Die Erzeuger
Domaine de Gry-Sablon
Dominique Morel (Önologe) und seine Frau Claudine leiten die Domaine de Gry-Sablon in Emeringes im Beaujolais.
Sie erzeugen seit über 20 Jahren authentische Weine, die die grossartige, aromatische Ausdruckskraft des Terroirs vollends zum Ausdruck bringen.

Das Entstehen der Domaine de Gry-Sablon geht auf das frühe 20. Jahrhundert zurück. Ihr Gründer, M. Besson, der Urgrossvater von Dominique Morel, wurde dank seiner Erfindung der Filterpresse bekannt, die 1910 am Concours Lépine mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet wurde. Später errichtete er nahe des 2 ha kleinen Weinguts eine Destillerie und eine Küferei. Seither entwickelte sich das Weingut, das im Laufe der Jahre von einer Generation zu anderen weitergereicht wurde, stets weiter im Hinblick auf seine Einrichtungen und Ursprungsregionen (Appellationen). Heute umfasst die Domaine de Gry-Sablon 18 ha Rebberge. Die zum Weingut zählenden Rebberge liegen in der Appellation Beaujolais-Villages und in den Gemeinde-Appellationen von Fleurie, Morgon, Juliénas, Régnié, Moulin-à-Vent und Saint-Amour. Die Mehrheit der Reben befindet sich an Hanglagen, davon einige an sehr steilen Hängen.
Die Weinberge werden nachhaltig bewirtschaftet. Der Umgang mit dem Erntegut erfolgt dabei mit besonderer Sorgfalt, ob beim Kurzschnitt der Reben, beim Auslauben oder der grünen Weinernte. Die handgelesene Ernte wird nach der traditionellen Methode des Beaujolais vinifiziert, indem die ganzen Trauben vergoren werden oder die Trauben vor der Vinifikation teilweise entrappt werden. Nach der Maischestandzeit wird der Wein auf der Feinhefe in Edelstahltanks und Eichenfässern ausgebaut. Die Flaschenabfüllung erfolgt auf dem Weingut.