
Duval-Leroy "Fleur de Champagne"
Dieser Brut Premier Cru Champagner verdankt seinen Namen „Fleur de Champagne“ den prägnanten Düften nach weissen Blumen. Ideal ausgewogen und mit einem raffinierten Charakter werden seine intensiven, fruchtigen Aromen durch eine traumhafte Mineralität eingerahmt.
Dieser Brut Premier Cru Champagner verdankt seinen Namen „Fleur de Champagne“ den prägnanten Düften nach weissen Blumen. Ideal ausgewogen und mit einem raffinierten Charakter werden seine intensiven, fruchtigen Aromen durch eine traumhafte Mineralität eingerahmt.
Auszeichnungen
falstaff 93 / 100 Oktober 2020
Falstaff 91 / 100 Dezember 2018
Degustationsnotizen
Blassgelb mit silbernem Schimmer, kristallin glitzernd mit einer harmonischen Perlenschnur, fein-eleganter Perlen.
Fruchtigkeit und Finesse.
Feine Perlen und Frische.
Servier-Empfehlungen
Grilliertes Gemüse, Seezunge "nach Müllerin's Art", Rindstartar, gebratene Languste mit Ananas-Carpaccio.
Önologe(n)

Eigenschaften
Duval-Leroy ist in allen Grand-Cru-Gemeinden der Côte des Blancs präsent, jedoch auch in den Terroirs der Grands Noirs der Montagne de Reims gut verwurzelt. Der Grand-Cru- und Premier-Cru-Zukauf macht 40% der Gesamtproduktion aus, eine Ausnahme in der Champagne.
1911 kreierte Raymond Duval-Leroy parallel zur offiziellen Anerkennung der Crus-Werteskala einen aussergewöhnlichen Champagner mit Trauben aus Dörfern, deren Weinberge als Grand-Cru- und Premier-Cru-Lagen klassiert waren. Den Namen Fleur de Champagne verdankt dieser Champagner seinem prägnanten Duft weisser Blüten.
Naturkork
Karton

Auszeichnungen & Fachmeinungen
- 93 100
falstaff
93 / 100
Oktober 2020
Meinung lesen - 91 100
Falstaff
91 / 100
Dezember 2018
Meinung lesen - 91 100
Robert Parker's Wine Advocate
91 / 100
Juni 2016
Meinung lesen - 91 100
Wine Spectator
91 / 100
Dezember 2015
- 16.5 20
Vinum Magazin für Weinkultur
16.5 / 20
2017
- 16 20
Guide Bettane & Desseauve
16 / 20
2016
Meinung lesen
falstaff
Oktober 2020
93 / 100
93 100Kommentar
Mittleres Gelbgrün, Silberreflexe, feines lebendiges Mousseux. Zart rauchig unterlegte frische Orangenzesten, dezente gelbe Tropenfrucht, etwas Backwerk im Hintergrund. Komplex, feine Fruchtsüsse nach Pfirsich, lebendig strukturiert, salzig-mineralisch im Abgang, etwas Blütenhonig, angenehme Ananasfrucht im Nachhall, stoffiger Stil
Falstaff
Dezember 2018
91 / 100
91 100Kommentar
Spezial Champagner Helles Grüngelb, Silberreflexe, lebendiges Mousseux. Mit einem Hauch von Wiesenkräutern unterlegte gelbe Apfelfrucht, mineralisch-tabakige Nuancen. Mittlerer Körper, zart nach Birne und Honigmelone, angenehmer Säurebogen, zitroniger Touch, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen.
Robert Parker's Wine Advocate
Juni 2016
91 / 100
91 100Kommentar
Predominantly based on Chardonnay from the Côte des Blancs, the NV Fleur de Champagne Premier Cru Brut is a very delicate and elegant Champagne with a beautiful bouquet of ripe white fruits, pineapples, butterscotch, nougat, brioche and fresh toast. The assemblage with Pinot Noir from the Montage de Reims and the Marne Valley gives this lean, but impressively balanced Brut a full, round and well-structured taste; whereas the Chardonnay lends silkiness, finesse and a chalky freshness with lovely lemon and grapefruit flavors in the serious, but stimulatingly refreshing and grippy finish. Exclusively based on Grand and Premier Crus, this Fleur de Champagne is a highly recommended soprano aperitif that can easily match lighter, vegetable-based dishes, as well as fish, seafood and white meat. Stephan Reinhardt
Wine Spectator
Dezember 2015
91 / 100
91 100Kommentar
Vinum Magazin für Weinkultur
2017
16.5 / 20
16.5 20Kommentar
Guide Bettane & Desseauve
2016
16 / 20
16 20Kommentar
"Tout simplement l'un des meilleurs bruts non millésimé du marché"