
Cos d'Estournel 2019
Wie ein einsamer Abenteurer, der über Meere gesegelt ist, wirkt Cos d´Estournel zunächst geheimnisvoll und faszinierend. Dann offenbart er sich langsam. Schritt für Schritt, durch kleine Berührungen, erinnert es an ferne Städte, an Märkte mit tausend Geheimnissen, an freudige Feste in Dörfern mit heißen Steinen, an Frauen mit üppigen Kurven.
Reifungspotential
5 - 30 JahreServiertemperatur
16 - 18 °Wie ein einsamer Abenteurer, der über Meere gesegelt ist, wirkt Cos d´Estournel zunächst geheimnisvoll und faszinierend. Dann offenbart er sich langsam. Schritt für Schritt, durch kleine Berührungen, erinnert es an ferne Städte, an Märkte mit tausend Geheimnissen, an freudige Feste in Dörfern mit heißen Steinen, an Frauen mit üppigen Kurven.
Auszeichnungen
Yves Beck 98-99 / 100 April 2020
James Suckling 98-99 / 100 Mai 2020
Degustationsnotizen
Purpur mit violettem Schimmer.
Intensives Bukett mit Zimtaromen und Jasminduft.
Er präsentiert eine edle Mineralität und einem Hauch Würze, die zusammen ein perfektes Finale bilden. Tiefgründig, schillernd und bezaubernd!
Servier-Empfehlungen
Wildterrinen, Lammkarree, Entenbrust, Wildspezialitäten, Weichkäse, Desserts mit schwarzer Schokolade.
Eigenschaften
Das Wort "Cos" bedeutet in alter Gaskogner Sprache "Steinhügel". Die Hügelkuppe von Cos überblickt die Ufer der Gironde, einer eindrücklichen Kieshalde ähnlich, die auf dem Kalksteinsockel von St-Estèphe liegt.
Alkoholische Gärung von 21 Tagen bei kontrollierter Temperatur. Ausbau in Eichenbarriques (80 % neu) wärend 18 Monaten.
Naturkork
Holzkiste

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 98-99 100
Yves Beck
98-99 / 100
April 2020
Meinung lesen - 98-99 100
James Suckling
98-99 / 100
Mai 2020
Meinung lesen - 97-99 100
Robert Parker's Wine Advocate
97-99 / 100
Juni 2020
Meinung lesen - 96-97 100
Jean-Marc Quarin
96-97 / 100
Mai 2020
Meinung lesen
Yves Beck
April 2020
98-99 / 100
98-99 100Kommentar
So viel Intensität, Eleganz und Komplexität in diesem Bouquet! Es offenbart sich sehr langsam, was typisch für Cos ist, und bringt das Terroir gut zur Geltung. So bemerke ich Noten von Graphit und Zedernholz, aber auch schwarze Beeren, Johannisbeeren und Frische mit Nuancen von Pfefferminze. Der Gaumen ist imposant in der Art, wie er sich präsentiert. Die Elemente erscheinen eines nach dem anderen, positionieren sich im Gaumen und stellen ihre Vorzüge in den Vordergrund. Die feine Seite zeigt sich gleich im Auftakt und wird von fruchtigen Noten gefolgt. Die Tannine hingegen erscheinen spät im Abgang und wirken als stille Kraft. Sie sind kraftvoll, aber subtil, fein, aber souverän, und vor allem haben sie die notwendige Substanz, um nicht nur der Struktur Paroli zu bieten, sondern sich auch als Herrscher zu positionieren! Sie wissen, dass sie Cos 2019 sehr weit bringen werden! Auch wenn die Fülle die Struktur in den Hintergrund „drängt“, nimmt diese ihre Rolle gut wahr, indem sie Rasse und Frische verleiht. Am Ende ist die Symbiose perfekt. Der Abgang hat die Aufgabe, diese Vielzahl von Elementen zu verwalten, und er macht das perfekt. Es ist ein großer Cos d’Estournel. Geduld ist angesagt. 2026-2054.
James Suckling
Mai 2020
98-99 / 100
98-99 100Kommentar
A very powerful and structured Cos. It’s full and layered, but not overpowering in terms of fruit. It’s more about the abundant, very fine tannins. It’s a classic wine with historical grip and power. Real Bordeaux. Sophisticated and provocative.
Robert Parker's Wine Advocate
Juni 2020
97-99 / 100
97-99 100Kommentar
Harvest for the grand vin began on the 23rd of September and finished on the 7th of October. Composed of 65% Cabernet Sauvignon and 35% Merlot (with no Petit Verdot or Cabernet Franc this year), yields for this wine in 2019 were 43 hectoliters per hectare, and it is aging in 55% new oak. It came in at an alcohol level of 14.02% and an IPT of 67. Medium to deep garnet-purple colored, the 2019 Cos d'Estournel soars out of the glass with vibrant black raspberries, Black Forest cake and crushed blackcurrants scents plus nuances of red roses, wild sage, dark chocolate and cast-iron pan with a waft of woodsmoke. The medium to full-bodied palate is taut, muscular and built like a skyscraper, with firm, grainy tannins and seamless freshness supporting the concentrated black fruit flavors, finishing with incredible length and depth. This wine so beautifully, clearly captures the juxtaposition between the periods of dry heat and those hallelujah moments of refreshing rain - the hallmarks of this great vintage. It's a vinous masterpiece in the making.
Jean-Marc Quarin
Mai 2020
96-97 / 100
96-97 100Kommentar
Couleur sombre, intense, pourpre et vive. Nez très aromatique, fin, au fruité mûr et subtil. Ample à l'attaque, juteux et de suite très parfumé, le vin fond au palais avant de se montrer gras, minutieux dans son toucher et de s'allonger longtemps, sur une finale noble, puissante et savoureuse. C'est superbe. Assemblage : 65 % cabernet sauvignon, 35 % merlot. Degré d'alcool : 14°02 – pH : 3,77 – IPT : 67. 2030 – 2055.