Château Mouton Rothschild 2020
Oft folgen die Männer und Frauen, die Mouton erzeugen, von Generation zu Generation aufeinander und geben das Know-how der Vorfahren weiter, das im Laufe der Jahre durch den Beitrag modernster Techniken bereichert wird. So, immer anders bei den Jahrgängen, aber immer gleich - zeugen Sie von seinem legendären Bouquet schwarzen Johannisbeeren! - und immer am Firmament,verdient das Château sein Motto: "Mouton ne change" (Mouton ändert sich nicht).
Reifungspotential
5 - 30 Jahre und mehrServiertemperatur
16 - 18 °Alkoholgehalt
13.00% vol.Oft folgen die Männer und Frauen, die Mouton erzeugen, von Generation zu Generation aufeinander und geben das Know-how der Vorfahren weiter, das im Laufe der Jahre durch den Beitrag modernster Techniken bereichert wird. So, immer anders bei den Jahrgängen, aber immer gleich - zeugen Sie von seinem legendären Bouquet schwarzen Johannisbeeren! - und immer am Firmament,verdient das Château sein Motto: "Mouton ne change" (Mouton ändert sich nicht).
Auszeichnungen
James Suckling 99-100 / 100 Juni 2021
Yves Beck 98-99 / 100 April 2021
Degustationsnotizen
Schwarze Robe mit purpurroten Reflexen.
Grossartige Frische. Blumige und fruchtige Noten (nach schwarzer Johannisbeere und Brombeere). Hauch von Zedernholz.
Ausgewogen und raffiniert, mit zarter Textur. Sehr langanhaltendes Finale!
Servier-Empfehlungen
Vorspeisen, Rotes Fleisch, Weisses Fleisch, Wild, Käse, Nachtisch
Entenleber mit Pilzen, Wachtel mit Feigen, Lamm an Pflaumen- und Mandelsauce, Châteaubriand, Rehrücken an Jägersauce, Wildschwein-Koteletts, Epoisses, Schokolademakronen.
Eigenschaften
Der Weinberg liegt auf dem "Plateau de Mouton". Dieses Terroir besteht aus tiefem Kies, der auf einem Kalksteinuntergrund liegt. Die Talkerben ermöglichen einen guten Wasserabfluss hin zur Gironde und fördern so eine natürliche Entwässerung der Rebgärten. Dieser Premier Cru profitiert von außergewöhnlichen natürlichen Bedingungen, sei es die Qualität seiner Kiesböden und auch seine Lage und Sonneneinstrahlung.
Handgelesene Ernte, Weinbereitung von 15 bis 25 Tagen in Eichenbehältnissen, Ausbau während 19 bis 22 Monaten in neuen Eichenholzbarriques.
Naturkork
Karton
Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 99-100 100
James Suckling
99-100 / 100
Juni 2021
Meinung lesen - 98-99 100
Yves Beck
98-99 / 100
April 2021
Meinung lesen - 97-99 100
Robert Parker's Wine Advocate
97-99 / 100
Mai 2021
Meinung lesen - 97 100
Jean-Marc Quarin
97 / 100
April 2021
Meinung lesen - 98 100
Decanter
98 / 100
Mai 2021
Meinung lesen
James Suckling
Juni 2021
99-100 / 100
99-100 100Kommentar
This is a great and impressive Mouton with plushness and precision. A million layers of tannins. It’s full and very friendly, even seductive, in a rich and opulent way, yet it always remains fresh. Balanced and refined. Nothing sticks out here. Every so fine-grained tannins provide flesh. Looking forward to seeing its evolution. 84% cabernet sauvignon, 13% merlot, 2% cabernet franc and 1% petit verdot.
Yves Beck
April 2021
98-99 / 100
98-99 100Kommentar
Viel Frische und Details im Bouquet von Mouton. Er zeigt einen harmonischen Charakter mit einer schönen Fähigkeit, Reifung, blumige, fruchtige Noten und Terroir zu vereinen. Subtile Noten von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, gefolgt von würzigen Noten und klassischen Vertretern des Terroirs mit Anklängen von Zedernholz. Am Gaumen ist der Wein elegant, cremig und sehr präzise. Er versucht nicht durch seine Kraft zu glänzen, sondern durch seine Gelassenheit. Er hat die Kraft für eine längere Zeit im Weinkeller aber auch den Charme, in seiner Jugend zugänglich zu sein. Der Abgang ist fruchtig, saftig und anhaltend.
Robert Parker's Wine Advocate
Mai 2021
97-99 / 100
97-99 100Kommentar
The 2020 Mouton Rothschild is composed of 84% Cabernet Sauvignon, 13% Merlot, 2% Cabernet Franc and 1% Petit Verdot, with an alcohol of 13.1% and a pH of around 3.78. Deep purple-black colored, it starts off with subtle notions of fresh raspberries and blackberries, needing considerable swirling and patience to unlock its intense core of blackcurrant pastilles, rose oil, licorice and cardamom, plus touches of cedar chest, black truffles and crushed rocks. The medium-bodied palate is like a tightly coiled spring, possessing exhilarating tension and very firm, ripe, multi-grained tannins to frame the layer upon layer of black and red fruits intertwined with earthy and mineral accents, finishing very long and very fragrant. It is certainly the most coy, reticent and elegant grand vin of this trio of vintages (2018, 2019 and 2020), bearing Mouton's signature perfume, opulence and stylishness with great grace and sophistication as opposed to devil-may-care flamboyance. It's this gently teasing, achingly beautiful restraint that collectors are not going to want to miss.
Jean-Marc Quarin
April 2021
97 / 100
97 100Kommentar
Couleur noire, aux reflets pourpres. Intense. Nez moyennement aromatique, avec un beau fond fruité, mais ce jour-là assez réservé. Moelleux en entrée de bouche, particulièrement fruité au milieu, avec un toucher caressant, le vin prend beaucoup d’expression et de gras entre le milieu et la finale, le tout mû par une énergie douce. C’est long et très, très bon. Assemblage : 84 % cabernet sauvignon, 13 % merlot, 2 % cabernet franc, 1 % petit verdot. Degré d’alcool : 13°1 – pH : 3,8. Production : 49 % de la récolte.
Decanter
Mai 2021
98 / 100
98 100Kommentar
The tannins are carefully wrapped up and finessed, slowly but surely building in power and width, with concentrated blue and black fruits through the palate. Cabernet Sauvignon is dominant on the attack, with a deft, savoury and not overly exuberant delivery of flavour. As the slate and saline side builds up, you also feel a slowing down and a tugging back of the tannins. As the wine relaxes in the glass, it becomes more and more signature Mouton, full of exuberance, finesse and pleasure. There is less sweet black cherry fruit than in a year like 2018 or 2019, more on the cassis and bilberry side, it will behave in a more classical manner in the decades to come. 100% new oak. Harvest September 7 to 24. 2% Cabernet Franc completes the blend. Could go to 100 points after ageing.