
Château Fombrauge 2021
Um den ganzen Reichtum dieses Terroirs auszudrücken, kombiniert Bernard Magrez heute das Know-how der Vorfahren und einen nachhaltigen Präzisionsweinbau. Das Ergebnis ist ein Château Fombrauge voller Emotionen, charmant, komplex, präzise und intensiv.
Reifungspotential
5 - 15 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Um den ganzen Reichtum dieses Terroirs auszudrücken, kombiniert Bernard Magrez heute das Know-how der Vorfahren und einen nachhaltigen Präzisionsweinbau. Das Ergebnis ist ein Château Fombrauge voller Emotionen, charmant, komplex, präzise und intensiv.
Auszeichnungen
James Suckling 92-93 / 100 Mai 2022
Decanter 92 / 100 April 2022
Degustationsnotizen
Fantastisches Purpurrot, mit violettem Schimmer.
Aromen reifer weicher Frucht, ergänzt mit Stückchen dunkler Schokolade, Lakritze, Vanille und einem Hauch Zimt.
Schöne reife und weiche Struktur, vollmundig und fruchtbetont, mit einem Kern samtiger Tannine, die die Frucht stützen. Schöner, tiefgehender, schmackhafter Ausklang mit viel Länge, Raffinesse und Reinheit. Ein etwas gewagterer Weinstil.
Servier-Empfehlungen
Vorspeisen, Rotes Fleisch, Geflügel, Wild, Aufschnitt, Käse, Grilladen, Mediterrane Küche
Charcuterie, Wildterrine, warme Vorspeisen, rotes Fleisch, Grilladen, Wildspezialitäten, Halbhartkäse.
Önologe(n)

Eigenschaften
Die Weinberge von Château Fombrauge erstrecken sich über 58,6 ha, die auf Böden von sehr unterschiedlicher Beschaffenheit (Lehm-, Kalkstein- und Molasseböden des Frondais) angepflanzt wurden, und profitieren von einer Vielzahl von Lagen, die den Weinen des Châteaus Komplexität und Identität verleihen.
Parzellenweise Selektion, nach Terroir, Rebsorte und Alter der Reben, manuelle Ernte, Sönderung auf dem Sortiertisch, Weinbereitung in kleinen Holz-, Edelstahl- und Betonbehältern, Mazeration vor der Gärung von 4 bis 8 Tagen, manuelles Eintauchen des Tresterhuts . 16-monatiger Ausbau zu 40% in neuen Eichenholzfässern und zu 60% in Eichenholzbarriques zweiter Passage).
Naturkork
Holzkiste

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 92-93 100
James Suckling
92-93 / 100
Mai 2022
Meinung lesen - 92 100
Decanter
92 / 100
April 2022
Meinung lesen - 90-92 100
Alexandre Ma
90-92 / 100
April 2022
Meinung lesen - 87-89 100
Robert Parker's Wine Advocate
87-89 / 100
April 2022
Meinung lesen - 87 100
Jean-Marc Quarin
87 / 100
April 2022
Meinung lesen
James Suckling
Mai 2022
92-93 / 100
92-93 100Kommentar
Perfumed and fresh with flowers, such as lavender and violets. Medium-bodied with fine tannins that are layered and refined in texture.
Decanter
April 2022
92 / 100
92 100Kommentar
Ripe, chewy and mouthfilling, this is on the plusher side in terms of fruit flavour but with a core of velvet-like, quite grippy tannins that take hold and support the fruit. Lashings of dark chocolate, liquorice, vanilla and a cinnamon edge giving a lovely nuance of spice while the juicy fruit flavours linger on top. A dark, savoury style with plenty going on but delivered with refinement and clarity. Certainly one of the bolder styles. - Georgina Hindle
Alexandre Ma
April 2022
90-92 / 100
90-92 100Kommentar
Even under the difficult condition of 2021, Fombrauge manages to show its authentic maturity. The currently pronounced baking aromas do not overshadow the distinctive fragrance of berry fruits, especially the ripe scents of red berries and rhubarb jam. It is full-body and mellow, with fine tannins and firm structure.
Robert Parker's Wine Advocate
April 2022
87-89 / 100
87-89 100Kommentar
Aromas of sweet cherries, berry preserves and Black Forest cake, framed by a lavish application of creamy new oak, introduce the 2021 Fombrauge, a medium to full-bodied, broad and textural wine that's supple and fleshy, with a rich core of sweet fruit and lively balancing acids. As usual, this is a generous, front-loaded, somewhat confectionary Saint-Émilion from Bernard Magrez, though it's well made in its style. - William Kelley
Jean-Marc Quarin
April 2022
87 / 100
87 100Kommentar
Couleur sombre, d'intensité moyenne et vive. Nez moyennement aromatique, fruité, qui merlote. Bouche fruitée, tendre, évoluant légèrement boisée dans la persistance. Corps et longueur moyens. Assemblage : 85 % merlot, 15 % cabernet franc.