
Château Palmer 2020
Nach einem außergewöhnlichen 2018 und einem 2019 von tiefer Eleganz vervollständigt der Jahrgang 2020 von Château Palmer mit Rasse und Sinnlichkeit eine außergewöhnliche Trilogie.
Reifungspotential
5 - 25 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Alkoholgehalt
14.20% vol.Nach einem außergewöhnlichen 2018 und einem 2019 von tiefer Eleganz vervollständigt der Jahrgang 2020 von Château Palmer mit Rasse und Sinnlichkeit eine außergewöhnliche Trilogie.
Auszeichnungen
Jean-Marc Quarin 98 / 100 April 2021
Yves Beck 96-98 / 100 April 2021
Degustationsnotizen
Schönes dunkles Purpur, mit schwarzen Reflexen.
Intensive Aromen von Weichselkirsche, Johannisbeere, Gewürzen und roten Beeren, eingerahmt von Irisduft und Noten von schwarzem Pfeffer.
Frisch und fruchtig, dicht, lebhaft und kraftvoll, von anhaltender Aromatik. Langes, komplexes und sehr schmackhaftes Finale.
Servier-Empfehlungen
Grilliertes Filet Mignon, Lammgigot, Wildspezialitäten, Brie, Camembert.
Önologe(n)

Eigenschaften
Die Weinberge von Château Palmer erstrecken sich über 55 ha über die Hügel der Gemeinde Cantenac. Die meisten Parzellen liegen auf einem Plateau der Ursprungsregion Margaux und bestehen aus kargem Kies aus der Güntz-Epoche.
20-monatiger Ausbau in zu 50 bis 60 % neuen Eichenholzfässern. Der Ausbau im Eichenholz zielt darauf ab, den Wein wachsen zu lassen und gleichzeitig seinen Stil zum Ausdruck zu bringen!
Naturkork
Holzkiste

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 98 100
Jean-Marc Quarin
98 / 100
April 2021
Meinung lesen - 96-98 100
Yves Beck
96-98 / 100
April 2021
Meinung lesen - 97 100
Decanter
97 / 100
Mai 2021
Meinung lesen
Jean-Marc Quarin
April 2021
98 / 100
98 100Kommentar
Couleur sombre, intense et noire. Nez intense, fin, subtil, complexe et noble. Nuances d’encre, de fruits noirs. Touche crémeuse rappelant Pomerol. A l’agitation, il change encore et fait même penser à la Syrah. Cristallin en entrée de bouche, extrêmement aromatique au milieu, gras, ample, fondant et assez bouleversant, le vin gagne de l’énergie avant de s’achever long, complexe et très savoureux. Waouh ! Assemblage : 48 % cabernet sauvignon, 48 % merlot, 4 % petit verdot. Rendement : 31 hl/ha. Production : 55 % de la récolte. A boire de préférence entre 2028 et 2060
Yves Beck
April 2021
96-98 / 100
96-98 100Kommentar
Was für eine eindrucksvolle Fruchtfülle im Palmer-Bouquet! Er zeichnet sich durch Noten von Sauerkirschen, roten Johannisbeeren und Gewürzen aus. Wie beim Zweitwein Alter Ego unterstützen diese Fruchtnoten den frischen Ausdruck des Weines. Schließlich vervollständigen Nuancen von Iris und schwarzem Pfeffer die olfaktorische Komplexität. Am Gaumen ist der Auftakt von der Frische und dann von der Helligkeit der bereits in der Nase festgestellten Fruchtigkeit geprägt. Der Wein hat Dichte, Energie und eine schöne aromatische Persistenz. Der Abgang muss noch an Definition und Finesse gewinnen, wobei man sagen muss, dass die vorhandene Kraft einiges an Konditionierung erfordert. Es wird notwendig sein, dem Wein Zeit zu geben, da dieser Chateau Palmer mit einer außergewöhnlichen Kraft ausgestattet ist. 2027-2050 96-98/100.
Decanter
Mai 2021
97 / 100
97 100Kommentar
Vivid colours, and the aromatics grab hold straight away. This is intense and concentrated, elegant, balanced and classical, all about the texture which is velvety and seductive with softly-grained tannins. Moves oh so slowly through the palate with dozens of layers to get hold of. The overall feel is precise, slow and seductive, with appellation and estate signature at every turn. Sappy, hawthorn freshness, rosemary, redcurrant, tobacco, cigar box and dark chocolate shavings on the finish. 3.77pH, 78IPT, 55% of overall production, with 13% press wine. Drinking Window 2028 - 2044. Jane Anson.