
Château Talbot 2020
Es ist nicht zu leugnen, dass Talbot einer der bekanntesten Weine des Médocs ist. Dieses mehr als hundert ha große Weingut befindet sich seit einem Jahrhundert im Besitz derselben Familie und erzeugt Weine, die für die konstante Qualität ihrer Jahrgänge bekannt sind.
Reifungspotential
5 - 15 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Alkoholgehalt
13.30% vol.Es ist nicht zu leugnen, dass Talbot einer der bekanntesten Weine des Médocs ist. Dieses mehr als hundert ha große Weingut befindet sich seit einem Jahrhundert im Besitz derselben Familie und erzeugt Weine, die für die konstante Qualität ihrer Jahrgänge bekannt sind.
Auszeichnungen
Decanter 95 / 100 Mai 2021
James Suckling 94-95 / 100 April 2021
Degustationsnotizen
Schönes dunkles, kräftiges Purpur, mit fast schwarzen Reflexen.
Äusserst aromatisch, mit Noten von Brombeere, Heidelbeere, schwarzer Johannisbeere, umhüllt von Gewürznoten und einem Hauch Pfefferminz und Graphit.
Saftiger Anklang, dichte, straffe Tannine, gestützt von einer lebhaften Säurestruktur. Ein fülliger, lebhafter, lang anhaltender Wein voller Frische.
Servier-Empfehlungen
Kräftiges, gut gewürztes rotes Fleisch, mit Birnen gefülltes Huhn, Schweinsbraten mit Speck, pochierte Birnen.
Önologe(n)

Eigenschaften
Das Ursprungsgebiet St-Julien liegt inmitten des Médocs. Die rund 900 ha Rebfläche bilden ein Rechteck von ca. 5 km Länge und 3.5 km Breite, längs des Ufers der Gironde, basierend auf einem der homogensten Terroirs aller Gemeinde-Appellationen des Médoc. Die Böden setzen sich zusammen aus Kruppen von angeschwemmtem Garonnekies der Quartiärzeit, die im Westen vermehrt kiessäurehaltig sind und ermöglicht eine natürliche Durchlüftung, speziell geeignet für den Weinbau.
Handgelesene Ernte, 15-monatiger Ausbau in zu 60 % neuen Eichenholzbarriques.
Naturkork
Holzkiste

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 95 100
Decanter
95 / 100
Mai 2021
Meinung lesen - 94-95 100
James Suckling
94-95 / 100
April 2021
Meinung lesen - 94 100
Markus Del Monego
94 / 100
April 2021
Meinung lesen - 92-94 100
Yves Beck
92-94 / 100
April 2021
Meinung lesen - 90-92 100
Robert Parker's Wine Advocate
90-92 / 100
Mai 2021
Meinung lesen - 91 100
Jean-Marc Quarin
91 / 100
April 2021
Meinung lesen
Decanter
Mai 2021
95 / 100
95 100Kommentar
This is a great Talbot, a real success for the château. Subtle and deft touches throughout, from the smoked turmeric notes that lace the black fruits to the finessed aromatics that accompany the body of the wine. Balance and freshness, and a saline edge to the finish that is extremely moreish. Three years with Jean-Michel Laporte as director and he is doing great work. Drinking Window 2026 - 2040. - Jane Anson.
James Suckling
April 2021
94-95 / 100
94-95 100Kommentar
A tight, focused young red with blackcurrant, lead-pencil and chocolate character. It’s full-bodied and tense with a long, flavorful finish. 94-95/100.
Markus Del Monego
April 2021
94 / 100
94 100Kommentar
Dark purple colour with violet hue and black core. Aromatic nose with ripe black cherries, blackcurrants and mild spices, very classic style. On the palate excellent structure, balance and freshness, a wine with excellent aromatic depth and length.
Yves Beck
April 2021
92-94 / 100
92-94 100Kommentar
Von Frische und fruchtigen Noten geprägtes Bouquet. Schwarze Johannisbeere, Brombeere und Pfefferminznuancen, unterlegt von einem Hauch Graphit. Saftiger Auftakt. Die Tannine sind dicht, straff und im Einklang mit der Vitalität der Säure. Ein kraftvoller, lebendiger und anhaltender Wein. 2026-2042 92-94/100.
Robert Parker's Wine Advocate
Mai 2021
90-92 / 100
90-92 100Kommentar
Deep purple-black colored, the 2020 Talbot storms out of the glass with powerful blackcurrants, raspberry leaves and baked plums scents, followed by suggestions of dried Mediterranean herbs, tobacco leaf and graphite. The medium-bodied palate delivers lovely freshness and an approachable chewiness, nicely framing the herb-laced black fruits, finishing savory. 90-92 - Lisa Perrotti-Brown
Jean-Marc Quarin
April 2021
91 / 100
91 100Kommentar
Couleur sombre, d’intensité normale et pourpre. Nez intense, pur, au fruité mûr et subtil. Caressant en entrée de bouche, aimable au milieu et surtout éclatant de fruits, le vin glisse en finale minutieux, savoureux et raffiné, sur une longueur normale.