
Château Léoville Barton 2020
Als Grand Cru Classé der Ursprungsregion Saint-Julien, wuchs das Renommee des Château stets weiter an, getragen von der hervorragenden Qualität seiner Weine. Entdecken Sie die Videopräsentation des Jahrgangs 2020 vom Château, indem Sie hier klicken.
Reifungspotential
5 - 20 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Alkoholgehalt
13.60% vol.Als Grand Cru Classé der Ursprungsregion Saint-Julien, wuchs das Renommee des Château stets weiter an, getragen von der hervorragenden Qualität seiner Weine. Entdecken Sie die Videopräsentation des Jahrgangs 2020 vom Château, indem Sie hier klicken.
Auszeichnungen
Yves Beck 96-98 / 100 April 2021
James Suckling 96-97 / 100 Mai 2021
Degustationsnotizen
Kräftiges Purpurrot.
Komplexes Bukett, mit dominanten Beerenaromen, insbesondere Johannisbeere und Cassis.
Geschmeidig und saftig, leicht würzig. Der Wein zeigt Noten von Himbeeren und Pflaumen, gestützt von einer eleganten Säure.
Servier-Empfehlungen
Rotbarbe, kräftiges rotes Fleisch, Wildpfeffer, Desserts mit Schokolade und Weichselkirschen wie Schwarzwäldertorte.
Eigenschaften
Château Léoville Barton befindet sich im Herzen der Ursprungsregion Saint-Julien. Die 50 ha Reben fussen auf Böden aus einer dicken Kiesschicht aus dem Quartär-Zeitalter, die auf einem Tonuntergrund liegt.
Maische während 18 bis 21 Tagen in Holzbehältnissen. Gärung bei kontrollierter Temperatur. Ausbau während 18 bis 20 Monaten in Eichenholzbarriques (zu 60 % neu).
Naturkork
Karton

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 96-98 100
Yves Beck
96-98 / 100
April 2021
Meinung lesen - 96-97 100
James Suckling
96-97 / 100
Mai 2021
Meinung lesen - 94 100
Jean-Marc Quarin
94 / 100
April 2021
Meinung lesen - 94 100
Decanter
94 / 100
Mai 2021
Meinung lesen
Yves Beck
April 2021
96-98 / 100
96-98 100Kommentar
erkostet am 14.04.2021 von Yves Beck 85,5% Cabernet Sauvignon, 14,5% Merlot Welch ein präzises, exaktes Bouquet mit einladenden Düften von Brombeeren, Cassis und Lakritz. Klassische Anklänge von Zedernholz. Am Gaumen zeigt sich der Wein dicht, vollmundig und elegant. Welche Klasse, welche Frische und welche Kraft. Ein hervorragender Barton, der einige Jahrzehnte vor sich hat. Er offenbart sich auf subtile Weise, ist aber mit einer gewaltigen Kraft versehen, die er nur vorsichtig offenlegt! 2027-2055 96-98/100
James Suckling
Mai 2021
96-97 / 100
96-97 100Kommentar
A full-bodied red that builds on the palate with lots of blackberry and blueberry character, as well as chocolate. Mineral and graphite undertones. Chewy, yet very integrated. Excellent, as expected. (96-97/100)
Jean-Marc Quarin
April 2021
94 / 100
94 100Kommentar
Couleur sombre, intense et pourpre. Nez intense, fin, fruité, subtil et pur. Délicat en entrée de bouche et doué d’une texture minutieuse, raffiné au toucher, un brin discret au milieu, le vin s’achève sur une longueur normale, à la tannicité élégante. Assemblage : 85,5 % cabernet sauvignon, 14,5 % merlot. Degré d’alcool : 13°6. Rendement : 34 hl/ha.
Decanter
Mai 2021
94 / 100
94 100Kommentar
Packed full of black chocolate shavings, liquorice, cocoa bean, concentrated cassis and bilberry fruits. Good quality, will bed down and age extremely well, with depth and character but also classicism. As with many in this corner of the Médoc peninsula in this vintage, the austerity to the tannins is very much to the fore right now. May be upscored when in bottle. Drinking Window 2029 - 2045 (Tasted by Jane Anson)