
Château La Tour Carnet 2020
Die Geschichte von La Tour Carnet ist eng verknüpft mit der Geschichte Frankreichs. Das Château wurde nach dem Knappen benannt, der seinem Herrn am Ende des Hundertjährigen Krieges geholfen hat, dem französischen Königshaus zu widerstehen. Die Vielfalt des Terroirs und die ständige Suche nach Perfektion machen diesen Haut-Médoc zu einem außergewöhnlichen Wein.
Reifungspotential
5 - 15 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Die Geschichte von La Tour Carnet ist eng verknüpft mit der Geschichte Frankreichs. Das Château wurde nach dem Knappen benannt, der seinem Herrn am Ende des Hundertjährigen Krieges geholfen hat, dem französischen Königshaus zu widerstehen. Die Vielfalt des Terroirs und die ständige Suche nach Perfektion machen diesen Haut-Médoc zu einem außergewöhnlichen Wein.
Auszeichnungen
Yves Beck 90-92 / 100 April 2021
Robert Parker's Wine Advocate 91-93 / 100 Mai 2021
Degustationsnotizen
Kräftiges, tiefes, intensiv glänzendes Rubinrot.
Fruchtiger Auftakt, mit Aromen von schwarzer Johannisbeere und Brombeere, die sich beim Schwenken des Glases an Komplexität gewinnen und von einem Hauch Vanille abgerundet werden.
Der erste Eindruck ist geprägt von Geschmeidigkeit und ausgesprochen feinen Tanninen. Er entfaltet sich kraftvoll, aber kontrolliert bis hin zu einem langen und anmutigen Abgang.
Servier-Empfehlungen
Rind (Fondue Bourguignonne, gebraten, oder Entrecôte), Lamm, Wild, Hirschpfeffer, Kaninchen- oder Hasenpfeffer an Senfsauce, Truthahn mit Trüffelfüllung oder eingemachten Maronen.
Önologe(n)

Eigenschaften
Die Weingärten von La Tour Carnet liegen hauptsächlich auf Kiesböden dem Günz-Zeitalter. Die süd-südwestlichen Lagen auf kalkhaltigen Tonunterböden, sind mit einer dicken Schicht Schwemmkies der Garonne und der Pyrenäen bedeckt. Die malerischen Weingärten liegen an sanften Abhängen auf einem der für die Region Haut-Médoc typischsten Terroirs.
Die Vinifikation wird in kleinen Tanks vorgenommen. Sobald der Most in den Tanks liegt, wird eine "Saignée"-Phase vorgenommen. Anschliessend wird eine 25 bis 32-tägige Maische mit regelmässigem Umrühren des Tresterhutes durchgeführt. Die alkoholische Gärung dauert rund 8-9 Tage. Der Ausbau in zu 50 % neuen Eichholzbarriques, mit häufigem Umwälzen, währt rund 12 Monate.
Naturkork
Karton

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 90-92 100
Yves Beck
90-92 / 100
April 2021
Meinung lesen - 91-93 100
Robert Parker's Wine Advocate
91-93 / 100
Mai 2021
Meinung lesen - 92 100
Markus Del Monego
92 / 100
Mai 2021
Meinung lesen - 92-93 100
James Suckling
92-93 / 100
Mai 2021
Meinung lesen - 91 100
Decanter
91 / 100
Mai 2021
Meinung lesen - 89 100
Jean-Marc Quarin
89 / 100
Mai 2021
Meinung lesen
Yves Beck
April 2021
90-92 / 100
90-92 100Kommentar
Der Weinberg von La Tour Carnet beeindruckt durch seine Größe, denn er umfasst 167 ha! Die Ernte fand zwischen dem 21. September und dem 2. Oktober 2020 statt (Merlot: vom 21. September bis 29. September 2020, Cabernet: vom 29. September bis 20. Oktober 2020) Das Bouquet zeigt leichte Ausbaunoten, die durch Nuancen von Vanille, Himbeer- und Brombeeraromen untermalt werden. Cremiger und fruchtiger Charakter am Gaumen. Der Wein ist ausgewogen, und wird dabei gut von seinen kompakten Tanninen und einer erfrischenden Säurestruktur getragen. 2025-2040 90-92/100
Robert Parker's Wine Advocate
Mai 2021
91-93 / 100
91-93 100Kommentar
The 2020 la Tour Carnet sports a deep purple-black color and notes of crushed red and black currants, Morello cherries and fresh blackberries, plus hints of lavender, pencil lead and tobacco leaf with a touch of bay leaves. The medium to full-bodied palate delivers a great intensity of crunchy black fruits with a lively backbone and fine-grained tannins, finishing with great length and a skip in its step. Nicely done! 91-93/100
Markus Del Monego
Mai 2021
92 / 100
92 100Kommentar
Dark purple colour with violet hue and almost black core. Intense nose with aroma reminiscent of blackcurrants, sloe and black cherries, chocolate coated prunes in the background. On the palate elegant with freshness and juicy fruit, ripe tannins and very good length.
James Suckling
Mai 2021
92-93 / 100
92-93 100Kommentar
Blackberry, blackcurrant and some licorice aromas follow through to a medium body with a nice center palate and fine, focused tannins. 92-93/100
Decanter
Mai 2021
91 / 100
91 100Kommentar
They have done a good job of carefully working the extraction so that the tannins are abundant but not bitter, and the fruit is savoury, with layers of redcurrant and raspberry alongside some hawthorn character. Expertly handled, lovely appealing aromatics, but things finish a little abruptly. A yield of 30hl/ha. 12 months ageing. Harvest September 22 to October 2. Drinking Window 2025 – 2040
Jean-Marc Quarin
Mai 2021
89 / 100
89 100Kommentar
Couleur sombre, intense et pourpre. Nez intense, au fruité mûr. Subtil. Caressant à l’attaque, très fruité au milieu, avec de l’éclat et un corps moyen, le vin s’achève savoureux sur une tannicité présente, mais enveloppée.