
Château Malartic-Lagravière 2020
Château Malartic-Lagravière 2020 ist ein Jahrgang mit starker Identität, der große Konzentration und schöne Frische vereint.
Reifungspotential
5 - 20 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Château Malartic-Lagravière 2020 ist ein Jahrgang mit starker Identität, der große Konzentration und schöne Frische vereint.
Auszeichnungen
Markus Del Monego 95 / 100 April 2021
Yves Beck 94-95 / 100 April 2021
Degustationsnotizen
Intensives, dunkles Purpur, mit violettem Schimmer.
Kräftige Aromen reifer Früchte, geprägt von Heidelbeere und schwarzer Johannisbeere, eingerahmt von Lakritze- und Schokoladenoten, abgerundet von einem Hauch Pfefferminze.
Schmackhafter, eleganter Auftakt, enfaltet Dichte und Saftigkeit, mit seidenweichen, gut integrierten Tanninen ausgestattet. Ein leckerer, erfrischender Wein!
Servier-Empfehlungen
Charcuterie, Fleisch- oder Wildpasteten, Perigourdine-Salat, Pasta mit Steinpilzen, rotes Fleisch im Ofen, Grilladen, Rehrücken Wildschweinragout, Halbhartkäse.
Önologe(n)

Eigenschaften
Château Malartic-Lagravière liegt auf einem Hügel in Léognan, auf quartären Kiesböden und Lehmadern. Dieser sehr durchlässige Boden, der eine große Wasserreserve speichern kann, gewährleistet eine perfekte Wasserversorgung der Reben. Sie profitieren zudem von einem wenig variablen Mikroklima und einer überaus vorteilhaften Sonneneinwirkung.
Manuelle Ernte, die in kleinen Kistchen zum Keller gebracht werden, doppelte Sortierung auf Rütteltischen, Weinbereitung in kleinen thermoregulierten, konischen Holz- oder Edelstahltanks, Maischestandzeit von 21 bis 23 Tagen. Ausbau auf Feinhefe in französischen Eichenholzbarriques (zu 65 % neu).
Naturkork
Holzkiste

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 95 100
Markus Del Monego
95 / 100
April 2021
Meinung lesen - 94-95 100
Yves Beck
94-95 / 100
April 2021
Meinung lesen - 94 100
Decanter
94 / 100
Mai 2021
Meinung lesen - 92 100
Jean-Marc Quarin
92 / 100
April 2021
Meinung lesen
Markus Del Monego
April 2021
95 / 100
95 100Kommentar
Dark purple colour with violet hue and almost black core. Elegant nose with refined character, discreet spiciness, fine toasting aroma, hints of coffee and cocoa in the background. The fruit opens up well displaying ripe blackcurrants and elderberries. On the palate well structured with ripe tannins, fresh acidity, rich and juicy fruit and excellent length.
Yves Beck
April 2021
94-95 / 100
94-95 100Kommentar
Bouquet invitant, de bonne intensité. Il révèle des parfums de baies noires, de réglisse et de chocolat. Caractère crémeux et élégant en bouche. Le corps est dense et soutenu par des tannins soyeux, parfaitement intégrés. Un vin gourmand et rafraîchissant grâce à la vivacité de sa structure acide. 2024-2045.
Decanter
Mai 2021
94 / 100
94 100Kommentar
Concentration and intensity to the cassis and bilberry fruits. Well expressed, carefully extracted and there is good balance with a crushed mint freshness on the finish. Really starts to show subtle floral edging with time in the glass. It has a silky texture and a finessed fresh core that holds interest from beginning to end. Another successful year at this estate. Tasted twice, and this is one of the successes of the appellation. A yield of 26hl/ha (24hl/ha Cabernets, 28l/ha Merlots) compared to 46hl/ha last year. 65% new oak, harvest from 9 to 24 September. Second year with Eric Boissenot as consultant. Drinking Window 2029 - 2044.
Jean-Marc Quarin
April 2021
92 / 100
92 100Kommentar
Couleur sombre, intense et pourpre. Nez intense, au fruité mûr et crémeux. Délicatement pulpeux en entrée de bouche, très savoureux au milieu, avec un toucher raffiné, le vin caresse le palais et s’achève sur une finale à la tannicité sans angle. De la tenue et du charme. Il est intéressant de remarquer que le rendu est supérieur, plus allègre et vivant en bouteille qu'en demi bouteille.