
Château Talbot 2019
Es ist nicht zu leugnen, dass Talbot einer der bekanntesten Weine des Médocs ist. Dieses mehr als hundert ha große Weingut befindet sich seit einem Jahrhundert im Besitz derselben Familie und erzeugt Weine, die für die konstante Qualität ihrer Jahrgänge bekannt sind.
Reifungspotential
5 - 20 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Es ist nicht zu leugnen, dass Talbot einer der bekanntesten Weine des Médocs ist. Dieses mehr als hundert ha große Weingut befindet sich seit einem Jahrhundert im Besitz derselben Familie und erzeugt Weine, die für die konstante Qualität ihrer Jahrgänge bekannt sind.
Auszeichnungen
Yves Beck 95-96 / 100 Mai 2020
James Suckling 94-95 / 100 Juni 2020
Degustationsnotizen
Purpurviolett, dunkel und kräftig.
Äusserst aromatisch, mit Noten von Brombeere, Heidelbeere, schwarzer Schokolade und Pfefferminze.
Zart, saftig, mit dichten, feinkörnigen Tanninen. Wunderbar ausgewogen zwischen Eleganz und Fülle.
Servier-Empfehlungen
Kräftiges, gut gewürztes rotes Fleisch, mit Birnen gefülltes Huhn, Schweinsbraten mit Speck, pochierte Birnen.
Önologe(n)

Eigenschaften
Das Ursprungsgebiet St-Julien liegt inmitten des Médocs. Die rund 900 ha Rebfläche bilden ein Rechteck von ca. 5 km Länge und 3.5 km Breite, längs des Ufers der Gironde, basierend auf einem der homogensten Terroirs aller Gemeinde-Appellationen des Médoc. Die Böden setzen sich zusammen aus Kruppen von angeschwemmtem Garonnekies der Quartiärzeit, die im Westen vermehrt kiessäurehaltig sind und ermöglicht eine natürliche Durchlüftung, speziell geeignet für den Weinbau.
Handgelesene Ernte, 16-monatiger Ausbau in zu 50 % neuen Eichenholzbarriques.
Naturkork
Holzkiste

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 95-96 100
Yves Beck
95-96 / 100
Mai 2020
Meinung lesen - 94-95 100
James Suckling
94-95 / 100
Juni 2020
Meinung lesen - 93 100
Decanter
93 / 100
Mai 2020
Meinung lesen - 92 100
Jean-Marc Quarin
92 / 100
Juni 2020
Meinung lesen - #4 100
Top 100 Wine Spectator
#4 / 100
November 2022
Meinung lesen
Yves Beck
Mai 2020
95-96 / 100
95-96 100Kommentar
Talbot ist ein Weingut mit 102,5 ha Rebfläche und einer Pflanzdichte von 7700 Reben/ha. Der Boden besteht aus Medoc-Kies. Im Jahr 2019 fand die Ernte vom 19. September bis zum 8. Oktober statt. Der Ertrag erreichte 46hl/ha. Ausbau in 100% Barriques, von denen 60% neu sind. Purpur mit violetten Reflexen. Das Bouquet ist intensiv und komplex. Es enthüllt angenehme Anklänge von Heidelbeeren, Brombeeren und Pfefferminze. Schöne Symbiose zwischen reifen und frischen Noten. Am Gaumen spiegeln sich die olfaktorischen Eigenschaften perfekt wider, und ich finde auch Aromen von Süßholz. Der Wein ist saftig, rassig und leicht salzig im Auftakt. Er hat dichte, gut eingebundene Tannine, die im Einklang mit der Struktur stehen. Letztere unterstützt die Frucht ideal bis zum Finale. Ein charaktervoller Wein, der es versteht, Finesse und Kraft zu verknüpfen. Er bietet ein sehr gutes Reifepotenzial, aber seine Frische wird ihn auch in seiner Jugend zugänglich stimmen. Ein bemerkenswerter Talbot. 2025-2049.
James Suckling
Juni 2020
94-95 / 100
94-95 100Kommentar
A juicy, fruity wine with lots of blue fruit, blackberries and dark chocolate. Pretty depth and structure to this. Polished and structured at the same time.
Decanter
Mai 2020
93 / 100
93 100Kommentar
St Julien's largest property at 110ha (up there with Lagrange if you're keeping track), this has lovely plump black fruits on the nose. Takes hold right from the start, with clear tannic build and a silky character to the tannins. This continues the run of good vintages that Talbot has been producing since 2016. Well balanced, with plenty of St Julien character. Tasted twice two weeks apart. Highest ever level of Cabernet Sauvignon at the estate. Harvest 19 September to 8 October. 60% new oak. Drinking Window 2026 - 2040.
Jean-Marc Quarin
Juni 2020
92 / 100
92 100Kommentar
Couleur sombre, intense et belle. Nez très aromatique, au fruité frais et mûr. Délicat en entrée de bouche, juteux au milieu et bien présent, le vin s’étire sur un toucher raffiné, vers une finale au tannin présent, au grain fin. Bonne longueur. Ensemble plutôt aromatique pour le cru. Assemblage : 69 % cabernet sauvignon, 26 % merlot, 5 % petit verdot.
Top 100 Wine Spectator
November 2022
#4 / 100
#4 100Kommentar
The 2019 harvest was Jean-Michel Laporte’s second vintage as general manager of Château Talbot. One of the primary changes he has made in the vineyard is removing leaves earlier than before (mid-June instead of July), allowing more maturity and aeration, which protects the grape bunches from disease. Vinification adjustments include more pump-overs at the very beginning and fewer at the end, as well as earlier extraction, which he feels avoids dryness and astringency. Lastly, he increased the proportion of new oak slightly, from 50 percent to 60 percent, giving the wine a richer, more sumptuous feel without an overly oaky flavor. Well-built and rather refined for the vintage, with a deep well of red and black currant paste and plum reduction flavors supported by a deeply inlaid iron note, all of which run the length of the wine. Offers subtle savory, tobacco and singed cedar notes that add range, with a savory echo that leaves a mouthwatering feel in the end. Built to cellar. Cabernet Sauvignon, Merlot and Petit Verdot. Best from 2025 through 2040. 23,333 cases made.—James Molesworth