
Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2006
Das Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande überblickt einen außergewöhnlichen Weinberg, der ideal nahe der Garonne liegt. Die Crus von Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande offenbaren eine fantastische Definition des Terroirs von Pauillac.
Reifungspotential
5 - 25 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Alkoholgehalt
13.00% vol.Das Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande überblickt einen außergewöhnlichen Weinberg, der ideal nahe der Garonne liegt. Die Crus von Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande offenbaren eine fantastische Definition des Terroirs von Pauillac.
Auszeichnungen
Robert Parker's Wine Advocate 94 / 100 Mai 2016
Wine Spectator 92 / 100 März 2009
Degustationsnotizen
Bezauberndes, tiefes Purpurrot.
Feiner raffinierter Ausdruck mit Aromen von Himbeere, Veilchen, Kirschensaft, eingerahmt von einem Hauch Zigarrenduft.
Vollmundig, muskulös und dicht, von sehr guter Struktur, mit einer schönen Ausgewogenheit ausgestattet.
Servier-Empfehlungen
Pilzravioli mit Trüffel, gebratene Geflügel, Milchlamm, Rehrücken mit Marronen, Nuss-Brie, Schokoladen-Fondant mit Thymianglace.
Önologe(n)



Eigenschaften
Das Château Pichon Longueville de Lalande liegt zwischen der Gironde und dem Atlantik. Der außergewöhnliche Reichtum der Ursprungsregion Pauillac ist das Ergebnis eines kargen Bodens aus Kies auf Ton, der eine hervorragende Entwässerung begünstigt. Es ist dieser Garonne-Kies, der den Weinbergen im Médoc die legendäre Qualität verleiht.
Gärung in thermoregulierten Stahltanks,18- bis 24-tägige Maische, Ausbau in zu 80 % neuen Eichenholzbarriques.
Naturkork
Karton

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 94 100
Robert Parker's Wine Advocate
94 / 100
Mai 2016
Meinung lesen - 92 100
Wine Spectator
92 / 100
März 2009
Meinung lesen - 17 20
WeinWisser
17 / 20
Januar 2008
- 17 20
La Revue du Vin de France
17 / 20
September 2009
-
Guide Hachette
*
2016
Robert Parker's Wine Advocate
Mai 2016
94 / 100
94 100Kommentar
Tasted at the property, the 2006 Château Pichon-Lalande has a voluminous bouquet with outgoing blackberry, cassis and violets scents, a touch of boysenberry jam tucked just underneath, although it does not quite have the delineation of the Lynch Bages. The palate is medium-bodied with fine tannin. This feels very composed in the mouth, quite fresh with well-judged acidity, harmonious and tensile on the finish. This deserves a higher score than I awarded out of barrel and it continues to improve year by year. Tasted April 2016.
Wine Spectator
März 2009
92 / 100
92 100Kommentar
Displays currant and blackberry, with hints of licorice. Full-bodied, with round, chewy tannins and lots of fruit under the structure. A rich wine for the vintage, needing plenty of bottle age. Best after 2014.
WeinWisser
Januar 2008
17 / 20
17 20Kommentar
La Revue du Vin de France
September 2009
17 / 20
17 20Kommentar
Guide Hachette
2016
*
Kommentar