Unsere Weingüter
Domaine de Autecour
Inmitten des Winzerdorfs Mont-sur-Rolle feierte die Domaine de Autecour 2013 ihr 350-jähriges Bestehen.
Seit ihrer Errichtung im 17. Jahrhundert und nach mehreren Handwechseln im 19. und 20. Jahrhundert, wurde die Domaine de Autecour zu einem sicheren Wert unter den Qualitätserzeugern der grössten Weinbauregion der Waadt, der La Côte.

Ursprünge Der Herrensitz Autecour, vom Staatsrat als «historisches Bauwerk» eingestuft, überragt die La Côte von Mont-sur-Rolle aus. Die ungewöhnliche, einzigartige Bauweise zeugt von seiner Geschichte: Der waadtländisch-savoyardische Bau wird von einem Berner Dach abgeschirmt und wurde von einem Vertreter der Berner Patrizierfamilie de Wurstenberg – deren Wappen auf einem Kamin eingemeisselt ist – 1663 im Herzen des Dorfes Mont-sur-Rolle errichtet, wahrscheinlich zur Überwachung seines Weinguts. Nach mehreren Handänderungen im 19. Jahrhundert ging der Besitz im Jahre 1938 an die Familie Schenk über. Heute Die Domaine de Autecour umfasst heute 6 Hektaren Rebland, das mit den Rebsorten Chasselas, Gamay, Plant Robert, Gamaret und Merlot bepflanzt ist. Die Ernte des Weinguts wird im Gutshof gekeltert und in grossen Holzfässern ausgebaut, um ihren ursprünglichen Charakter optimal zur Geltung zu bringen. Das Weingut erzeugt heute vier Weine: Den seit dem Jahrgang 2011 in den Rang eines Premier Grand Cru erhobenen Chasselas der Domaine de Autecour Premier Grand Cru, Mont-sur-Rolle, La Côte AOC, sowie die rote Assemblage aus den Rebsorten Gamaret und Merlot, Assemblage Rouge Domaine de Autecour Grand Cru, Mont-sur-Rolle, La Côte AOC, die ebenfalls ausschliesslich im Weingut erhältlich ist.
den in der Domaine erhältlichen – in Kleinstmengen produzierten – Rosé de Gamay du Domaine de Autecour Grand Cru, Mont-sur-Rolle, La Côte AOC,
den Plant Robert du Domaine de Autecour Grand Cru, Mont-sur-Rolle, La Côte AOC
Der Chasselas Premier Grand Cru und der Plant Robert der Domaine de Autecour werden schweizweit exklusiv vom Weinhaus Obrist vertrieben.
Weinbau Das Weingut der Domaine de Autecour wird von Michaël Monnier, Chef-Winzer und seinem Team mit grösster Sorgfalt bewirtschaftet. Die Parzellen sind vorwiegend und relativ dicht, d.h. 9‘000 Rebstöcke pro ha, mit Chasselas-Trauben, im Cordon-Royatschnitt (Kurzschnitt), bestockt. Zudem sind einige Parzellen mit Gamay, Gamaret und Merlot bepflanzt. Anfangs der 2000er Jahre wurde eine Parzelle des Weinguts mit der seltenen Rebsorte Plant Robert (eine beinahe ausgestorbene alteingesessene Varietät der Gamay-Traube) bepflanzt. Diese seltene Varietät ist heute fast ausschliesslich in der Lavaux-Region verbreitet und zeugt vom Willen zur Innovation der Besitzer und des Weinbauern dieses Vorzeige-Weinguts. Der daraus gekelterte, hervorragende Rotwein überrascht mit seiner Komplexität und hat von Beginn weg, Weinliebhaber und -geniesser überzeugt.
Clos, Domaines & Châteaux Die Mitglieder der Vereinigung sind bestrebt, ihre schönsten Erzeugnisse alljährlich aufs Neue zu präsentieren. Sie sind grösstenteils Gutsbesitzer von geschichtsträchtigen Weingütern, die Jahrhunderte überlaufende menschliche Abenteuer erzählen. Die Domaine de Autecour, zählt zu den Gründungsmitgliedern der Vereinigung. Die Technische Kommission überwacht die Einhaltung der Vorgaben und die Konformität der angewandten Praktiken mit regelmässigen Besuchen. Das Streben nach Vortrefflichkeit der Mitglieder von Clos, Domaines & Châteaux spiegelt sich in den Grands Crus und Premiers Grands Crus, erkennbar an ihrer rotsilbernen Banderole wider.
2004 gegründet zählt die Vereinigung Clos, Domaines & Châteaux heute 29 passionierte Mitglieder, Winzer, Weinhändler und Gutsbesitzer von Clos, Domaines & Châteaux, die sich verpflichtet haben, einer überaus strikten Charta und den dazugehörigen Reglementen nachzuleben.