
Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2017
Das Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande überblickt einen außergewöhnlichen Weinberg, der ideal in der Nähe der Garonne liegt. Die Crus von Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande offenbaren eine fantastische Definition des Terroirs von Pauillac.
Reifungspotential
5 - 25 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Das Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande überblickt einen außergewöhnlichen Weinberg, der ideal in der Nähe der Garonne liegt. Die Crus von Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande offenbaren eine fantastische Definition des Terroirs von Pauillac.
Auszeichnungen
Yves Beck 95-96 / 100 April 2018
Jean-Marc Quarin 95 / 100 April 2018
Degustationsnotizen
Dunkles Purpur, mit pflaumenfarbenem Schimmer.
Komplexes, intensives Bouquet, geprägt von seinem Terroir, mit Aromen von Heidel- und Himbeeren, gestützt von Zedernholzgeschmack und mineralischen Noten.
Köstlicher und strammer Auftakt, vollmundig und elegant, mit festen, feinkörnigen Tanninen. Finale von schöner Frische, die die Frucht stützt.
Servier-Empfehlungen
Pilzravioli mit Trüffel, gebratene Geflügel, Milchlamm, Rehrücken mit Marronen, Nuss-Brie, Schokoladen-Fondant mit Thymianglace.
Önologe(n)



Eigenschaften
Das Château Pichon Longueville de Lalande liegt zwischen der Gironde und dem Atlantik. Der außergewöhnliche Reichtum der Ursprungsregion Pauillac ist das Ergebnis eines kargen Bodens aus Kies auf Ton, der eine hervorragende Entwässerung begünstigt. Es ist dieser Garonne-Kies, der den Weinbergen im Médoc die legendäre Qualität verleiht.
Gärung in thermoregulierten Stahltanks,18- bis 24-tägige Maische, Ausbau in zu 80 % neuen Eichenholzbarriques.
Naturkork
Karton

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 95-96 100
Yves Beck
95-96 / 100
April 2018
Meinung lesen - 95 100
Jean-Marc Quarin
95 / 100
April 2018
Meinung lesen - 95-96 100
James Suckling
95-96 / 100
April 2018
Meinung lesen - 94-96 100
Robert Parker's Wine Advocate
94-96 / 100
April 2018
Meinung lesen - 18 20
Vinum Magazin für Weinkultur
18 / 20
Juni 2018
Meinung lesen - 96 100
Wine Spectator
96 / 100
März 2020
Meinung lesen
Yves Beck
April 2018
95-96 / 100
95-96 100Kommentar
Violettes Purpur. Recht intensives und komplexes Bouquet, vom Terroir geprägt, mit Noten von Zeder und Graphit. Minute um Minute gewinnt das Bouquet an Vielseitigkeit und es treten Düfte von Blaubeeren und Himbeeren auf. Leicht rauchige Noten. Dichter und feiner Auftakt. Am Gaumen sind Größe und Eleganz gut verbunden. Die Tannine sind kräftig, feinkörnig während die Struktur ein gutes Rückgrat bildet und Frische verleiht. Fruchtiger Abgang. Ein schöner und charaktervoller Comtesse, der noch einiges zu erzählen hat. 2024–2045
Jean-Marc Quarin
April 2018
95 / 100
95 100Kommentar
Ce cru commence à performer au niveau qu'il souhaite atteindre avec l'intégration de plus en plus élevée de cabernet sauvignon valorisant l'étoffe et le raffinement. Ma note primeur est supérieure à celle accordée au 2015 et égale à celle publiée sur les primeurs 2016. Couleur sombre, intense et belle. Nez intense, fin, fruité, mûr, subtil, avec une note de rose. Plutôt dense à l’attaque pour le cru, suave au développement, et en milieu de bouche, le vin se développe savoureux sur un toucher caressant avec du goût. Finale bien présente, longue, savoureuse, séveuse, au grain fin. C’est beau ! Depuis qu’en 2013 le cabernet sauvignon a pris une part plus importante dans le cru, voici, de mon point de vue, son plus beau succès.
James Suckling
April 2018
95-96 / 100
95-96 100Kommentar
This is a really fascinating young Pichon Lalande with a dense center palate of currants, crushed stones, salt and seashells. Really long and intense. Wonderful energy. Showing character of some of the top years of the 1980s.
Robert Parker's Wine Advocate
April 2018
94-96 / 100
94-96 100Kommentar
This barrel sample is 100% new oak, whereas the final blend will be only 60% new oak. A blend of 70% Cabernet Sauvignon, 23% Merlot, 6% Cabernet Franc and 1% Petit Verdot, the 2017 Pichon Longueville Comtesse de Lalande is very deep garnet-purple in color with an incredibly fragrant nose of roses, lavender and baking spices over a core of crushed blackcurrants, wild blueberries and fresh plums plus touches of iron ore and underbrush. Medium-bodied and elegant with firm, grainy tannins, it's quite taut and muscular, with lots of perfumed and mineral layers and a long finish with lingering cinnamon and anise notes.
Vinum Magazin für Weinkultur
Juni 2018
18 / 20
18 20Kommentar
Beginnt sanft und delikat, entwickelt grosse Tiefe und Dichte, bei runden, geschmeidigen Tanninen, langes, sehr langes, fruchtiges Finales; einmal mehr hervorragend.
Wine Spectator
März 2020
96 / 100
96 100Kommentar
A sleek, precisely dialed-in Pauillac, with a pure and racy beam of cassis, blackberry and dark plum fruit inlaid with a mouthwatering iron note. A backdrop of singed alder and sweet tobacco waits in reserve, while the finish sails through with great cut. Possesses a regal feel. Best from 2025 through 2040.