
Château Duhart-Milon 2022
Der Grand Vin von Château Duhart-Milon wird in der Ursprungsregion Pauillac oft als Vorbild bezeichnet. Der Wein präsentiert eine aussergewöhnliche Balance und ist zu grossem Klassizismus zurückgekehrt mit einer Assemblage aus Cabernet Sauvignon und Merlot.
Begrenzte Verfügbarkeit!
Reifungspotential
5 - 20 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Alkoholgehalt
13.50% vol.Der Grand Vin von Château Duhart-Milon wird in der Ursprungsregion Pauillac oft als Vorbild bezeichnet. Der Wein präsentiert eine aussergewöhnliche Balance und ist zu grossem Klassizismus zurückgekehrt mit einer Assemblage aus Cabernet Sauvignon und Merlot.
Begrenzte Verfügbarkeit!
Auszeichnungen
James Suckling 95-96 / 100 April 2023
Alexandre Ma 95-96 / 100 April 2023
Degustationsnotizen
Kräftiges, dunkles, fast schwarzes Purpurrot.
Kräftiges und doch feines Bouquet, mit reiner, subtiler Frucht, dominiert von Aromen schwarzer Früchte.
Seidenweicher Auftakt. Das schlanke Profil gewinnt an Geschmack in der Gaumenmitte und im Finale. Er klingt in Finessse, langanhaltend, reichhaltig und überaus geschmackvoll und elegant aus.
Servier-Empfehlungen
Lammkarree mit Kräutern, Kalbsnieren, Wildspezialitäten, affinierte Weichkäse.
Önologe(n)

Eigenschaften
Die Weingärten von Château Duhart-Milon erstrecken sich praktisch an einem Stück, im Westen von Château Lafite Rothschild, auf den Anhöhen des Hügels Milon, der die Ebene der Carruades von Lafite verlängert. Der Besitz umfasst 76 ha Reben. Die Böden bestehen aus kieselsteinhaltigem Sand auf Unterböden aux tertiärem Kalkstein.
Biologischer Säureabbau in Barriques, 18-monatiger Ausbau in Merrain-Eichenholzbarriques bei regelmässigem Umwälzen durch Schwerkraft.
Naturkork
Holzkiste

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 95-96 100
James Suckling
95-96 / 100
April 2023
Meinung lesen - 95-96 100
Alexandre Ma
95-96 / 100
April 2023
Meinung lesen - 94-96 100
J. Leve Wine Cellar Insider
94-96 / 100
April 2023
- 94-96 100
Jeb Dunnuck
94-96 / 100
April 2023
- 95 100
Jean-Marc Quarin
95 / 100
April 2023
Meinung lesen - 93-94 100
Yves Beck
93-94 / 100
April 2023
Meinung lesen - 91-93 100
Robert Parker's Wine Advocate
91-93 / 100
April 2023
Meinung lesen
James Suckling
April 2023
95-96 / 100
95-96 100Kommentar
Very Pauillac in its blackcurrant, dark chocolate and walnut husk character. Full-bodied yet compacted. Wet earth, mushroom, earth, black tobacco. Fine and intense tannins. Fresh and complex. 78% cabernet sauvignon and 22% merlot.
Alexandre Ma
April 2023
95-96 / 100
95-96 100Kommentar
During the harvest season, I personally visited the vineyards of Château Duhart-Milon and found the grapes to be even more exceptional than those at Lafite. Thanks to the rich clay layer beneath the soil, each grape was plump and firm, showing no signs of desiccation. Tasting the wine, I was immediately captivated by its silken, tofu-like texture, defying expectations with its sublime smoothness. On the delicate, rice-paper-like body, you can see the telltale stains left by splashes of blackberry and cherry; drawing closer, the scent of green ink and violet unfurls, a breathtaking beauty that sways the soul.
J. Leve Wine Cellar Insider
April 2023
94-96 / 100
94-96 100Kommentar
Jeb Dunnuck
April 2023
94-96 / 100
94-96 100Kommentar
Jean-Marc Quarin
April 2023
95 / 100
95 100Kommentar
Couleur noire et intense. Nez très aromatique, fin, fruité, subtil. Nuances profondes de fruits noirs. Ample à l'attaque, moelleux en milieu de bouche, parfumé, le vin prend de la puissance dans le dernier tiers du palais, où il s'achève sur un toucher fin, long, gras et très bon.
Yves Beck
April 2023
93-94 / 100
93-94 100Kommentar
Duhart offenbart sich mit großem Enthusiasmus! Er freut sich, hier zu sein, und signalisiert dies durch seine Frische und Fruchtintensität. Der Wein zeigt eine leichte, schlanke, aber auch kompakte Seite, also fein und füllig zugleich. Seine Tannine offenbaren sich in einem diskreten Crescendo, um schließlich den Höhepunkt ihrer Fülle am Gaumenende zu erreichen. Und genau dort verbinden sie sich mit dem Temperament der Säurestruktur. Das Ergebnis ist ein harmonischer, seidiger und kraftvoller Wein. 2028-2047.
Robert Parker's Wine Advocate
April 2023
91-93 / 100
91-93 100Kommentar
The 2022 Duhart-Milon unwinds in the glass with aromas of dark berries, cedar box, loamy soil, herbs and spices, followed by a medium to full-bodied, supple and velvety palate with a broad attack that segues into a lively, nicely concentrated core of fruit, concluding with a youthfully firm finish. William Kelley.