Leider scheint der gesamte Bestand erschöpft zu sein! Melden Sie sich zum 'Blitzverkauf'-Newsletter an und bleiben Sie über die anstehenden Verkaufsangebote stets informiert.
Die Familie Testuz liess sich 1538 im Dézaley nieder. Über viele Generationen hinweg widmete sie sich ausschliesslich dem Weinbau. Erst drei Jahrhunderte später eröffneten Louis Gerber-Testuz und sein Neffe Charles die erste eigene Weinhandlung.
Auf sehr steilen Terrassen gelegen, ist das Dézaley die renommierteste Appellation des Kantons. Von den Strahlen der drei Sonnen (Himmel, Wasser und Mauer) vergoldet, sind die hier reifenden Trauben strukturiert und in vollkommener Reife. Von den insgesamt 54 Hektar der Appellation nimmt Le Dézaley Rot nur 5 Hektar ein, was seine Seltenheit bekräftigt.
Final Price31.50CHF /Fl.Regular Price35.00CHF /Fl.
Auf sehr steilen Terrassen gelegen, ist das Dézaley die renommierteste Appellation des Kantons. Von den Strahlen der drei Sonnen (Himmel, Wasser und Mauer) vergoldet, sind die hier reifenden Trauben strukturiert und in vollkommener Reife. Von den insgesamt 54 Hektar der Appellation nimmt Le Dézaley Rot nur 5 Hektar ein, was seine Seltenheit bekräftigt.
Auszeichnungen
Expovina Wine Trophy87.8 PunkteAugust 2023
Degustationsnotizen
Auge
Purpurrot mit schwarzen Reflexen.
Nase
Minze, schwarze Früchte und Kirschenkonfitüre.
Gaumen
Im Auftakt sehr direkt und geradlinig, geschmeidige Struktur, körperreich und nachhaltig am Gaumen, die Tannine sind von hervorragender Qualität.
Charcuterie, Landhausterrine, Fleischbällchen, Gemüsegratins, Charbonade, Fondue Chinoise, Couscous Royal, Rumpsteak an Morchelsauce, gefüllter Truthahn, Kaninchen an Senfsauce.
Önologe(n)
Lionel Chevalley
Eigenschaften
Weinbauregion
In den Weinbergen des Dézaley, die auf den berühmten Puddingbänken (einem für das Terroir charakteristische Bodenbeschaffenheit) angepflanzt wurden, findet der L'Arbalète Rouge Dézaley Grand Cru eine seiner höchsten Ausdrucksformen.
Weinbereitung
Der Syrah wird nach der üblichen Lese eingebracht, um eine optimale Traubenreife zu gewährleisten. Leichtes Mahlen, vierzehntägige Gärung, um die Tannine sanft zu extrahieren. Mehrmonatiger Ausbau auf der Feinhefe, natürliche Klärung durch Sedimentation.
Verschluss
Naturkork
Verpackung
Karton
Weinerzeuger
J. & P. Testuz
Die Familie Testuz liess sich 1538 im Dézaley nieder. Über viele Generationen hinweg widmete sie sich ausschliesslich dem Weinbau. Erst drei Jahrhunderte später eröffneten Louis Gerber-Testuz und sein Neffe Charles die erste eigene Weinhandlung.