
Château Mouton Rothschild 2010
Oft folgen die Männer und Frauen, die Mouton erzeugen, von Generation zu Generation aufeinander und geben das Know-how der Vorfahren weiter, das im Laufe der Jahre durch den Beitrag modernster Techniken bereichert wird. So, immer anders bei den Jahrgängen, aber immer gleich - zeugen Sie von seinem legendären Bouquet schwarzen Johannisbeeren! - und immer am Firmament,verdient das Château sein Motto: "Mouton ne change" (Mouton ändert sich nicht).
Reifungspotential
5 - 30 Jahre und mehrServiertemperatur
16 - 18 °Alkoholgehalt
13.90% vol.Oft folgen die Männer und Frauen, die Mouton erzeugen, von Generation zu Generation aufeinander und geben das Know-how der Vorfahren weiter, das im Laufe der Jahre durch den Beitrag modernster Techniken bereichert wird. So, immer anders bei den Jahrgängen, aber immer gleich - zeugen Sie von seinem legendären Bouquet schwarzen Johannisbeeren! - und immer am Firmament,verdient das Château sein Motto: "Mouton ne change" (Mouton ändert sich nicht).
Auszeichnungen
Wine Spectator 99 / 100 2017
Schweiz. Weinzeitung 19 / 20 Mai 2011
Degustationsnotizen
Intensives Dunkelrot mit blauviolettem Schimmer.
Komplexe Aromenpalette, mit fein gerösteter Vanille, die in einen Geschmack von Cassis- und schwarze Kirschen münden.
Mächtige gut eingebundene Tannine die eine Vollmundigkeit mit wunderbaren Rundungen enthüllen. Im Abgang bemerkenswerte Frische und Mineralität, Länge, Eleganz und Harmonie.
Servier-Empfehlungen
Vorspeisen, Rotes Fleisch, Weisses Fleisch, Wild, Käse, Nachtisch
Entenleber mit Pilzen, Wachtel mit Feigen, Lamm an Pflaumen- und Mandelsauce, Châteaubriand, Rehrücken an Jägersauce, Wildschwein-Koteletts, Epoisses, Schokolademakronen.
Eigenschaften
Der Weinberg liegt auf dem "Plateau de Mouton". Dieses Terroir besteht aus tiefem Kies, der auf einem Kalksteinuntergrund liegt. Die Talkerben ermöglichen einen guten Wasserabfluss hin zur Gironde und fördern so eine natürliche Entwässerung der Rebgärten. Dieser Premier Cru profitiert von außergewöhnlichen natürlichen Bedingungen, sei es die Qualität seiner Kiesböden und auch seine Lage und Sonneneinstrahlung.
Handgelesene Ernte, Weinbereitung von 15 bis 25 Tagen in Eichenbehältnissen, Ausbau während 19 bis 22 Monaten in neuen Eichenholzbarriques.
Naturkork
Karton

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 99 100
Wine Spectator
99 / 100
2017
Meinung lesen - 19 20
Schweiz. Weinzeitung
19 / 20
Mai 2011
- 98 100
Robert Parker's Wine Advocate
98 / 100
März 2020
Wine Spectator
2017
99 / 100
99 100Kommentar
This remains the stunner, a battleship of a wine, brimming with cassis, blackberry and fig fruit that has melded together now, with the backdrop of alder, bay leaf and menthol starting to emerge a bit more. The long finish is loaded with grip, pulling the fruit and other components together. And then there's that flash of iron at the very end. Awesome wine.--Non-blind Mouton-Rothschild vertical (March 2017). Best from 2025 through 2060.
Schweiz. Weinzeitung
Mai 2011
19 / 20
19 20Kommentar
Robert Parker's Wine Advocate
März 2020
98 / 100
98 100Kommentar