
Château Ferrière 2022
Reifungspotential
5 - 25 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Alkoholgehalt
13.70% vol.Auszeichnungen
James Suckling 95-96 / 100 April 2023
Jean-Marque Quarin 95 / 100 April 2023
Degustationsnotizen
Schönes Dunkelrot mit fast schwarzen Reflexen
Kräftig und konzentriert, fruchtbetont, würzig, umhüllt von mineralischen Noten.
Schöne, geschmeidige Struktur mit feinen, kompakten, kräftigen Tanninen im Einklang mit dem salzigen und saftigen Charakter der Säurestruktur. Ausgestattet mit harmonischem und langanhaltendem Ausklang.
Servier-Empfehlungen
Vorspeisen, Rotes Fleisch, Geflügel, Wild, Grilladen, Mediterrane Küche
Wildterrine, Périgord-Salat, Pilzpastete, Fondue Bourguignonne, Lammkarree im Kräutermantel, geschmortes Rebhuhn mit Maronen, Birnenkuchen.
Önologe(n)

Eigenschaften
Ein grosser Teil der Weinberge von Château Ferrière wächst im Herzen der Ursprungsregion auf einem Plateau aus tiefem, weissem Kies. Dieser nicht allzu reiche und durchlässige Boden begünstigt die tiefe Verwurzelung der Reben und die Konzentration der Trauben. Im Jahr 2015 erhielt Château Ferrière die Zertifizierung für den biologischen Weinbau. Seit 2018 ist das Weingut auch biodynamisch zertifiziert (Demeter und Biodyvin).
Die Weinkellerei wurde 2013 vom berühmten Architekten Fabien Pédelaborde aus Bordeaux erneuert. Der Château Ferrière wird nach traditionellen Methoden in Betontanks vinifiziert. Er führt eine 18-22-tägige Maischegärung durch, bevor er während 18 Monaten in Fässern aus französischer Eiche ruht (40% neues Holz, 40% Barriques eines Weins und 20% in ovodoiden Behältnissen).
Naturkork
Holzkiste

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 95-96 100
James Suckling
95-96 / 100
April 2023
Meinung lesen - 95 100
Jean-Marque Quarin
95 / 100
April 2023
Meinung lesen - 93-95 100
Alexandre Ma
93-95 / 100
April 2023
Meinung lesen - 93-94 100
Yves Beck
93-94 / 100
Mai 2023
Meinung lesen - 92-94 100
Robert Parker's Wine Advocate
92-94 / 100
April 2023
Meinung lesen
James Suckling
April 2023
95-96 / 100
95-96 100Kommentar
A wine that shows wonderful fruit with a ripeness and freshness at the same time. Medium to full body. Velvety and open. Blackcurrant, orange peel, and lovely fruit. Energy. From biodynamically grown grapes with Demeter certification.
Jean-Marque Quarin
April 2023
95 / 100
95 100Kommentar
Couleur noire. Nez intense, au fruité mûr, avec des nuances complexes. La bouche évoque le jus de raisin velouté et savoureux. Après un milieu plein, apparaît une trame fine et séveuse suivie d'une grande longueur. C'est très bon.
Alexandre Ma
April 2023
93-95 / 100
93-95 100Kommentar
If blind-tasting reveals aromas of tea tree mushrooms, graphite, and Da Bai Tu milk candy, it’s highly likely to be Château Ferrière. I’ve always admired Château Ferrière’s approach to refining tannins in recent years: the intense structure has gradually been imbued with a milky smoothness. No longer am I experiencing just power and structure, but rather a tamed passion and softened tension, which are even more prominent in the 2022 vintage. With 13.7% abv and a pH value of 3.64, Château Ferrière still presents an ideal acidity in a hot, dry year, making it an outstanding Margaux wine.
Yves Beck
Mai 2023
93-94 / 100
93-94 100Kommentar
Das Bouquet von Ferrière 2022 ist vielfältig und konzentriert. Dies ist meine dritte Probe und eindeutig die beste von allen dreien! Das Bouquet ist komplex und zeichnet sich durch fruchtige, würzige und mineralische Noten aus. Der Wein ist leicht cremig und verfügt über feinkörnige Tannine. Sie sind kompakt, kräftig und stehen im Einklang mit dem salzigen, saftigen Charakter der Säurestruktur. Ein ehrgeiziger, vielversprechender Wein, der bereit ist, einige Zeit im Keller zu verbringen. Langer Nachklang. 2027-2047.
Robert Parker's Wine Advocate
April 2023
92-94 / 100
92-94 100Kommentar
A blend of 67% Cabernet Sauvignon, 27% Merlot and the balance Cabernet Franc and Petit Verdot, the 2022 Ferrière offers up aromas of dark berries, plums and sweet soil tones, followed by a medium to full-bodied, rich and layered palate that's suave, elegantly muscular and lively. From biodynamically farmed clay-rich gravels, this 18-hectare estate (formerly leased to Château Lascombes) possesses an unusually high proportion of old vines, with fully one-third of their vineyards over 70 years of age. William Kelley.