
Château l'Évangile 2020
Das Château L‘Évangile liegt zwischen den Chateaus Petrus und Cheval Blanc in der renommierten Ursprungsregion Pomerol. Im Besitz der Barons de Lafite Rothschild, ist das Rebland überwiegend mit Merlot bepflanzt. Ein würziger Wein mit fabelhaften Aromen nach Himbeeren, Pflaume und Johannisbeere. Biologischer Anbau.
Reifungspotential
5 - 15 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Alkoholgehalt
14.50% vol.Das Château L‘Évangile liegt zwischen den Chateaus Petrus und Cheval Blanc in der renommierten Ursprungsregion Pomerol. Im Besitz der Barons de Lafite Rothschild, ist das Rebland überwiegend mit Merlot bepflanzt. Ein würziger Wein mit fabelhaften Aromen nach Himbeeren, Pflaume und Johannisbeere. Biologischer Anbau.
Auszeichnungen
James Suckling 98-99 / 100 Juni 2021
Decanter 98 / 100 Mai 2021
Degustationsnotizen
Dunkle Robe mit violetten Reflexen.
Fantastisches Bouquet, geprägt von Gewürzen und reifen Früchten. Prächtige aromatische Frische. Blumige Noten.
Elegant und präzise. Grossartige seidige Struktur, mit einem für einen Château l’Evangile charakteristischen, leicht cremigen Gaumen.
Servier-Empfehlungen
Pochierter Lachs an Sweet-and-Sour-Sauce, gebratene oder gegrillte Geflügelgerichte, Innereien, Federwildspezialitäten, Polenta, Nachspeisen wie Apfel im Schlafrock, Sabaillons mit Vanille-Eis und Schlagsahne.
Eigenschaften
Im Südosten der Ebene von Pomerol, ein seltsamer Landstrich bringt einen langen Streifen kiesdurchsetzter Böden an die Oberfläche. Drei Weingüter, darunter Château L'Evangile, teilen sich diese seltene Parzelle. Die Reben des 16 ha umfassenden Schlossguts fussen auf sandhaltigen Lehmböden mit reinem Kies auf einem eisenerzhaltigen Grund.
Die alkoholische Gärung wird in traditioneller Weise vorgenommen d.h. eine temperaturkontrollierte Maische bei stetem Umrühren des Tresterhuts. Nach dem biologischen Säureabbau, wird der junge Wein während 18 Monaten in zu 70 % neuen Eichenholzbarriques ausgebaut.
Naturkork
Karton

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 98-99 100
James Suckling
98-99 / 100
Juni 2021
Meinung lesen - 98 100
Decanter
98 / 100
Mai 2021
Meinung lesen - 96-98 100
Robert Parker's Wine Advocate
96-98 / 100
Mai 2021
Meinung lesen - 96-97 100
Yves Beck
96-97 / 100
April 2021
Meinung lesen - 94 100
Jean-Marc Quarin
94 / 100
April 2021
Meinung lesen
James Suckling
Juni 2021
98-99 / 100
98-99 100Kommentar
This is so floral and pure, showing crushed-grape character with some walnut and crunchy seeds. It’s full-bodied, juicy and fresh. Purity of fruit. Juicy and long. 88% merlot and 12% cabernet franc.
Decanter
Mai 2021
98 / 100
98 100Kommentar
The sculpting of L'Evangile that began over the past few vintages continues, and the 2020 is a gorgeous wine. Pristine fruit, silky with a whoosh of menthol. It elevates over the palate, both dense and light, with blueberry and raspberry fruits, and pulses of bitter almond and honeysuckle on the finish that gives focus and spice. Juliette Couderc joined L'Evangile (from DBR Lafite's Long Dai winery) in September 2020 so for the harvest of this wine, working alongside technical director Olivier Tregoat. 50% first wine, with no Cabernet Sauvignon in the blend this year because it was so over-concentrated that it made too much impact. Increased selective harvesting meant going through vineyard plots six times to bring in the grapes as they ripened. A yield of 32hl/ha. In the final year of organic conversion, so this next vintage 2021 will be certified.
Robert Parker's Wine Advocate
Mai 2021
96-98 / 100
96-98 100Kommentar
Deep garnet-purple colored, the 2020 L'Evangile rolls effortlessly out of the glass with notions of mulberries, black raspberries and stewed red and black plums, plus suggestions of Indian spices, dusty soil and violets with a touch of iron ore. The medium to full-bodied palate possesses compelling freshness and a fine-grained texture to support the muscular black and red fruits, finishing long and earthy.
Yves Beck
April 2021
96-97 / 100
96-97 100Kommentar
Hervorragendes Bouquet, das von Gewürzen und fruchtigen Noten geprägt wird. Da sind subtile Nuancen von Lakritze, Holz und Zimt wahrnehmbar. Ergänzt durch Aromen von Kirschen und Brombeeren. Charmanter und cremiger Charakter im Auftakt. Die Tannine offenbaren sich langsam am Gaumen und gehen eine gute Symbiose mit der ebenfalls spät auftretenden Säurestruktur ein. Angenehme Frische im Abgang, in dem die Frucht gut von der Struktur unterstützt wird. Ein feiner, eleganter und präziser Evangile. Man kann sich ihm durchaus in seiner Jugend nähern, aber eben auch für Jahrzehnte einlagern. Eine mehr als angenehme Wahl. 2025-2045
Jean-Marc Quarin
April 2021
94 / 100
94 100Kommentar
Couleur sombre, intense et pourpre. Nez très aromatique, fruité, frais et mûr. Moelleux en départ de bouche, très savoureux au milieu, gracieux et doux dans son toucher, le vin s’étire délicat en finale sur une bonne longueur savoureuse. Assemblage : 88 % merlot, 12 % cabernet franc. Degré d’alcool : 14°5. pH : 3,85– IPT : 78 (moyenne +). Rendement : 32 hl/ha. Production : 50 % de la récolte. Une nouvelle équipe travaille à l’Evangile avec des préoccupations structurelles fortes préparant le vin de demain, entre autre le souhait d’élaborer un vin avec un pH moindre (c’est en partie un pH élevé qui contribuait beaucoup au toucher si hédoniste de ce vin dès sa jeunesse tandis qu’il pouvait parfois entamer son potentiel de vieillissement). Toujours à la recherche d’un peu plus de fraîcheur, les vendanges 2020 ont été très précoces.