
Château Montrose 2018
Aus strikten Selektionen in jeder Erzeugungsetappe, ist dieser großartige von Cabernet Sauvignon geprägte Wein typisch für die Ursprungsregion Saint-Estèphe: strukturiert, tanninhaltig, voller Finesse, und Aromenfülle. Die echte Eleganz eines Cru Classé.
Reifungspotential
5 - 20 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Aus strikten Selektionen in jeder Erzeugungsetappe, ist dieser großartige von Cabernet Sauvignon geprägte Wein typisch für die Ursprungsregion Saint-Estèphe: strukturiert, tanninhaltig, voller Finesse, und Aromenfülle. Die echte Eleganz eines Cru Classé.
Auszeichnungen
Yves Beck 99 / 100 Dezember 2020
Jean-Marc Quarin 98 / 100 März 2019
Degustationsnotizen
Wunderbares Purpurrot mit violettem Schimmer.
Intensive Aromen von Weichselkirsche, Heidelbeere, Pflaume und Kaffebohnen, gefolgt von einem Hauch Pfefferminz und mineralischen Noten.
Opulent und muskulös, noch straffe, körnige Tannine, aromatisches, lang anhaltendes Finale.
Servier-Empfehlungen
Vorspeisen, Rotes Fleisch, Wild, Aufschnitt, Käse, Nachtisch
Wildterrinen, Trockenfleisch, rotes Fleisch (Rindskotelett), marinierte Wildspezialitäten, Trüffelrisotto, Weichkäse, Nachspeisen mit schwarzer Schokolade.
Önologe(n)

Eigenschaften
Château Montrose ist inmitten der Ursprungsregion Saint-Estèphe angesiedelt. Seine an einem Stück liegenden, für die Region Médoc extrem raren, 95 ha umfassenden Weingärten, wurden auf einer optimal ausgerichteten Hügelkruppe an den Ufern der Gironde angepflanzt. Die Böden bestehen aus mit schwarzem Sand durchsetzten Kiesablagerungen auf ton-mergelhaltigem Untergrund.
Weinbereitung 20 bis 25 Tage in regulierbaren Inoxstahltanks. Ausbau während 22 Monaten in Holzfässern (zu rund 60 % neu).
Naturkork
Holzkiste

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 99 100
Yves Beck
99 / 100
Dezember 2020
Meinung lesen - 98 100
Jean-Marc Quarin
98 / 100
März 2019
Meinung lesen - 98 100
James Suckling
98 / 100
Januar 2021
Meinung lesen - 98+ 100
Robert Parker's Wine Advocate
98+ / 100
März 2021
Meinung lesen
Yves Beck
Dezember 2020
99 / 100
99 100Kommentar
Purpurviolett. Solch eine Intensität und Tiefe in diesem Bouquet. Es ist von Graphitnoten geprägt und ich finde auch einen Hauch von kalter Asche. Die Fruchtintensität ist ebenso überzeugend mit Noten von Crème de Cassis, Brombeeren und Kirschen, gefolgt von Süßholz. Am Gaumen verbindet der Wein in idealer Weise Frische und Fülle. Seine Tannine sind perfekt eingebunden und sorgen dafür, dass der ganze Gaumen zusammenhält. während sie mit der Säurestruktur harmonieren. Viel Präzision, Kraft und Aromatik in diesem Wein. Ein sehr großer Montrose. 2026-2055.
Jean-Marc Quarin
März 2019
98 / 100
98 100Kommentar
Couleur sombre, intense, pourpre et belle. Nez intense, fin, fruité, pur, mûr, suave et crémeux. Minutieux en entrée de bouche, moelleux et en même temps dense au développement, très, très aromatique, plein, gras et pourtant fondant, le vin évolue juteux, puissant, vers une finale complexe. C'est délicieux et un tantinet plus viril que 2016.
James Suckling
Januar 2021
98 / 100
98 100Kommentar
Purity and beauty on the nose with blackberry, blueberry, raspberry, crushed-stone and violet character. A full-bodied red with masses of polished tannins and intense flavors of currants and blackberries. Juicy finish. Super depth to this. Goes on for minutes. Try after 2027.
Robert Parker's Wine Advocate
März 2021
98+ / 100
98+ 100Kommentar
The 2018 Montrose is a blend of 72% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 6% Cabernet Franc and 2% Petit Verdot. Very deep garnet-purple in color, it needs a good amount of air to unlock the vibrant scents of crushed blackberries, preserved plums and cassis with suggestions of star anise, cedar chest, underbrush, Indian spices and iron ore, plus an emerging waft of violets. The full-bodied palate features the most exquisitely ripe tannins, offering a rock-solid backbone with tons of freshness lifting the taut, muscular fruit, finishing long and mineral laced. Going back to this wine over a period of hours and then days further reveals a Montrose of great opulence, richness and depth. Incidentally, the IPT level this year is 82, which indicates a very high level of tannins, and yet they are so, so ripe. The alcohol is around 14.5%. But sit back, close your eyes and forget the numbers—this is pure hedonism in its youth with a fantastic 40+ years of cellaring ahead of it, during the course of which do not be at all surprised if you are blown away by a three-digit experience. Drink window 2024 - 2064. Lisa Perrotti-Brown