
Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2011
Das Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande überblickt einen außergewöhnlichen Weinberg, der ideal nahe der Garonne liegt. Die Crus von Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande offenbaren eine fantastische Definition des Terroirs von Pauillac.
Reifungspotential
5 - 25 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Alkoholgehalt
13.00% vol.Das Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande überblickt einen außergewöhnlichen Weinberg, der ideal nahe der Garonne liegt. Die Crus von Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande offenbaren eine fantastische Definition des Terroirs von Pauillac.
Auszeichnungen
James Suckling 93 / 100 Februar 2014
Robert Parker's Wine Advocate 92-94 / 100 April 2012
Degustationsnotizen
Tiefes, sehr dichtes Dunkelpurpurrot.
Vielschichtige Aromenpalette, fruchtbetont und intensiv, nach Kirschen, Brombeere, Himbeere, Zimt und Veilchenduft.
Ein sehr schöner, eleganter, dichter Wein, schlank und fest. Wunderbare Energie am Gaumen. Ein skulpturaler Wein.
Servier-Empfehlungen
Pilzravioli mit Trüffel, gebratene Geflügel, Milchlamm, Rehrücken mit Marronen, Nuss-Brie, Schokoladen-Fondant mit Thymianglace.
Önologe(n)



Eigenschaften
Das Château Pichon Longueville de Lalande liegt zwischen der Gironde und dem Atlantik. Der außergewöhnliche Reichtum der Ursprungsregion Pauillac ist das Ergebnis eines kargen Bodens aus Kies auf Ton, der eine hervorragende Entwässerung begünstigt. Es ist dieser Garonne-Kies, der den Weinbergen im Médoc die legendäre Qualität verleiht.
Gärung in thermoregulierten Stahltanks,18- bis 24-tägige Maische, Ausbau in zu 80 % neuen Eichenholzbarriques.
Naturkork
Karton

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 93 100
James Suckling
93 / 100
Februar 2014
Meinung lesen - 92-94 100
Robert Parker's Wine Advocate
92-94 / 100
April 2012
- 92 100
Falstaff
92 / 100
März 2014
- 94 100
Yves Beck
94 / 100
November 2013
James Suckling
Februar 2014
93 / 100
93 100Kommentar
A 2011 with blackberry, dark-chocolate and smoked-meat character. Full body, silky tannins and a long, intense finish. All about balance and polish. Very fine. Needs three to four years to soften. Try in 2017.
Robert Parker's Wine Advocate
April 2012
92-94 / 100
92-94 100Kommentar
Falstaff
März 2014
92 / 100
92 100Kommentar
Yves Beck
November 2013
94 / 100
94 100Kommentar