
Château Pape Clément 2017
Dieser edle Cru Classé von Graves ist im Besitz von Bernard Magrez, einem Genie des Rebbaus. Er enthüllt einen Wein von grandioser Fülle und einem ausserordentlichen Reifungspotential. Gleichermassen aus Merlot- und Cabernet Sauvignon-Trauben erzeugt, unterstreicht er die Grossartigkeit der Ursprungsregion Pessac-Léognan.
Reifungspotential
5 - 20 Jahre und mehrServiertemperatur
16 - 18 °Dieser edle Cru Classé von Graves ist im Besitz von Bernard Magrez, einem Genie des Rebbaus. Er enthüllt einen Wein von grandioser Fülle und einem ausserordentlichen Reifungspotential. Gleichermassen aus Merlot- und Cabernet Sauvignon-Trauben erzeugt, unterstreicht er die Grossartigkeit der Ursprungsregion Pessac-Léognan.
Auszeichnungen
Yves Beck 96-97 / 100 April 2018
James Suckling 95-96 / 100 April 2018
Degustationsnotizen
Dichtes intensives Purpurrot, mit violettem Schimmer.
Intensive und komplexe Aromenpalette nach schwarzer Kirsche, Brombeere und Stachelbeere.
Er präsentiert sich vollmundig, reichhaltig und mit Tanninen, die sich gemächlich offenbaren. Er entfaltet sich überaus fruchtbetont, tanninreich und mit einem schönen Holzton, sehr elegant und artistokratisch.
Servier-Empfehlungen
Karamelisiertes Geflügel, mit Trüffeln gefülltes Huhn, Rindsfilet an Morchelsauce, Rehrücken, Camembert.
Önologe(n)

Eigenschaften
Die Weingärten von Pape Clément, vor den Toren Bordeaux, liegen auf der ältesten Schwemmlandterrasse der Region. Die Böden bestehen aus fahlgelbem Sand, aus unterschiedlich gefärbter Tonerde und quarzhaltigem Kies.
Hangelesene Ernte, Entrappung vor dem Einfüllen in grosse Holztanks. Alkoholische Gärung während 20 bis 35 Tagen im Stahltank. Maische bei tiefen Temperaturen. Umwälzung des Tresterhutes zur optimalen Farb- und Aromenextraktion. Biologischer Säureabbau in Eichenholzbarriques. Ausbau während 18 bis 20 Monaten in zu 60% neuen französischen Eichenholzbarriques.
Naturkork
Karton

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 96-97 100
Yves Beck
96-97 / 100
April 2018
Meinung lesen - 95-96 100
James Suckling
95-96 / 100
April 2018
Meinung lesen - 92 100
Jean-Marc Quarin
92 / 100
April 2018
Meinung lesen - 92-94 100
Robert Parker's Wine Advocate
92-94 / 100
April 2018
Meinung lesen
Yves Beck
April 2018
96-97 / 100
96-97 100Kommentar
Sattes Purpur mit Violettschimmer. Vielschichtiges und finessenreiches Bouquet. Angenehmer und saftiger Auftakt. Vollmundiger Charakter mit sehr langsam auftretenden Tanninen. Mehr und mehr gewinnen die dem Gaumen entlang an Intensität und Größe. Die Säurestruktur ist lebhaft, bissig aber gut von den Tanninen umrahmt. Welch ein Wein und welch eine Leistung! 2024–2045
James Suckling
April 2018
95-96 / 100
95-96 100Kommentar
This is very dense for the vintage on the center palate and then rolls out on the palate. Full-bodied, tight and tannic. Very polished and refined at the end. Precise. A little more cabernet sauvignon in the blend gives this the tension.
Jean-Marc Quarin
April 2018
92 / 100
92 100Kommentar
Ma meilleure note donnée à ce cru en primeur Ce cru se décide à revenir sur des sensations plus fraîches et plus esthétiques avec une meilleure gestion du boisé. Couleur jaune soutenue. Nez d'intensité moyenne, fruité, sentant le sauvignon, sur un fond exotique. Gras à l’attaque, juteux plus que de coutume, le vin fond en milieu de bouche et s’étire en finale. Vin au fruité et au boisé plus précis et plus noble depuis 2016.
Robert Parker's Wine Advocate
April 2018
92-94 / 100
92-94 100Kommentar
The current blend of the 2017 Pape Clement is 55% Cabernet Sauvignon and 45% Merlot. Deep garnet-purple colored, it sings of crushed black cherries, black raspberries and mulberries with hints of lilacs and dusty soil. Medium to full-bodied with a firm, grainy frame and wonderful freshness, it possesses great elegance and effortless intensity with a mineral-tinged finish.