Champagner ist Vergnügen! Das Vergnügen, stets Genuss und Vergnügen zu bereiten!
Carol Duval-Leroy
Das Champagnerhaus Duval-Leroy wurde 1859 in Vertus an der Südspitze der Côte des Blancs gegründet, der Heimat der grossen Chardonnays. Im Lauf der Zeit machte die Familie Duval-Leroy daraus eines der schönsten «Premier Cru»-Champagnergüter. Zu verdanken ist dies der Abfolge der Generationen, die sich alle nach Kräften bemühten, damit ihr Unternehmen stets zu den führenden Champagnerhäusern der Côte des Blancs gehörte.
Seit 1991, nach dem frühen Tod ihres Gatten Jean-Charles Duval-Leroy, leitet Carol Duval-Leroy, die Mutter der drei gemeinsamen Söhne, das in Familienbesitz befindliche Champagnerhaus. Diese visionäre Frau ermöglichte es dem Unternehmen, mit Zuversicht ins 3. Jahrtausend zu blicken. Die Söhne beteiligen sich heute an ihrer Seite mit Passion und Energie an diesem Familienabenteuer. Carol Duval-Leroy konsolidierte und entwickelte das Gut, indem sie auf hochstehende Qualität setzte und konsequent auf übertriebene Markt- und Medienpräsenz verzichtete.
Heute ist der Champagner Duval-Leroy in mehr als 70 Ländern und über 250 Sterne-Restaurants präsent und gefragt.
Das eigene und selbstbewirtschaftete Rebland von Duval-Leroy umfasst 200 ha, was etwa einem Drittel des Bedarfs entspricht; der Rest wird ausschliesslich während der Weinlese in Form von Trauben oder Most zugekauft. Duval-Leroy ist in allen Grand-Cru-Gemeinden der Côte des Blancs präsent, jedoch auch in den Grands Noirs der Montagne de Reims gut verwurzelt. Der Grand-Cru- und Premier-Cru-Zukauf macht 40% der Gesamtproduktion aus, eine Ausnahme in der Champagne.
Das Haus Duval-Leroy hat einen avantgardistischen Produktionsapparat aufgebaut, um Gewähr für Spitzenqualität leisten und die Position als Leader der Moderne in der Champagne behaupten zu können. Eine ultramoderne Tankkellerei erleichtert die Lagerung der verschiedenen Crus des Hauses. Die Halle mit den grossen Holzfässern für die Vinifizierung der Grands Crus wurde vollständig neu konzipiert und strukturiert, wobei die von allen Besuchern geschätzte Ästhetik ebenfalls eine wichtige Rolle spielt. Das Degustationslokal schliesslich versetzt einen in eine andere Zeit und sorgt für ein unvergessliches Erlebnis.
Ihre Persönlichkeit, ihr Engagement und ihre Weiblichkeit bestimmen die Entscheidungen von Carol Duval-Leroy. Überzeugt davon, dass die Exzellenz von Duval-Leroy auf dem Tryptichon «Bewahren, perfektionieren und weitergeben» beruht, ergänzt sie dies zusammen mit ihrer Kellermeisterin, Sandrine Logette-Jardin, durch einen femininen Touch. Die gelernte Önologin ist seit 1991 als Qualitätsverantwortliche tätig und trug entscheidend dazu bei, dass Duval-Leroy als erstes Weinhaus der Welt die Zertifikation ISO 9002 erhielt (Qualitätssicherung der Produktion und des Kundendiensts). Die Kellermeisterin Sandrine Logette-Jardin, die einzige Frau auf einer derart bedeutenden Position in der Champagne, entwickelte die parzelläre Vinifizierung, dank der die Produktepalette erweitert werden konnte.
Elegant, mineralisch und brillant. Diese Qualitäten kreiert das Champagnerhaus Duval-Leroy, indem es den heiklen und schwierigen Chardonnay sublimiert. Mit seiner hohen aromatischen Komplexität bildet er die Qualitätsbasis aller Assemblagen. Carol Duval-Leroy und ihre Kellermeisterin stellen das Terroir und die Typizität des Jahres in den Vordergrund und können so Cuvées mit Aromen und Strukturen anbieten, die in der Champagne einzigartig sind.