
Château Siran 2017
Während geraumer Zeit als Cru Bourgeois Exceptionnel klassifiziert, verfolgt Château Siran heute seinen einzigartigen Weg hin zur Perfektion. Château Siran ist das Ergebnis einer subtilen Assemblage aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot, die die Identität seines Terroirs reflektieren. Kraftvoll und subtil finden die Weine von Siran stets die Balance zwischen der Geschmeidigkeit der Tannine, der Intensität der Frucht und einer anhaltenden Frische.
Reifungspotential
5 - 20 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Während geraumer Zeit als Cru Bourgeois Exceptionnel klassifiziert, verfolgt Château Siran heute seinen einzigartigen Weg hin zur Perfektion. Château Siran ist das Ergebnis einer subtilen Assemblage aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot, die die Identität seines Terroirs reflektieren. Kraftvoll und subtil finden die Weine von Siran stets die Balance zwischen der Geschmeidigkeit der Tannine, der Intensität der Frucht und einer anhaltenden Frische.
Auszeichnungen
Yves Beck 92 / 100 Dezember 2019
James Suckling 92 / 100 Dezember 2019
Degustationsnotizen
Schönes Granatrot, mit violettem Schimmer.
Komplexe Struktur, mit Aromen von roten Beeren, Kirsche, eingerahmt von Gewürznoten.
Überaus schmackhaft, saftig, mit seidenweichen, gut integrierten Tanninen und einem lang anhaltenden erfrischenden Finale.
Servier-Empfehlungen
Vorspeisen, Rotes Fleisch, Weisses Fleisch, Geflügel, Wild, Aufschnitt, Nachtisch
Fondue Bourguignonne, Lammkarree an Knoblauchsauce, Fasan an Marronen, Kaninchen à la royale, Morchelpastetchen, Birnenkuchen.
Önologe(n)

Eigenschaften
Die Rebgärten des Châteaus liegen in der Ebene von Labarde, der südlichsten Gemeinde der Ursprungsregion Margaux. Die Reben wurden auf einer kieselsteinhaltigen Kruppe, in der Form eines Amphitheaters, angepflanzt. Die Böden, in sanfter Hanglage, sind sand- und kieshaltig.
Bei der traditionellen Weinbereitung, werden modernste Technologien angewandt. Der Gärvorgang wird bei kontrollierter Temperatur vorgenommen. Anschliessend wird der Wein in zu 35 % neuen Eichenbarriques ausgebaut.
Naturkork
Holzkiste

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 92 100
Yves Beck
92 / 100
Dezember 2019
Meinung lesen - 92 100
James Suckling
92 / 100
Dezember 2019
Meinung lesen - 92 100
Decanter
92 / 100
April 2018
Meinung lesen
Yves Beck
Dezember 2019
92 / 100
92 100Kommentar
Granatrot mit violetten Reflexen. Komplexes Bouquet, von guter Intensität, mit Düften von Brombeeren und Heidelbeeren. Im Gaumen ist der Wein ausgewogen und schmackhaft. Er wird perfekt unterstützt von seinen dichten Tanninen, die dem gesamten Gaumen Fülle verleihen. Ein Siran in bester Form, dem man nur schwer widerstehen kann…. und doch hat er das Potenzial, etwas Zeit im Weinkeller zu verbringen! 2022-2034.
James Suckling
Dezember 2019
92 / 100
92 100Kommentar
A tight, linear 2017 with compact fruit and seamless tannins that show length and beauty. Medium to full body. Lovely finish. Drinkable now, but better in 2021 and onwards.
Decanter
April 2018
92 / 100
92 100Kommentar
This is rather lovely, with excellent aromatics and fine tannins with a feeling of flex and precision. There is no question that the fruit has form and density, with focussed cassis and tobacco notes and some slate. This also lasts well on the palate. The fruit is at the fresher end of the scale, as is true across most wines in 2017, but it's clearly successful. Hubert de Boüard is consultant at this estate, owned by Edouard Miailhe with winemaker Marjolaine DeFrance. There was no frost here, and the season was two weeks ahead of normal. Harvested 19 September to 5 October. Drinking Window 2024 - 2038