
Château Talbot 2018
Es ist nicht zu leugnen, dass Talbot einer der bekanntesten Weine des Médocs ist. Dieses mehr als hundert ha große Weingut befindet sich seit einem Jahrhundert im Besitz derselben Familie und erzeugt Weine, die für die konstante Qualität ihrer Jahrgänge bekannt sind.
Reifungspotential
5 - 20 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Es ist nicht zu leugnen, dass Talbot einer der bekanntesten Weine des Médocs ist. Dieses mehr als hundert ha große Weingut befindet sich seit einem Jahrhundert im Besitz derselben Familie und erzeugt Weine, die für die konstante Qualität ihrer Jahrgänge bekannt sind.
Auszeichnungen
James Suckling 96 / 100 Januar 2021
Yves Beck 95 / 100 November 2020
Degustationsnotizen
Dunkles Purpurrot, mit pflaumenfarbenem Schimmer.
Vielschichtige Aromenpalette von Gewürznoten und Aromen von roten Walbeeren.
Von solider und fülliger Statur, leicht sämig und sehr schmackhaft, mit einer festen Struktur von weichen Tanninen und einem aromatischen Finale.
Servier-Empfehlungen
Kräftiges, gut gewürztes rotes Fleisch, mit Birnen gefülltes Huhn, Schweinsbraten mit Speck, pochierte Birnen.
Önologe(n)

Eigenschaften
Das Ursprungsgebiet St-Julien liegt inmitten des Médocs. Die rund 900 ha Rebfläche bilden ein Rechteck von ca. 5 km Länge und 3.5 km Breite, längs des Ufers der Gironde, basierend auf einem der homogensten Terroirs aller Gemeinde-Appellationen des Médoc. Die Böden setzen sich zusammen aus Kruppen von angeschwemmtem Garonnekies der Quartiärzeit, die im Westen vermehrt kiessäurehaltig sind und ermöglicht eine natürliche Durchlüftung, speziell geeignet für den Weinbau.
Handgelesene Ernte, 16-monatiger Ausbau in zu 50 % neuen Eichenholzbarriques.
Naturkork
Holzkiste

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 96 100
James Suckling
96 / 100
Januar 2021
Meinung lesen - 95 100
Yves Beck
95 / 100
November 2020
Meinung lesen - 95 100
Wine Spectator
95 / 100
März 2021
Meinung lesen - 92 100
Jean-Marc Quarin
92 / 100
März 2019
Meinung lesen - 91+ 100
Robert Parker
91+ / 100
März 2021
Meinung lesen
James Suckling
Januar 2021
96 / 100
96 100Kommentar
Rich aromas of blackcurrant, blackberry, chocolate, tobacco and licorice. Oyster shell, too. It’s full-bodied with firm, well integrated tannins. Polished, silky layers with a long finish. Gorgeous ripe and bright fruit in the center palate. Best in a long time.
Yves Beck
November 2020
95 / 100
95 100Kommentar
Dichtes Granatrot. Viel Intensität und Typizität in diesem Bouquet. Es zeichnet sich durch einladende Noten von Brombeeren und getrockneten Pflaumen sowie Zimt und Earl Grey aus. Der Gaumen ist schmackhaft und einladend mit einer angenehmen Frische, die durch die Säurestruktur verliehen wird. Die feinen und dichten Tannine bilden ein perfektes Rückgrat und stehen im Einklang mit dem Temperament des Weins. Schöner und anhaltender fruchtiger Ausdruck im Abgang. Ein großer Talbot, der etwas Geduld verlangt. 2026-2048
Wine Spectator
März 2021
95 / 100
95 100Kommentar
This is densely packed with ripe macerated fig, blackberry and plum fruit flavors supported by tar and bramble notes that meld steadily through the finish. Notes of applewood and anise flash throughout. For the cellar. Cabernet Sauvignon, Merlot and Petit Verdot. Best from 2023 through 2036. 21,665 cases made. — JM
Jean-Marc Quarin
März 2019
92 / 100
92 100Kommentar
Jean Michel Laporte qui a longtemps dirigé La Conseillante préside au devenir de Talbot depuis un peu plus d'une année. Déjà il le sort de l'ombre avec ce millésime. Couleur sombre, intense et belle. Joli nez intense, au fruité pur, fin, mûr et suave. Pulpeux à l'attaque, fondant au développement, plus construit que de coutume, plus en chair aussi et franchement méconnaissable, ce vin velouté est finement tramé et s'étire long et suave. C'est très bon !
Robert Parker
März 2021
91+ / 100
91+ 100Kommentar
Deep garnet-purple colored, the 2018 Talbot features notions of baked blackcurrants, stewed plums and bouquet garni with hints of tilled soil, tobacco leaf and pencil lead. The medium-bodied palate is softly textured with bags of juicy black fruits supported by chewy tannins and just enough freshness, finishing savory.