
Clos Floridene 2020
Clos Floridène ist im Besitz der Familie Dubourdieu. Die Reben werden traditionell bewirtschaftet: die Böden werden nicht mit Herbiziden behandelt und alle Weinbergarbeiten werden von Hand verrichtet. Gepflegt wie ein Garten in unberührter Natur, ergeben die Reben Trauben von schöner Konzentration, deren aromatische Fülle von frischem Obst sich fantastisch in den Weinen wiederspiegelt.
Reifungspotential
5 - 15 JahreServiertemperatur
17 - 18 °Clos Floridène ist im Besitz der Familie Dubourdieu. Die Reben werden traditionell bewirtschaftet: die Böden werden nicht mit Herbiziden behandelt und alle Weinbergarbeiten werden von Hand verrichtet. Gepflegt wie ein Garten in unberührter Natur, ergeben die Reben Trauben von schöner Konzentration, deren aromatische Fülle von frischem Obst sich fantastisch in den Weinen wiederspiegelt.
Auszeichnungen
Yves Beck 90-92 / 100 April 2021
Jean-Marc Quarin 89 / 100 April 2021
Degustationsnotizen
Intensives Purpurrot mit violettem Schimmer.
Eklatant, reife Fruchtaromen, gestützt von Pfeffergeschmack und Veilchenduft.
Seidenweiche Tannine, ein Wein mit viel Ausdruckskraft in der Gaumenmitte. Schmackhaftes erfrischendes Finale.
Servier-Empfehlungen
Coq au Vin, Siedfleisch, grilliertes Entrecôte, Lammracks vom Grill, Lammfleisch im Kräutermantel, Camembert.
Eigenschaften
Terroir: Clos Floridène umfasst heute eine Rebfläche von 40 ha, in der Ursprungsregion Graves, die vorwiegend auf dem Kalksteinplateau von Pujols sur Ciron, nahe Barsac, liegen. Das Gut ist auch im Besitz einiger Rebterrassen auf kiesdurchsetzten Böden in der Nähe von Illats.
Weinbereitung: Weinbereitung im Edelstahltank, schonende Aromenextraktion durch sanftes Umwälzen des Tresterhuts. Zwölfmonatiger Ausbau in Eichenholzbarriques.
Naturkork
Holzkiste

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 90-92 100
Yves Beck
90-92 / 100
April 2021
Meinung lesen - 89 100
Jean-Marc Quarin
89 / 100
April 2021
Meinung lesen
Yves Beck
April 2021
90-92 / 100
90-92 100Kommentar
Viel Frucht und Frische in diesem Bouquet mit Düften von Brombeeren und schwarzem Pfeffer. Cremiger Auftakt. Am Gaumen sind die Tannine seidig, perfekt eingebunden und im Einklang mit der Spannung der Säurestruktur. Ein ausdrucksstarker und erfrischender Wein. 2024-2040 (90-92/100)
Jean-Marc Quarin
April 2021
89 / 100
89 100Kommentar
Dunkles, kräftiges Purpurrot. Intensives Bukett mit Aromen von reifen Früchten, eingerahmt von einem subtilem Veilchenduft. Weich im Auftakt, saftig und schmackhaft im mittleren Gaumen. Der Wein gewinnt an Ausdruck bis in Finale. Schöne, schmackhafte Länge, mit gut eingebundenen Tanninen. Assemblage 60 % Cabernet Sauvignon, 40 % Merlot.