
Château Montrose 2019
Aus strikten Selektionen in jeder Erzeugungsetappe, ist dieser großartige von Cabernet Sauvignon geprägte Wein typisch für die Ursprungsregion Saint-Estèphe: strukturiert, tanninhaltig, voller Finesse, und Aromenfülle. Die echte Eleganz eines Cru Classé.
Reifungspotential
5 - 20 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Aus strikten Selektionen in jeder Erzeugungsetappe, ist dieser großartige von Cabernet Sauvignon geprägte Wein typisch für die Ursprungsregion Saint-Estèphe: strukturiert, tanninhaltig, voller Finesse, und Aromenfülle. Die echte Eleganz eines Cru Classé.
Auszeichnungen
Yves Beck 99-100 / 100 Mai 2020
Decanter 98 / 100 Juni 2020
Degustationsnotizen
Dichtes, intensives Violett.
Grossartig. Vielschichtig und tief. Von herrlichen Noten nach Himbeere, Heidelbeere und Lakritze auf einem rauchigen Trüffelunterton geprägt.
Präzise, mit einem schmelzenden und ausgesprochen schmackhaften Körper, ist er mit feinkörnigen, köstlichen Tanninen sowie einer eleganten Frische ausgestattet.
Servier-Empfehlungen
Vorspeisen, Rotes Fleisch, Wild, Aufschnitt, Käse, Nachtisch
Wildterrinen, Trockenfleisch, rotes Fleisch (Rindskotelett), marinierte Wildspezialitäten, Trüffelrisotto, Weichkäse, Nachspeisen mit schwarzer Schokolade.
Önologe(n)

Eigenschaften
Château Montrose ist inmitten der Ursprungsregion Saint-Estèphe angesiedelt. Seine an einem Stück liegenden, für die Region Médoc extrem raren, 95 ha umfassenden Weingärten, wurden auf einer optimal ausgerichteten Hügelkruppe an den Ufern der Gironde angepflanzt. Die Böden bestehen aus mit schwarzem Sand durchsetzten Kiesablagerungen auf ton-mergelhaltigem Untergrund.
Weinbereitung 20 bis 25 Tage in regulierbaren Inoxstahltanks. Ausbau während 22 Monaten in Holzfässern (zu rund 60 % neu).
Naturkork
Karton

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 99-100 100
Yves Beck
99-100 / 100
Mai 2020
Meinung lesen - 98 100
Decanter
98 / 100
Juni 2020
Meinung lesen - 97 100
Jean-Marc Quarin
97 / 100
Mai 2020
Meinung lesen
Yves Beck
Mai 2020
99-100 / 100
99-100 100Kommentar
Dichtes Violett. Hervorragendes Bouquet, von seinem Terroir und der dominierenden Rebsorte, bzw. Cabernet Sauvignon, geprägt. Es ist eine gesunde Zusammensetzung aus Reife und Frische, Fülle und Finesse. Düfte von Heidelbeeren und Himbeeren, gefolgt von einem klassischen Ton von Graphit und Süßholz. Cremig und schmackhaft im Auftakt. Der Wein positioniert sich von Anfang an; er wirkt erobernd und gelassen, dank der Kraft seiner Tannine, die im Gleichschritt mit der Rasse der Struktur stehen. Welche Präzision und Finesse in diesen feinkörnigen Tanninen, die angenehm süß sind. Da hat man die Fülle von 2016, den Charme von 2009 und als moderne mathematische Herausforderung ergibt das 2019! Eine sehr schöne Auffassung von stiller Kraft, von der Fähigkeit, seine Macht mit Eleganz und Gelassenheit zu zeigen. Ein charmanter, authentischer und anhaltender Montrose. 2027-2059.
Decanter
Juni 2020
98 / 100
98 100Kommentar
Oh this is good, it steals up on you with real depth of flavour, stately and concentrated in a way that reminds me of a 1996 or a 2016. Extremely measured, very clear that this is going to age effortlessly, it is extremely discreet and yet packed with persistent flavours. A masterclass in the flavours and aromatics that you expect in a great Médoc wine - slate, crushed stones, savoury blackcurrant, liquorice, hints of smoke and cold ash. After five minutes in the glass the sweeter berry fruit comes out, and the whole thing is sappy and mouthwatering, and makes you smile. 12% press wine, 3.77pH. A yield of 47hl/ha. 60% new oak. 1% Petit Verdot completes the blend.
Jean-Marc Quarin
Mai 2020
97 / 100
97 100Kommentar
Couleur sombre, intense et pourpre. Grand nez complexe et profond, avec un fond truffé, des touches de goudron, de réglisse et de fruits noirs. Dense dès l’attaque et ultra raffiné dans sa texture en milieu de bouche, avec un corps fondant et une grande richesse de saveurs, ce vin ne quitte plus le palais avant de continuer à fondre en finale, gras, long, sèveux, complexe, sur des notes fraîches de grand cabernet sauvignon. Assemblage : 64 % cabernet sauvignon, 30 % merlot, 5 % cabernet franc, 1 % petit verdot. Degré d’alcool : 14°4 – pH : 3,67. IPT : 72. Rendement : 44 hl/ha versus 57 pour l’appellation. Production : 36 % de premier vin.