
Château Malescot Saint-Exupéry 2020
Als Nachbar von Château Margaux liegt diesem 3e Cru Classé ein aussergewöhnliches Terroir zu Grunde ! Seine Weinberge werden in nachhaltig und umweltschonend bewirtschaftet mit Respekt für die Artenvielfalt. Der Jahrgang 2020 des Château Malescot Saint-Exupéry ist wie 2006 und 2010 ein sonniger Jahrgang von sehr hoher Qualität.
Reifungspotential
5 - 15 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Alkoholgehalt
13.50% vol.Als Nachbar von Château Margaux liegt diesem 3e Cru Classé ein aussergewöhnliches Terroir zu Grunde ! Seine Weinberge werden in nachhaltig und umweltschonend bewirtschaftet mit Respekt für die Artenvielfalt. Der Jahrgang 2020 des Château Malescot Saint-Exupéry ist wie 2006 und 2010 ein sonniger Jahrgang von sehr hoher Qualität.
Auszeichnungen
James Suckling 97-98 / 100 April 2021
Robert Parker's Wine Advocate 95-97 / 100 Mai 2021
Degustationsnotizen
Klares, dunkles Granatrot.
Imposante Aromen, geprägt von schwarzer Johannisbeere.
Die edlen Holztöne verblassen hinter der Struktur seidiger Tannine und reifer roten Früchte. Schönes, zartes und präzises Finale, begleitet von würzigen Noten, die die Komplexität dieses 2020er-Jahrgangs von Malescot sublimieren.
Servier-Empfehlungen
Vorspeisen, Rotes Fleisch, Weisses Fleisch, Geflügel, Käse, Fisch, Meeresfrüchte
Würzige Hors-d’œuvres, grillierter Fisch und Meeresfrüchte, Coq au Vin, mit Pflaumen gefüllte Gans, Entenbrust, Châteaubriand, Weichkäse.
Önologe(n)

Eigenschaften
Die Weingärten von Château Malescot Saint-Exupéry liegen im Ursprungsgebiet Margaux und profitieren von der hier aufgrund der durchlässigen Böden vorherrschenden natürlichen Entwässerung. Die Böden bestehen aus Schwemmkies der Pyrenäen auf einem eisenerzhaltigen Kreidegrund.
Maische von 4 bis 6 Wochen in Stahl- und Betontanks, biologischer Säureabbau in Holzbehältern, Ausbau während rund 12 bis 14 Monaten in Eichenholzbarriques (zu 70 % neu).
Naturkork
Karton

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 97-98 100
James Suckling
97-98 / 100
April 2021
Meinung lesen - 95-97 100
Robert Parker's Wine Advocate
95-97 / 100
Mai 2021
Meinung lesen - 94-96 100
Yves Beck
94-96 / 100
April 2021
Meinung lesen - 91 100
Jean-Marc Quarin
91 / 100
April 2021
Meinung lesen - 92 100
Decanter
92 / 100
Mai 2021
Meinung lesen
James Suckling
April 2021
97-98 / 100
97-98 100Kommentar
Solider Rotwein mit einem Bukett von Brombeere, Blaubeere, Schokolade und Gewürzen, umhüllt von viel Haselnuss. Er ist vollmundig mit glatten, seidigen Tanninen und einem langen, würzigen Abgang. Vielleicht der Beste der drei letzten Jahrgänge!
Robert Parker's Wine Advocate
Mai 2021
95-97 / 100
95-97 100Kommentar
Sporting a deep purple-black color, the 2020 Malescot St. Exupery prances out of the glass with showy scents of ripe black and red currants, black cherries, raspberry leaves and ground cloves, plus wafts of lilacs and tilled soil. Medium to full-bodied, the palate delivers mouth-coating black and red fruit layers with a firm, grainy texture and well-balanced acidity, finishing on a lingering fragrant-earth note.
Yves Beck
April 2021
94-96 / 100
94-96 100Kommentar
Hervorragendes Bouquet, das durch seine Subtilität und helle Fruchtintensität besticht. Anklänge von Himbeeren und Blaubeeren, gefolgt von einem Hauch Sauerkirschen und Schokolade, prägen den Naseneindruck. Am Gaumen hat der Wein viel Pep und präsentiert eine schöne Dynamik, die sich in Form einer attraktiven Säurestruktur und kraftvollen Tanninen offenbart. Fruchtiger und anhaltender Abgang. Ein dichter, lebendiger und substanzieller Wein.
Jean-Marc Quarin
April 2021
91 / 100
91 100Kommentar
Couleur sombre, intense et pourpre. Nez moyennement intense, au fruité très mûr et même crémeux. Moelleux en entrée de bouche, avec une texture minutieuse et beaucoup de fruits, le vin glisse sur le palais savoureux, aromatique, sur une bonne longueur sans angle.
Decanter
Mai 2021
92 / 100
92 100Kommentar
Enjoyable black fruit aromatics on the nose, they do a good job here of soft pedalling the extraction on the attack, although by the mid palate we are in bitter chocolate and liquorice territory. Again, concentration and intensity is an overriding signature of the vintage. 3% Petit Verdot completes the blend. A yield of 31hl/ha.