
Cos d'Estournel 2010
Wie ein einsamer Abenteurer, der über Meere gesegelt ist, wirkt Cos d´Estournel zunächst geheimnisvoll und faszinierend. Dann offenbart er sich langsam. Schritt für Schritt, durch kleine Berührungen, erinnert es an ferne Städte, an Märkte mit tausend Geheimnissen, an freudige Feste in Dörfern mit heißen Steinen, an Frauen mit üppigen Kurven.
Reifungspotential
5 - 30 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Alkoholgehalt
14.50% vol.Wie ein einsamer Abenteurer, der über Meere gesegelt ist, wirkt Cos d´Estournel zunächst geheimnisvoll und faszinierend. Dann offenbart er sich langsam. Schritt für Schritt, durch kleine Berührungen, erinnert es an ferne Städte, an Märkte mit tausend Geheimnissen, an freudige Feste in Dörfern mit heißen Steinen, an Frauen mit üppigen Kurven.
Auszeichnungen
Schweizerische Weinzeitung 19 / 20 März 2020
Degustationsnotizen
Wunderschönes tiefes Purpurrot.
Aromen schwarzer Beeren, gestützt von Süssholzgeschmack.
Intensiv, weich, opulent, extrem präzise, mit einemwunderbar ausklingenden Finale.
Servier-Empfehlungen
Wildterrinen, Lammkarree, Entenbrust, Wildspezialitäten, Weichkäse, Desserts mit schwarzer Schokolade.
Eigenschaften
Das Wort "Cos" bedeutet in alter Gaskogner Sprache "Steinhügel". Die Hügelkuppe von Cos überblickt die Ufer der Gironde, einer eindrücklichen Kieshalde ähnlich, die auf dem Kalksteinsockel von St-Estèphe liegt.
Alkoholische Gärung von 21 Tagen bei kontrollierter Temperatur. Ausbau in Eichenbarriques (80 % neu) wärend 18 Monaten.
Naturkork
Holzkiste

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 19 20
Schweizerische Weinzeitung
19 / 20
März 2020
Meinung lesen
Schweizerische Weinzeitung
März 2020
19 / 20
19 20Kommentar
Intensives Bouquet, Heidelbeeren, reife Brombeeren, Himbeeren, geröstete Kräuter, Kakao. Dicht, saftig, viel süsses Tannin, fester Kern, gute Struktur, feiner Säurebogen, Cassis, Kirsch, Waldhimbeeren, geröstete Kräuter im Finish, lang. Garde: trinken -2045