
"Infinito" Rosé 2022
Die sich durch ihren langanhaltenden und geschmacksreichen Gaumen auszeichnende Cuvée „Infinito Rosé“ ist der Inbegriff ihres Namens. Ein Rosé voller Frische und Üppigkeit. Gut gekühlt servieren, um seine Aromen von weisser Johannisbeere, Granatapfel und Sauerkirsche in vollen Zügen zur Entfaltung zu bringen.
Reifungspotential
3 - 5 JahreServiertemperatur
8 - 10 °Alkoholgehalt
12.3% vol.Die sich durch ihren langanhaltenden und geschmacksreichen Gaumen auszeichnende Cuvée „Infinito Rosé“ ist der Inbegriff ihres Namens. Ein Rosé voller Frische und Üppigkeit. Gut gekühlt servieren, um seine Aromen von weisser Johannisbeere, Granatapfel und Sauerkirsche in vollen Zügen zur Entfaltung zu bringen.
Degustationsnotizen
Delikates Blassrosa.
Konzentriertes Bouquet mit Noten von weissen Johannisbeeren und Granatapfel sowie zarten Anklängen von Sauerkirsche.
Sehr würzig und erfrischend, mit guter Balance und schöner Aromatik.
Servier-Empfehlungen
Aperitif, Fisch, Grilladen, Mediterrane Küche, Asiatische Küche, Orientalische Küche
Aperitif, Antipasti mit Fisch, Forellen aus dem Gardasee, gegrillter Fisch, kalter Reis mit Gemüse, weisses Fleisch, asiatische Küche, würzige, scharfe Gerichte.
Önologe(n)

Eigenschaften
Ausgewählte Weinberge in den Gemeinden Bardolino und Cavaion, im zentralen und nordöstlichen DOC-Gebiet. Die Weinberge befinden sich auf einer Höhe zwischen 100 und 150 m über dem Meeresspiegel und sind hauptsächlich nach Südwesten ausgerichtet. Die Böden sind steinig, von mittlerer Textur und kiesig. Das kühle, luftige Klima sorgt für eine ausgewogene Produktion gesunder, reifer Trauben.
Nach sanftem Pressen werden die Trauben in der Presse einer Kaltmazeration unterzogen. Sobald die gewünschte Farbe erreicht ist, wird der Saft abgefüllt und sehr langsam bei kontrollierter Temperatur (max. 12° C) mit Kulturhefen aus dem Anbaugebiet vinifiziert. Diese Weinbereitung, bei der die Trauben ganz bleiben, fördert die Intensität der Aromen und des Geschmacks. Die Reifung erfolgt in Stahlbehältern bei niedrigen Temperaturen (max. 10 °C) und stets vor Oxidation geschützt. Der Wein wird sehr früh (Ende Januar) in Flaschen abgefüllt, um seine Frische zu bewahren.
Naturkork
Karton
