Die Erzeuger
Domaine du Père Caboche
Die im Weinbaugebiet von Châteauneuf-du-Pape, im Vaucluse, nahe Avignon liegende Domaine du Père Caboche verdankt ihren Namen einer schönen Geschichte: Einer seit vier Jahrhunderten andauernden Familientradition.
Früher übten die Mitglieder der Familie Boisson zwei Berufe aus: Den eines Weinbauers und den eines Hufschmiedes. Der Name des Weinguts stammt aus diesem zweiten Beruf. Im Provenzalischen nennt man den Hufnagel der Pferde "caboche". Aus diesem Spitznamen, den die Familie erhielt, entstand die "Domaine du Père Caboche".

Domaine du Père Caboche, das Ergebnis einer vier jahrhundertealten Familiengeschichte von Weinbauern vom Vater zum Sohn… und zur Tochter.
Seit einigen Jahren arbeiten Jean-Pierre und Eliane Boisson mit ihren Kindern, Nicolas und Emilie, zusammen auf der Domaine und geben diesen ihre Leidenschaft und das Wissen um den Weinbau weiter. Heute leitet Emilie Boisson das Weingut. Beim Kultivieren der Reben, legt sie den grössten Wert auf die Sorgfalt der Pflege, die Einhaltung der traditionellen Methoden und die Erhaltung der Umwelt. Die Weinberge liegen auf vier Terroirs verteilt, die aus sandstein-, ton- und kalkhaltigen Böden bestehen, bedeckt mit grobem Schwemmkies und grossen runden Steinen, die teilweise die Grösse einer kleinen Kokosnuss erreichen. Diese Bodenbeschaffenheit des Terroirs trägt zur Reichhaltigkeit und Konzentration der Weine der Domaine bei. Die Weinlese erfolgt manuell, mit anschliessender Sönderung des Traubenguts, wonach es einer leichten Entrappung und Pressung unterzogen wird. Eine ständige Kontrolle der Temperaturen und der Mazeration wird zur optimalen Durchführung der Gärung durchgeführt.
Die in einer der ältesten kontrollierten Ursprungsregionen Frankreichs gelegene Domaine erstreckt sich auf über 17 ha und ist mit roten und weissen Rebsorten bepflanzt. Die Produktion der Weine mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung (AOC) stammt aus dreizehn verschiedenen Rebsorten, zu denen Grenache Noir, Syrah, Mourvèdre und Cinsault gehören.