
Château Latour 2006
Der Grand Vin de Château Latour stammt nur von Reben mit einem Durchschnittsalter von rund 60 Jahren. In großen Jahrgängen ermöglichen es Kraft und Energie, Jahrzehnte mit Leichtigkeit zu durchleben. Die Bouquet- und Geschmackseindrücke entwickeln sich allmählich und werden immer komplexer. Über das Vergnügen hinaus bietet dieser Wein echte Emotionen und unvergessliche Erinnerungen.
Reifungspotential
5 - 30 Jahre und mehrServiertemperatur
16 - 18 °Alkoholgehalt
13.00% vol.Der Grand Vin de Château Latour stammt nur von Reben mit einem Durchschnittsalter von rund 60 Jahren. In großen Jahrgängen ermöglichen es Kraft und Energie, Jahrzehnte mit Leichtigkeit zu durchleben. Die Bouquet- und Geschmackseindrücke entwickeln sich allmählich und werden immer komplexer. Über das Vergnügen hinaus bietet dieser Wein echte Emotionen und unvergessliche Erinnerungen.
Auszeichnungen
Wine Spectator 95 / 100 März 2009
Robert Parker's Wine Advocate 95 / 100 Februar 2019
Degustationsnotizen
Intensives, fast schwarzes Dunkelrot.
Vollmundig, muskulös und rassig, mit Aromen schwarzer Beeren wie schwarze Johannisbeere und Heidelbeere, eingerahmt von einem Hauch Schokoladengeschmack.
Sehr füllig und muskulös, mit viel Rasse und einer schönen Nervosität, die Eigenschaften des dominanten Cabernet Sauvignon kommen wunderbar zur Geltung.
Servier-Empfehlungen
Gebratene Geflügel, rotes Fleisch, Lammgerichte, Wildspezialitäten, Weich- und Halbhartkäse, Himbeer-Crèmeschnitte.
Önologe(n)

Eigenschaften
Die Weinberge von Château Latour liegen in Pauillac im Médoc. Sie erstrecken sich über einen Hügel und dominieren die Ebene des Palus und der Gironde. Die Böden sind an Oberfläche mit grobem Schwemmkies durchsetzt und liegen auf einem Tonerdegrund.. Diese glückliche Kombination verleiht dem Terroir eine Einzigartigkeit, mit der sich nur wenige Standorte rühmen können.
Gärung in Edelstahltanks, 3-wöchiger biologischer Säureabbau in geschlossenen Tanks, 18-monatiger Ausbau in Eichenholzfässern, die alle drei Monate umgefüllt werden.
Naturkork
Karton

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 95 100
Wine Spectator
95 / 100
März 2009
- 95 100
Robert Parker's Wine Advocate
95 / 100
Februar 2019
Meinung lesen - 18.5 20
La Revue du Vin de France
18.5 / 20
September 2009
- 18 20
Vinum
18 / 20
März 2009
- 96 100
James Suckling
96 / 100
Januar 2019
Meinung lesen
Wine Spectator
März 2009
95 / 100
95 100Kommentar
Robert Parker's Wine Advocate
Februar 2019
95 / 100
95 100Kommentar
Not an outstanding vintage overall for Bordeaux, 2006 had the potential to be very good. Things got off to a pretty impressive start in Pauillac this year, and then it all went a bit pear-shaped toward the end with a cool, rainy August and late September. Vineyard diligence and a take-no-prisoners attitude on the sorting table were the keys to relative success here. While it is clear Latour had their work cut out for them with this 2006 release, they managed to produce an incredibly impressive grand vin, which is drinking beautifully now yet should cellar gracefully over the next 20+ years. The 2006 Latour was just released this year and is composed of 91.5% Cabernet Sauvignon, 7.5% Merlot, 0.5% Cabernet Franc and 0.5% Petit Verdot. It has a medium to deep garnet-purple color and lovely open nose with florals and red fruit aromas. The palate is medium-bodied, elegant and minerally with a compelling iron ore character and great length. 10,000 cases were produced (representing 38% of production).
La Revue du Vin de France
September 2009
18.5 / 20
18.5 20Kommentar
Vinum
März 2009
18 / 20
18 20Kommentar
James Suckling
Januar 2019
96 / 100
96 100Kommentar
Dense and rich Latour with layered and velvety tannins and gorgeous fruit. At the same time, there’s lots of wood. Coffee flavor, too. Full-bodied, layered and structured. Needs more time to soften the tannins. Try in 2021.