
Château La Tour Carnet 2018
Die Geschichte von La Tour Carnet ist eng verknüpft mit der Geschichte Frankreichs. Das Château wurde nach dem Knappen benannt, der seinem Herrn am Ende des Hundertjährigen Krieges geholfen hat, dem französischen Königshaus zu widerstehen. Die Vielfalt des Terroirs und die ständige Suche nach Perfektion machen diesen Haut-Médoc zu einem außergewöhnlichen Wein.
Reifungspotential
5 - 15 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Die Geschichte von La Tour Carnet ist eng verknüpft mit der Geschichte Frankreichs. Das Château wurde nach dem Knappen benannt, der seinem Herrn am Ende des Hundertjährigen Krieges geholfen hat, dem französischen Königshaus zu widerstehen. Die Vielfalt des Terroirs und die ständige Suche nach Perfektion machen diesen Haut-Médoc zu einem außergewöhnlichen Wein.
Auszeichnungen
James Suckling 93-94 / 100 Mai 2020
Degustationsnotizen
Purpurrot.
Komplex, mit Aromen bon Brombeere und schwarzer Johannisbeere, umhüllt vom Duft schwarzer Oliven.
Gut gebaut, dicht, mit noch gut bemerkbaren Tanninen, das Finale, fruchtbetont und von wunderbarer Finesse.
Servier-Empfehlungen
Rind (Fondue Bourguignonne, gebraten, oder Entrecôte), Lamm, Wild, Hirschpfeffer, Kaninchen- oder Hasenpfeffer an Senfsauce, Truthahn mit Trüffelfüllung oder eingemachten Maronen.
Önologe(n)

Eigenschaften
Die Weingärten von La Tour Carnet liegen hauptsächlich auf Kiesböden dem Günz-Zeitalter. Die süd-südwestlichen Lagen auf kalkhaltigen Tonunterböden, sind mit einer dicken Schicht Schwemmkies der Garonne und der Pyrenäen bedeckt. Die malerischen Weingärten liegen an sanften Abhängen auf einem der für die Region Haut-Médoc typischsten Terroirs.
Die Vinifikation wird in kleinen Tanks vorgenommen. Sobald der Most in den Tanks liegt, wird eine "Saignée"-Phase vorgenommen. Anschliessend wird eine 25 bis 30-tägige Maische mit regelmässigem Umrühren des Tresterhutes durchgeführt. Die alkoholische Gärung dauert rund 8-9 Tage. Der Ausbau in zu 50 % neuen Eichholzbarriques, mit häufigem Umwälzen, währt rund 18 Monate.
Naturkork
Karton

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 93-94 100
James Suckling
93-94 / 100
Mai 2020
Meinung lesen
James Suckling
Mai 2020
93-94 / 100
93-94 100Kommentar
A dense, flavorful red with blackberry and black-olive character. It’s medium-to full-bodied with chewy tannins and a flavorful finish. Chewy and solid. Better than the 2018?