2021
95-96 / 100
95-96 100Kommentar
Sehr fein, mit schönen Aromen von Johannisbeere, Waldbeeren und dezentem Schokolade- und Kaffeeduft. Der Wein ist vollmundig und sehr subtil mit feinen Tanninen, die in einen langen Abgang überleiten. Echte Reinheit, voller Finesse und wunderbar strukturiert. Erfrischend und schmackhaft. 95-96
Decanter
Mai 2021
95 / 100
95 100Kommentar
Restrained and sombre at first, but carefully constructed, with a rippling muscular texture, full of firm tannins with bright acidities underneath. Like the precision and the slightly austere cool blue fruits, pencil lead and liquorice root. Elegant, precise, feels very Pauillac in its density combined with fine tannins that have life and lift on the finish. Harvest September 9 to 29. First vintage in the new cellar.
Yves Beck
April 2021
93-94 / 100
93-94 100Kommentar
Das elegante Bouquet zeigt eine gute Intensität. Nuancen von Blaubeeren, schwarzem Pfeffer und Zimt prägen diesen ersten Naseneindruck. Am Gaumen ist der Wein präzise und fein. Seine Tannine sind dicht, perfekt eingebunden und im Einklang mit der attraktiven Säurestruktur. Ein charaktervoller Duhart. Geradlinig, ausgewogen und vollmundig. Vom Auftakt bis zum Abgang. 2026-2050 93-94/100
Jean-Marc Quarin
April 2021
93 / 100
93 100Kommentar
Couleur sombre, intense et pourpre. Nez très aromatique, fin, au fruité mûr, pur et subtil. Tendre à l’attaque, puis très minutieux dans sa texture, le vin avance soyeux, velouté, en prenant de l’allant en fin de bouche. Il s’achève long et plus précis que jamais dans sa trame tannique, avec une sensation de raffinement. Assemblage : 72 % cabernet sauvignon, 28 % merlot. Degré d’alcool : 13° - pH : 3,9 (moyenne) – IPT : 68 (particulièrement raisonnable cette année). Production : 65 % de la récolte. A noter que ce beau rendu profite de la mise en service d’un nouveau chai qui compte 60 % de cuves supplémentaires.
Robert Parker's Wine Advocate
Mai 2021
91-93 / 100
91-93 100Kommentar
Deep garnet-purple colored, the 2020 Duhart-Milon comes skipping out of the glass with vibrant notes of crushed black cherries, black raspberries and plum preserves, plus an exotic spice undercurrent of cumin seed, star anise and cardamom, with an earthy touch of black truffles. The medium-bodied palate delivers mouth-coating, juicy black fruits with a plush texture and just enough freshness, finishing long and spicy.