Rezepte
Käseplatte
Weiss oder rot ? Welchen Wein zu welchem Käse? Diese Frage stellt man sich immer wieder angesichts einer herrlichen Käseplatte mit Trockenfrüchten und Feigenkonfitüre. Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Wir geben Ihnen dennoch einige Anregungen für harmonische Zusammenspiele, die Ihre gereiften Köstlichkeiten sublimieren.
Mit reifem, rassigem Gruyère AOP
Ein Chasselas, jung oder auch eines älteren Jahrgangs, ergänzt einen gut gereiften, rassigen Gruyère perfekt, weil ein solcher Wein diesen Käse zur Geltung bringt, ohne ihn zu unterdrücken.
Mit Edelschimmelkäse
Ein Roquefort oder andere Blauschimmelkäse können im Mund recht viel Stärke und Schärfe entfalten. Deshalb versucht man diese Empfindung durch die Wahl eines Süssweins zu mildern. Der « Noir d’Obrist » ist ein sicherer Wert für eine solche Verbindung mit einem mutierten Wein.
Mit Ziegenkäse
Frisch oder reif, das ist die erste Frage, die man sich stellen muss. Zu einem Ziegenfrischkäse bevorzugt man idealerweise einen leichten Roten wie einen Pinot Noir oder Gamay. Zu einem reifen Geisskäse passt ein aromatischer, aber eher trockener Weisswein.
Mit Bergkäse
Wer lokal geniessen möchte, kann aus der Palette der Rebsorten jener Region wählen, in der der Käse produziert wurde. Waadtländer Chasselas, Walliser Fendant oder Johannisberg harmonieren bestens mit praktisch allen Bergkäsesorten.
Mit cremigen Weichkäsesorten
Dazu schmecken leichte Rotweine vorzüglich. Ein Pinot Noir oder ein fruchtiger Gamay passen folglich ausgezeichnet zu einem Brie oder Reblochon.
Mit einem Vacherin Mont d’Or AOP
Ein Chasselas oder Johannisberg ist bestimmt eine gute Wahl.