
Château Suduiraut 2020
Das Château Suduiraut, Premier Cru Classé 1855, ist einer der historischen Weinberge in der Sauternes-Region. Eine strenge Auswahl im Weinberg und in den Kellern garantiert die Herstellung des Cru Classé von Château Suduiraut und stellt den erfolgreichen Ausdruck dieses Ausnahmeterroirs dar.
Weinstil
süssReifungspotential
5 - 30 Jahre und mehrServiertemperatur
8 - 10 °Alkoholgehalt
14.00% vol.Das Château Suduiraut, Premier Cru Classé 1855, ist einer der historischen Weinberge in der Sauternes-Region. Eine strenge Auswahl im Weinberg und in den Kellern garantiert die Herstellung des Cru Classé von Château Suduiraut und stellt den erfolgreichen Ausdruck dieses Ausnahmeterroirs dar.
Auszeichnungen
James Suckling 97-98 / 100 Mai 2021
Yves Beck 96-97 / 100 April 2021
Degustationsnotizen
Goldgelb mit lindenblütenfarbenem Schimmer.
Holztöne, Aromen von gerösteten Haselnüssen, weissen Blumen, Gewürzen wie Ingwer und weisser Pfeffer und gelben Früchten.
Wunderbare Ausgewogenheit zwischen Süsse und Lebhaftigkeit. Würzige Spitze. Fantastische, geschmeidige Textur.
Servier-Empfehlungen
Hummer, Krabbe, Languste, Jakobsmuscheln, exotische Küche (sweet'n'sour), Ente "à l'orange", Blauschimmelkäse, Früchtedesserts - auch ein toller Meditationswein für einen schönen Sommerabend auf der Terrasse!
Önologe(n)

Eigenschaften
Das Weingut von Château Suduiraut erstreckt sich über 200 ha, wovon 92 für den Weinbau bestimmt sind. Die Reben fussen hier auf lehmhaltigen Kies- und Sandböden.
Nach einer sanften Pressung wird der Most in neuen Eichenbarriques vergoren. Anschliessend wird der Wein während 10-20 Monaten in französischen Eichenbarriques (zu 50 % neu) ausgebaut und schliesslich in der Flasche ausgereift.
Naturkork
Holzkiste

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 97-98 100
James Suckling
97-98 / 100
Mai 2021
Meinung lesen - 96-97 100
Yves Beck
96-97 / 100
April 2021
Meinung lesen - 96 100
Decanter
96 / 100
Mai 2021
Meinung lesen - 94 100
Jean-Marc Quarin
94 / 100
April 2021
Meinung lesen
James Suckling
Mai 2021
97-98 / 100
97-98 100Kommentar
A Sauternes with tart tartine, cooked apple and caramel. It’s full-bodied, juicy and sweet, yet there’s lots of caramel and spice, too, such as cloves. Comes across almost dry. But lots of sweetness. Pure semillon. Unique. Tiny production. 97-98/100
Yves Beck
April 2021
96-97 / 100
96-97 100Kommentar
Was für eine Intensität und Rasse in diesem Bouquet! Es ist von kreidigen Noten, tropischen Früchten und gerösteten Mandeln geprägt. Charmanter und cremiger Auftakt. Sehr schöne Symbiose zwischen der Süße und der Säurestruktur. Letztere verleiht Temperament und mildert die Wirkung des Zuckers. Leicht salziger Abgang, dabei lebendig und anhaltend. Ein vielversprechender Suduiraut, der sicherlich in seiner Jugend angegangen werden kann, aber er hat die notwendige Größe, um auch eine längere Zeit im Weinkeller verbringen zu können. 2027-2055 96-97/100
Decanter
Mai 2021
96 / 100
96 100Kommentar
Full of pleasure, silky and richly textured, easy to sink into but carefully measured at the same time, addings its layers of orange peel, bloody orange, white pepper spice and truffle slowly but surely as it inches through the palate. Tiny floral notes accompany the saline minerality on the finish. Almost no botrytis in September, and then when the weather deteriorated at the end of September things really became a bit worrying. But they were able to hold on until October 19 (after stopping at the end of September, I imagine needing nerves of steel). Yields of around 8hl/ha. 3,000 cases of Suduiraut. 137g/l of residual sugar. A great example of what botrytis does - the pH is at 4, so the freshness comes from the bitterness of botrytis not high acidities.
Jean-Marc Quarin
April 2021
94 / 100
94 100Kommentar
Couleur encore trouble qui signifie que le vin travaille toujours. Ici pas d’échantillon préparé. Nez très aromatique, fin, subtil, noble et complexe. Beaucoup de nuances indiquant la présence du Botrytis. Minutieux et aérien dès l’entrée en bouche, extrêmement botrytisé, avec de la classe dans le toucher, le vin fond au palais délicat, juteux, profond et long. Un Suduiraut tout en raffinement. 100 % sémillon. Degré d’alcool : 14° - pH : 4. Sucre résiduel : 137 gr/l. Rendement : 8 hl/ha.